Wo liegt die Ukraine?

Wo liegt die Ukraine auf der Karte? Die Ukraine ist ein unabhängiger Staat in Osteuropa. Die folgenden Bilder zeigen die Lage der Ukraine auf Karten.

Ukraine Lageplan

Lage der Ukraine auf der Weltkarte

Die Ukraine liegt im Osten Europas. Das Land grenzt an Polen, Weißrussland, Russland, Moldawien, Rumänien, Ungarn und die Slowakei. Im Süden liegt das Schwarze Meer, das durch die Straße von Kertsch mit dem Asowschen Meer verbunden ist.

Die Halbinsel Krim liegt im Schwarzen Meer. Sie wird seit 2014 von Russland beansprucht und kontrolliert. Die Ukraine betrachtet die Krim weiterhin als Teil ihres Staatsgebiets.

Die Ukraine ist das größte Land Europas und liegt vollständig auf dem Kontinent (Russland ist zwar größer, liegt aber größtenteils in Asien). Die Ukraine belegt den siebten Platz hinsichtlich der Einwohnerzahl. Der Name Ukraine leitet sich wahrscheinlich von einem altrussischen Wort ab, das Grenzgebiet bedeutet.

Die Ukraine liegt in Osteuropa. Die Krim ist gestrichelt dargestellt.

Standortinformationen zur Ukraine

Die Ukraine ist ein großes Land in Osteuropa und grenzt im Osten und Nordosten an Russland, im Nordwesten an Weißrussland, im Westen an Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien sowie im Südwesten an Moldawien. Im Süden grenzt sie an das Schwarze und das Asowsche Meer. Ihre strategische Lage an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien hat die Ukraine historisch zu einer Region von großer geopolitischer Bedeutung gemacht.

Breitengrad und Längengrad

Die Ukraine liegt zwischen dem 44. und 53. nördlichen Breitengrad sowie dem 22. und 41. östlichen Längengrad. Das Land erstreckt sich über eine vielfältige Landschaft, von weiten Ebenen und fruchtbaren Ebenen bis hin zu den Karpaten im Westen und der Schwarzmeerküste im Süden. Aufgrund seiner geografischen Lage ist es ein Knotenpunkt verschiedener kultureller, sprachlicher und politischer Einflüsse.

Hauptstadt und Großstädte

Hauptstadt: Kiew

Kiew (auch bekannt als Kiew ) ist die Hauptstadt und größte Stadt der Ukraine und liegt im nördlichen Zentralteil des Landes. Mit rund 2,8 Millionen Einwohnern ist Kiew das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum der Ukraine. Kiew ist eine der ältesten Städte Osteuropas und ihre Ursprünge reichen bis ins 5. Jahrhundert zurück. Die Stadt spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Kiewer Rus, eines mittelalterlichen Staates, der als kultureller Vorläufer der heutigen Ukraine, Russlands und Weißrusslands gilt.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kiews zählen:

  • Kiewer Höhlenkloster: Ein historischer orthodoxer Klosterkomplex und UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für sein Höhlensystem und seine religiöse Bedeutung.
  • Sophienkathedrale: Diese Kathedrale, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, ist für ihre wunderschöne byzantinische Architektur und Mosaike bekannt.
  • Maidan Nezalezhnosti (Platz der Unabhängigkeit): Ein symbolischer Ort für viele politische Bewegungen in der Ukraine, darunter die Orange Revolution 2004 und die Euromaidan-Proteste 2014.

Großstädte

  • Charkiw: Charkiw liegt im Nordosten der Ukraine und ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist ein wichtiges Industrie-, Bildungs- und Kulturzentrum und beherbergt zahlreiche Universitäten, Museen und Theater.
  • Odessa: An der Schwarzmeerküste gelegen, ist Odessa eine bedeutende Hafenstadt und ein Wirtschaftszentrum. Bekannt für seine wunderschönen Strände, besticht Odessa auch durch beeindruckende Architektur und eine lebendige Kulturszene.
  • Lviv: Lviv liegt im Westen der Ukraine und gilt als kulturelle Hauptstadt des Landes. Die Stadt hat eine reiche Geschichte mit starken Einflüssen der polnischen, österreichischen und ukrainischen Kultur. Lviv ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur, seine gepflasterten Straßen und seine lebendige Kunstszene.
  • Dnipropetrowsk (heute Dnipro ): Dnipro liegt am Fluss Dnjepr in der Zentralukraine und ist ein Industriestandort mit Schwerpunkt auf der Luft- und Raumfahrt- sowie der Rüstungsindustrie. Die Stadt verfügt außerdem über ein reiches kulturelles und historisches Erbe.
  • Donezk: Einst eine der größten Städte der Ukraine, ist Donezk vom anhaltenden Konflikt in der Ostukraine betroffen. Es war eine wichtige Industriestadt, insbesondere für den Kohlebergbau und die Stahlproduktion.
  • Saporischschja: Saporischschja liegt in der Südukraine am Fluss Dnjepr und ist für seine große Industriebasis, insbesondere in der Energieerzeugung, und seine Nähe zum Kachowka-Stausee bekannt.

Zeitzone

In der Ukraine gilt die osteuropäische Zeit (EET)UTC +2 Stunden. In den Sommermonaten gilt die osteuropäische Sommerzeit (EEST), die auf UTC +3 Stunden verschoben ist. Der Zeitunterschied zwischen der Ukraine und großen US-amerikanischen Städten beträgt:

  • New York City (Eastern Standard Time): Die Ukraine ist während der Standardzeit 7 Stunden und während der Sommerzeit 6 Stunden vor New York.
  • Los Angeles (Pacific Standard Time): Die Ukraine ist während der Standardzeit 10 Stunden und während der Sommerzeit in der Ukraine 9 Stunden vor Los Angeles.

Klima

In der Ukraine herrscht kontinentales Klima mit unterschiedlichen Temperaturschwankungen in den verschiedenen Regionen des Landes. Aufgrund der Größe des Landes kann das Klima stark variieren: Im Norden sind die Winter kälter und die Sommer wärmer, an der Südküste hingegen mildere Temperaturen.

  • Winter (Dezember bis Februar): Die Winter in der Ukraine sind kalt, mit Durchschnittstemperaturen zwischen -5 °C und -10 °C (23 °F bis 14 °F) in den meisten Gebieten. Schneefall ist häufig, insbesondere im Norden und in der Mitte. In den Karpaten im Westen kann es stärker schneien und die Temperaturen sind kälter.
  • Frühling (März bis Mai): Im Frühling wird es allmählich wärmer, die Temperaturen liegen zwischen 5 °C und 15 °C. Besonders im frühen Frühling regnet es häufig, und das Land beginnt zu ergrünen, vor allem im Süden und Westen.
  • Sommer (Juni bis August): Die Sommer in der Ukraine können warm bis heiß sein, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C und 30 °C. In den südlichen Regionen, insbesondere entlang des Schwarzen Meeres, können die Temperaturen höher sein und gelegentlich 35 °C oder mehr erreichen. Die Sommermonate sind bei Touristen am beliebtesten, da das Land lange, sonnige Tage bietet.
  • Herbst (September bis November): Der Herbst ist eine milde und malerische Jahreszeit mit Temperaturen zwischen 10 °C und 20 °C. Das Herbstlaub, insbesondere in den Karpaten und der Westukraine, zieht viele Besucher an. Es ist auch Erntezeit für Obst und Gemüse.

Das Klima in der Ukraine kann sehr wechselhaft sein, mit erheblichen regionalen Unterschieden hinsichtlich Niederschlag und Temperatur.

Wirtschaftlicher Status

Die Ukraine verfügt über eine gemischte Wirtschaft, die vor allem auf Landwirtschaft, Schwerindustrie und Energieressourcen basiert. In den letzten Jahren hat das Land einen Prozess wirtschaftlicher Reformen durchlaufen, doch der anhaltende Konflikt in der Ostukraine und die politische Instabilität stellen erhebliche Herausforderungen dar.

  • Landwirtschaft: Die Ukraine ist einer der größten Agrarproduzenten der Welt, insbesondere im Getreidesektor. Dank ihrer fruchtbaren Böden und riesigen landwirtschaftlichen Flächen gilt sie als „Kornkammer Europas“. Zu den wichtigsten Exportgütern zählen WeizenMaisSonnenblumenöl und Gerste.
  • Schwerindustrie: Die ukrainische Wirtschaft war historisch gesehen die Schwerindustrie, insbesondere in den Bereichen StahlKohle und Maschinenbau. Wichtige Industriezentren sind Donezk, Dnipropetrowsk und Charkiw.
  • Energie: Die Ukraine verfügt über beträchtliche Erdgas-, Kohle- und Ölreserven, ist aber bei der Energieversorgung weiterhin stark von Russland abhängig. Das Land hat große Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Energiequellen und der Steigerung der Produktion erneuerbarer Energien erzielt.
  • Technologie und Dienstleistungen: In den letzten Jahren ist der IT- und Technologiesektor der Ukraine rasant gewachsen. Städte wie Kiew und Lwiw haben sich zu Zentren für Technologie-Startups, Outsourcing und Softwareentwicklung entwickelt. Auch der Dienstleistungssektor, insbesondere der Finanz- und Telekommunikationssektor, spielt eine wachsende Rolle in der Wirtschaft.

Die ukrainische Wirtschaft steht aufgrund des Konflikts mit Russland, Korruption und politischer Instabilität vor großen Herausforderungen. Dennoch gibt es anhaltende Bemühungen, die Wirtschaft zu modernisieren, die Abhängigkeit von russischer Energie zu verringern und die Regierungsführung und Transparenz zu verbessern.

Touristenattraktionen

Die Ukraine ist ein Land mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Landschaften und bietet Besuchern eine Reihe kultureller, natürlicher und historischer Sehenswürdigkeiten. Zu den beliebtesten Reisezielen in der Ukraine zählen:

1. Kiewer Höhlenkloster (Kiew)

Dieses historische Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der wichtigsten religiösen Wahrzeichen der Ukraine. Die Lawra beherbergt mehrere Kirchen, Glockentürme und Katakomben und ist daher ein bedeutender Wallfahrtsort für orthodoxe Christen.

2. Sophienkathedrale (Kiew)

Die Sophienkathedrale ist ein Meisterwerk byzantinischer Architektur und bekannt für ihre beeindruckenden Mosaike und Fresken. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der ältesten und berühmtesten Kirchen der Ukraine.

3. Sperrzone von Tschernobyl (Pripyat)

Die Sperrzone von Tschernobyl, Schauplatz der berüchtigten Nuklearkatastrophe von 1986, bietet Besuchern einen Einblick in die unheimlichen Überreste der verlassenen Stadt Pripyat. Es werden Führungen angeboten, die Besucher durch die Geisterstadt und die umliegenden Gebiete führen.

4. Altstadt von Lwiw (Lwiw)

Lwiw ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Architektur, seine Kopfsteinpflasterstraßen und seine lebendige Cafékultur. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche Kirchen, Museen und historische Gebäude.

5. Die Karpaten (Westukraine)

Dieses Gebirge bietet eine atemberaubende Naturlandschaft, Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Bergsteigen sowie malerische Dörfer. Die Region ist auch für ihre traditionellen Holzkirchen und ihre Volkskultur bekannt.

6. Strände von Odessa (Odessa)

Odessa am Schwarzen Meer ist ein beliebter Ferienort mit wunderschönen Stränden, einer lebendigen Kulturszene und beeindruckender Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Opernhaus und die Potemkinsche Treppe.

7. Burg Kamjanez-Podilskyj (Kamjanez-Podilskyj)

Diese mittelalterliche Burg in der Westukraine ist eine der malerischsten und am besten erhaltenen Festungen des Landes. Sie thront auf einer felsigen Insel und ist von einer tiefen Schlucht umgeben, was eine eindrucksvolle Kulisse schafft.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger benötigen für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in der Ukraine kein Visum. Sie benötigen jedoch einen gültigen Reisepass, der mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein muss. Besucher müssen gegebenenfalls einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt sowie ein Rück- oder Weiterflugticket vorlegen.

Für längere Aufenthalte, etwa zum ArbeitenStudieren oder Wohnen, müssen US-Bürger bei der ukrainischen Botschaft oder dem ukrainischen Konsulat das entsprechende Visum beantragen.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

  • Entfernung von Kiew nach New York City: Ungefähr 7.500 km (4.660 Meilen), Flugzeit etwa 10 Stunden.
  • Entfernung von Kiew nach Los Angeles: Ungefähr 9.500 km (5.900 Meilen), Flugzeit etwa 12 Stunden.

Fakten zur Ukraine

Größe 603.700 km²
Einwohner 43,92 Millionen
Sprache ukrainisch
Hauptstadt Kiew
Längster Fluss Dnepr
Höchster Berg Howerla (2061 m)
Währung Griwna

Das könnte Dich auch interessieren …