Wo liegt Nepal?

Wo liegt Nepal auf der Karte? Nepal ist ein unabhängiger Staat in Südasien. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Nepals auf Karten.

Nepal Lageplan

Lage Nepals auf der Weltkarte

Hier können Sie sehen, wo Nepal liegt und wie der Staat aufgebaut ist.

Standortinformationen zu Nepal

Breitengrad und Längengrad

Nepal ist ein Binnenstaat in Südasien, eingebettet zwischen China im Norden und Indien im Süden, Osten und Westen. Es liegt ungefähr bei 28,3949° nördlicher Breite und 84,1240° östlicher Länge. In Nepal befindet sich der Himalaya, zu dem auch der höchste Berg der Welt, der Mount Everest, gehört. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 147.516 Quadratkilometern (56.956 Quadratmeilen) und zeichnet sich durch vielfältige geografische Merkmale aus, darunter Ebenen im Süden, Hügel im Zentrum und hohe Bergketten im Norden.

Nepals Lage im Himalaya macht es einzigartig, da es spektakuläre Naturlandschaften mit tiefen Tälern, schneebedeckten Gipfeln und ausgedehnten Flusssystemen bietet.

Hauptstadt und Großstädte

HAUPTSTADT: KATHMANDU

Die Hauptstadt Nepals ist Kathmandu, gelegen im Kathmandutal in der Zentralregion des Landes. Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist Kathmandu die größte Stadt und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Nepals. Sie ist bekannt für ihre historischen Tempelbuddhistischen Stupas und ihr reiches kulturelles Erbe und gilt als Ausgangspunkt für Wanderer in den Himalaya. In der Stadt befinden sich der Durbar-Platz, der Swayambhunath-Stupa (Affentempel) und der Pashupatinath-Tempel, die alle zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Kathmandu dient außerdem als wichtigste Drehscheibe für Handel, Transport und Dienstleistungen in Nepal, wobei der internationale Flughafen Tribhuvan das Land mit internationalen Zielen verbindet.

GROSSSTÄDT
  1. Pokhara: Pokhara liegt in Zentralnepal und ist mit rund 400.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Phewa-See und ist bekannt für ihre atemberaubende Bergkulisse, darunter einen Panoramablick auf das Annapurna-Gebirge. Pokhara ist ein beliebtes Touristenziel und beliebt für Aktivitäten wie TrekkingParaglidingBootfahren und die Erkundung des Pokhara-Tals.
  2. Lalitpur (Patan)Lalitpur, auch bekannt als Patan, liegt südlich von Kathmandu. Die Stadt hat rund 200.000 Einwohner und ist für ihre historische Bedeutung bekannt. Sie beherbergt zahlreiche antike TempelPaläste und Stupas. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Patan Durbar Square und der Mahabouddha-Tempel.
  3. Bhaktapur: Bhaktapur, eine weitere Stadt im Kathmandutal, ist eine antike Stadt, die für ihre erhaltene mittelalterliche Architektur und ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Bhaktapur hat rund 300.000 Einwohner und ist berühmt für den Bhaktapur Durbar Squaredas Goldene Tor und den Bhairab-Nath-Tempel. Die Stadt ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die sich für Nepals Kulturgeschichte und mittelalterliche Architektur interessieren.
  4. Biratnagar: Biratnagar liegt im Osten Nepals und ist mit rund 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Nepals. Sie ist ein Industriezentrum Nepals und bekannt für ihre Textil-, Fertigungs- und Landwirtschaftsindustrie. Biratnagar liegt nahe der Grenze zu Indien und ist ein wichtiges Handels- und Wirtschaftszentrum.
  5. Janakpur: Janakpur liegt im Südosten des Landes und ist eine Stadt mit historischer Bedeutung, insbesondere für Hindus. Hier wurde Sita geboren, die Frau des hinduistischen Gottes Rama. Janakpur ist ein Pilgerzentrum für Hindus und beherbergt den berühmten Janaki Mandir, der jährlich Tausende von Besuchern anzieht.

Zeitzone

In Nepal gilt die Nepal-Zeit (NPT)UTC +5:45. Diese Zeitzone ist einzigartig, da sie 45 Minuten von den Nachbarländern abweicht. In Nepal gibt es keine Sommerzeit, und die Uhrzeit bleibt das ganze Jahr über gleich. Mit der NPT liegt Nepal vor Ländern wie Indien (UTC +5:30) und hinter Ländern wie China (UTC +8:00).

Klima

Nepal hat ein vielfältiges Klima, das durch seine Topographie beeinflusst wird und von tropischen Tiefebenen bis hin zu alpinen Klimazonen im Himalaya reicht. Das Klima variiert erheblich in den verschiedenen Regionen, insbesondere zwischen den südlichen Terai-Ebenen, den zentralen Hügelgebieten und den nördlichen Bergregionen.

1. Tropisches und subtropisches Klima (Terai-Region)

Die Terai- Region, das Tiefland im Süden Nepals, hat ein subtropisches Klima. Die Sommer sind heiß mit Temperaturen zwischen 30 °C und 40 °C, die Winter milder mit Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C. Von Juni bis September herrscht in der Region außerdem Monsunzeit mit starken Regenfällen.

2. Gemäßigtes Klima (Hügel und Täler)

Die zentralen Bergregionen, darunter Kathmandu, Pokhara und Lalitpur, haben ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 25 °C und 30 °C, während die Wintertemperaturen auf 5 °C bis 10 °C fallen können. Während der Monsunzeit fallen in der Region mäßige Niederschläge, die stärksten zwischen Juni und August.

3. Alpines Klima (Himalaya-Region)

In den nördlichen Regionen, darunter Gebiete wie das Everest-Basislager und Annapurna, herrscht alpines Klima. Die Temperaturen in diesen Regionen können extrem sein, insbesondere in höheren Lagen, wo die Temperaturen im Winter unter -20 °C (-4 °F) fallen können. Die Sommertemperaturen bleiben in höheren Lagen kalt und liegen oft bei 10 °C bis 15 °C (50 °F bis 59 °F). In den Bergregionen gibt es während des Monsuns leichte Niederschläge, in höheren Lagen schneit es jedoch häufig.

4. Monsun und Trockenzeiten

In Nepal herrscht von Juni bis September Monsunzeit mit starken Regenfällen, die der Südwestmonsun mit sich bringt. Die Trockenzeit dauert von Oktober bis Mai. In den zentralen und südlichen Regionen ist es kühler und trockener, in den Hochgebirgen hingegen sehr kalt. Die Monsunzeit trägt zu Nepals üppigem Grün bei, kann aber in manchen Gebieten auch Erdrutsche und Überschwemmungen verursachen.

Wirtschaftlicher Status

Nepal ist eines der ärmsten Länder Asiens und seine Wirtschaft ist überwiegend agrarisch geprägt. In den letzten Jahren hat das Land bedeutende Fortschritte bei der wirtschaftlichen Entwicklung gemacht, steht aber immer noch vor Herausforderungen wie ArmutArbeitslosigkeit und einer unzureichenden Infrastruktur.

1. Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist der Eckpfeiler der nepalesischen Wirtschaft und beschäftigt einen großen Teil der Bevölkerung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Zu den wichtigsten Anbauprodukten zählen ReisMaisWeizen und Gemüse. Das Land ist auch für seine Viehzucht bekannt, insbesondere in der Terai- Region, wo RinderBüffel und Ziegen gezüchtet werden. Die Landwirtschaft ist nach wie vor die Haupteinnahmequelle vieler nepalesischer Familien, obwohl der Agrarsektor mit Herausforderungen wie geringer Produktivitätschlechter Infrastruktur und der Anfälligkeit für den Klimawandel konfrontiert ist.

2. Tourismus

Der Tourismus spielt eine bedeutende Rolle in Nepals Wirtschaft und zieht WandererAbenteurer und Kulturtouristen an. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen der Mount Everest, der Annapurna Circuit und der Chitwan-Nationalpark. Der Tourismus ist eine wichtige Devisenquelle für das Land. Er bietet zudem Arbeitsplätze im Gastgewerbe, darunter in Hotels, Restaurants und bei Trekkingagenturen. Nepal hat Anstrengungen unternommen, seine touristische Infrastruktur zu verbessern, und die Kampagne „Visit Nepal Year“ zielt darauf ab, mehr internationale Besucher anzulocken.

3. Überweisungen

Ein erheblicher Teil des nepalesischen BIP stammt aus Überweisungen nepalesischer Arbeitnehmer ins Ausland, insbesondere nach IndienKatar und Saudi-Arabien. Diese Überweisungen unterstützen Familien in ländlichen Gebieten und tragen zu den Deviseneinnahmen des Landes bei. Die Abhängigkeit von Überweisungen bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, da die Wirtschaft dadurch anfällig für Schwankungen auf dem ausländischen Arbeitsmarkt ist.

4. Industrie und Fertigung

Der Industriesektor Nepals ist relativ klein, verzeichnet aber Wachstum in Bereichen wie WasserkraftTextilZement und Kleinindustrie. Die Regierung konzentriert sich auf die Entwicklung des Wasserkraftpotenzials des Landes, da Nepal über erhebliche Wasserressourcen verfügt. Der Industriesektor steht jedoch vor Herausforderungen wie Stromknappheit und einer unterentwickelten Infrastruktur.

5. Herausforderungen

Trotz Wirtschaftswachstum steht Nepal weiterhin vor erheblichen Entwicklungsproblemen, darunter ArmutKorruptionschlechte Infrastruktur und eingeschränkter Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung. Die Abhängigkeit des Landes von der Landwirtschaft und von Geldüberweisungen macht es zudem anfällig für externe Schocks.

Touristenattraktionen

  1. Mount Everest Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt, und Wanderungen zum Basislager gehören zu den beliebtesten Trekkingrouten in Nepal. Der Sagarmatha-Nationalpark, zu dem auch der Mount Everest gehört, ist UNESCO-Welterbe. Touristen aus aller Welt kommen nach Nepal, um zum Basislager zu wandern, die Kultur der Sherpas kennenzulernen und die atemberaubende Himalaya-Landschaft zu bewundern.
  2. Annapurna Circuit Der Annapurna Circuit ist eine der berühmtesten Trekkingrouten der Welt. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter subtropische Wälder, alpine Wiesen und Hochgebirgswüsten. Sie bietet außerdem atemberaubende Ausblicke auf das Annapurna-Gebirge mit Gipfeln wie Annapurna IMachapuchare und Dhaulagiri.
  3. Chitwan-Nationalpark Der Chitwan-Nationalpark gehört zum UNESCO-Welterbe und liegt im Tiefland Nepals. Er ist einer der besten Orte für Wildtiersafaris in Nepal und bietet die Möglichkeit, NashörnerTigerBären und verschiedene Vogelarten zu beobachten. Besucher können den Park mit dem Jeep oder Boot erkunden, was ihn zu einem beliebten Ziel für Ökotourismus macht.
  4. Kathmandutal Kathmandu, die Hauptstadt Nepals, beherbergt zahlreiche UNESCO-Welterbestätten, darunter den Swayambhunath-Stupa (Affentempel), den Bodnath-Stupa und den Pashupatinath-Tempel. Das Kathmandutal selbst ist eine kulturelle Schatzkammer mit Tempeln, Palästen und Höfen, die die reiche religiöse und architektonische Geschichte des Landes widerspiegeln.
  5. Lumbini Lumbini ist der Geburtsort Buddhas und ein wichtiger Wallfahrtsort für Buddhisten weltweit. Hier befinden sich der Maya-Devi-Tempeldie Ashoka-Säule und mehrere Klöster aus verschiedenen buddhistischen Ländern. Die Stätte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht sowohl Pilger als auch Touristen an, die mehr über das Leben und die Lehren Buddhas erfahren möchten.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger können bei ihrer Ankunft am Tribhuvan International Airport in Kathmandu oder an den Grenzübergangsstellen ein Touristenvisum für Nepal erhalten. Erforderlich sind ein gültiger US-Reisepass, ein Visumantragsformular und die Zahlung der Visumgebühr. Das Visum berechtigt zu einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. US-Bürger können vor Reiseantritt auch bei der nepalesischen Botschaft in den USA ein Touristenvisum beantragen.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

Entfernung nach New York City

Die Entfernung von New York City nach Kathmandu beträgt etwa 12.300 Kilometer (7.640 Meilen). Flüge dauern in der Regel 14 bis 17 Stunden, mit mindestens einem Zwischenstopp in Großstädten wie DohaDubai oder Delhi.

Entfernung nach Los Angeles

Die Entfernung von Los Angeles nach Kathmandu beträgt etwa 13.300 Kilometer (8.270 Meilen). Flüge von Los Angeles erfordern in der Regel ein oder zwei Zwischenlandungen. Die Reisezeit beträgt je nach Route und Zwischenstopps zwischen 16 und 18 Stunden.

Nepal Fakten

Größe 147.181 km²
Einwohner 28,51 Millionen
Sprache Nepalesisch
Hauptstadt Kathmandu
Längster Fluss Ghaghara (1.080 km)
Höchster Berg Mount Everest (8.850 m)
Währung Nepalesische Rupie

Das könnte Dich auch interessieren …