Liste der Länder in Lateinamerika
Lateinamerika ist ein zusammenfassender historischer Name für die Länder des amerikanischen Kontinents, die unter dem Einfluss Spaniens, Portugals oder Frankreichs standen und in denen Spanisch, Portugiesisch oder Französisch Amtssprachen sind. Geografisch umfasst Lateinamerika den größten Teil Südamerikas, Mittelamerikas, Mexikos sowie einige karibische Inseln. Die meisten Länder wurden im 16. Jahrhundert kolonisiert und erlangten im frühen 19. Jahrhundert ihre Unabhängigkeit. Die sprachliche Einheit ist der deutlichste verbindende Faktor, während Lateinamerika eine Vielzahl kultureller und historischer Einflüsse zum Ausdruck bringt.
Mit anderen Worten ist Lateinamerika ein politischer und kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch- und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den englischsprachigen Ländern Amerikas (Angloamerika) zu unterscheiden.
Wie viele Länder in Lateinamerika
In der heute üblichen Definition des Begriffs werden zu Lateinamerika nur jene Länder gezählt, in denen Spanisch oder Portugiesisch vorherrschend ist. Insgesamt gibt es 30 Länder in Lateinamerika. Dazu zählen Mexiko, Mittelamerika (ohne Belize), die spanischsprachigen Gebiete der Karibik und die Länder Südamerikas (ohne Guyana, Suriname und Französisch-Guayana). Die Länder Lateinamerikas umfassen zusammen eine Fläche von rund 20 Millionen km² und die Bevölkerung beträgt rund 650 Millionen Menschen.
Liste aller Länder in Lateinamerika
In der folgenden Tabelle finden Sie eine vollständige Liste der dreißig lateinamerikanischen Länder in alphabetischer Reihenfolge:
# | Flagge | Land | Hauptstadt | Regionen/Kontinente | Bevölkerung |
1 | ![]() |
Antigua und Barbuda | Saint John’s | Karibik | 97.940 |
2 | ![]() |
Argentinien | Buenos Aires | Südamerika | 45.195.785 |
3 | ![]() |
Bahamas | Nassau | Karibik | 393.255 |
4 | ![]() |
Barbados | Bridgetown | Karibik | 287.386 |
5 | ![]() |
Bolivien | La Paz, Sucre | Südamerika | 11.673.032 |
6 | ![]() |
Brasilien | Brasilia | Südamerika | 212.559.428 |
7 | ![]() |
Chile | Santiago | Südamerika | 19.116.212 |
8 | ![]() |
Kolumbien | Bogotá | Südamerika | 50.882.902 |
9 | ![]() |
Costa Rica | San Jose | Zentralamerika | 5.094.129 |
10 | ![]() |
Kuba | Havanna | Karibik | 11.326.627 |
11 | ![]() |
Dominica | Roseau | Karibik | 71.997 |
12 | ![]() |
Dominikanische Republik | Santo Domingo | Karibik | 10.847.921 |
13 | ![]() |
El Salvador | San Salvador | Zentralamerika | 6.486.216 |
14 | ![]() |
Ecuador | Quito | Karibik | 17.643.065 |
15 | ![]() |
Grenada | St. Georg | Karibik | 112.534 |
16 | ![]() |
Guatemala | Guatemala Stadt | Zentralamerika | 17.915.579 |
17 | ![]() |
Haiti | Port-au-Prince | Karibik | 11.402.539 |
18 | ![]() |
Honduras | Tegucigalpa | Zentralamerika | 9.904.618 |
19 | ![]() |
Jamaika | Kingston | Karibik | 2.961.178 |
20 | ![]() |
Mexiko | Mexiko Stadt | Nordamerika | 128.932.764 |
21 | ![]() |
Nicaragua | Managua | Zentralamerika | 6.624.565 |
22 | ![]() |
Panama | Panama stadt | Zentralamerika | 4.314.778 |
23 | ![]() |
Paraguay | Asunción | Südamerika | 7.132.549 |
24 | ![]() |
Peru | Lima | Südamerika | 32.971.865 |
25 | ![]() |
St. Kitts und Nevis | Basseterre | Karibik | 52.441 |
26 | ![]() |
St. Lucia | Castries | Karibik | 181.889 |
27 | ![]() |
St. Vincent und die Grenadinen | Kingstown | Karibik | 110.951 |
28 | ![]() |
Trinidad und Tobago | Hafen von Spanien | Karibik | 1.399.499 |
29 | ![]() |
Uruguay | Montevideo | Südamerika | 3.473.741 |
30 | ![]() |
Venezuela | Caracas | Südamerika | 28.435.951 |
Karte der Länder in Lateinamerika
Der Wortbestandteil Latein bezeichnet das Lateinische als Ursprung der romanischen Sprachen. Im wörtlichen Sinn gehören auch Länder und Gebiete, in denen Französisch gesprochen wird, zu Lateinamerika. Dieses Verständnis hat sich im deutschen Sprachraum allerdings nicht durchgesetzt, wird aber in den USA verwendet. Das UN-Statistikamt subsumiert zudem alle Länder Mittelamerikas (einschließlich Mexiko) und Südamerikas unter dem Begriff Lateinamerika. Darüber hinaus gibt es noch weitere abweichende Definitionen:
Andere Definitionen von Lateinamerika
- Zu Lateinamerika gehören im wörtlichen Sinn auch alle französischsprachigen Gebiete Amerikas (und der Karibik), die in den USA ebenfalls definiert sind. Nach dieser Definition würde also theoretisch auch die französischsprachige kanadische Provinz Québec zu Lateinamerika gehören. Allerdings liegt Québec mitten in Angloamerika und ist so eng mit dem angloamerikanischen Kulturraum verflochten, dass Québec nicht zu Lateinamerika gezählt wird – und auch nicht zu Angloamerika, da Québec nicht englischsprachig ist. Gleiches gilt für die Cajuns in Louisiana.
- Haiti hat trotz seiner Amtssprache Französisch aufgrund der gemeinsamen Geschichte und der Grenze zur Dominikanischen Republik engere Bindungen zu den spanisch- und portugiesischsprachigen Ländern als andere Länder der Karibik. Aus diesem Grund wird es manchmal zu Lateinamerika gezählt, selbst wenn die anderen französischsprachigen Länder und Gebiete nicht dazugezählt werden.
- Berücksichtigt man, dass in den niederländischen Gebieten Aruba, Bonaire und Curaçao Papiamento gesprochen wird, eine Kreolsprache mit teilweise romanischen Wurzeln, werden einige dieser Länder in die Definition Lateinamerikas einbezogen.
- Aus kolonialgeschichtlicher Sicht wird die gesamte Karibik manchmal zu Lateinamerika gerechnet. In Statistiken internationaler Organisationen wird sie allerdings meist gesondert ausgewiesen ( Lateinamerika und Karibik).
- Nach einer anderen, in den USA gelegentlich gebräuchlichen Definition umfasst Lateinamerika alle amerikanischen Staaten südlich der Vereinigten Staaten, darunter Belize, Jamaika, Barbados, Trinidad und Tobago, Guyana, Suriname, Antigua und Barbuda, Lucia, Dominica, Grenada, St. Vincent, St. Kitts und Nevis, die Grenadinen und die Bahamas.
- In Brasilien wird der Begriff „Lateinamerika“ auch für das spanischsprachige Amerika verwendet, ähnlich wie im Vereinigten Königreich der Begriff „Europa“.
Latino und Latina
Mit Latino oder weiblich Latina wird eine Person lateinamerikanischer Herkunft bezeichnet. Diese Kurzform des spanischen Wortes Latinoamericano („Lateinamerikaner“) wird vor allem im angloamerikanischen Raum für US-Bürger verwendet, die selbst oder ihre Vorfahren aus Lateinamerika stammen und deren Muttersprache meist Spanisch oder Portugiesisch ist. In den USA wird der Begriff oft synonym zur Bezeichnung der Gruppe der Hispanics verwendet – Latinos sind in den USA allerdings nur ein Teil der hispanischen Bevölkerungsgruppe, während sich die in den USA lebenden Brasilianer zwar als Latinos, nicht aber als Hispanics verstehen.
Im wissenschaftlichen Sinn werden mit Latino nur die aus Mittel- und Südamerika eingewanderten Hispanics bezeichnet, nicht aber die spanischen Einwanderer aus Europa und deren Nachkommen. Diese sind also Hispanics, aber keine Latinos. Umgekehrt sind in die USA eingewanderte Brasilianer Latinos, aber keine Hispanics.