Wo liegt Malta?

Wo liegt Malta auf der Karte? Malta ist ein unabhängiger Staat in Südeuropa. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Maltas auf Karten.

Malta Lageplan

Lage von Malta auf der Weltkarte

Malta liegt im Mittelmeer, südlich der italienischen Insel Sizilien. Malta ist ein Miniaturstaat. Es ist also ein sehr kleines Land. Die Bevölkerungsdichte ist jedoch sehr hoch.

Wer von Malta spricht, muss stets zwischen dem Staat Malta und der Insel Malta unterscheiden. Denn der Staat Malta besteht aus mehreren Inseln. Die größte davon trägt zwar ebenfalls den Namen Malta, daneben liegen jedoch noch die Inseln Gozo und Comino. Darüber hinaus gehören mehrere kleinere Inseln zum Staatsgebiet. Diese sind jedoch unbewohnt.

Hier sehen Sie die Lage von Malta.

Standortinformationen zu Malta

Breitengrad und Längengrad

Malta ist ein kleiner Inselstaat im zentralen Mittelmeer, südlich von Italien und nördlich von Libyen. Seine Koordinaten betragen ungefähr 35,9375° nördlicher Breite und 14,3754° östlicher Länge. Dank seiner strategischen Lage an der Schnittstelle zwischen Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten war Malta historisch ein bedeutender See- und Handelsknotenpunkt.

Hauptstadt und Großstädte

HAUPTSTADT: VALLETTA

Die Hauptstadt Maltas ist Valletta, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine reiche Geschichte und barocke Architektur bekannt ist. Mit einer Fläche von nur 0,8 Quadratkilometern ist Valletta die kleinste Hauptstadt der Europäischen Union. Die Stadt wurde 1566 von den Johannitern gegründet und hat sich seitdem zum politischen, kulturellen und administrativen Zentrum Maltas entwickelt. Valletta beherbergt das maltesische Parlament, den Präsidentenpalast und verschiedene historische Sehenswürdigkeiten, darunter den Großmeisterpalast und die St. John’s Co-Cathedral.

GROSSSTÄDT
  1. Birkirkara: Birkirkara, die größte Stadt Maltas, liegt im Zentrum der Insel. Es ist ein geschäftiges Stadtgebiet mit rund 23.000 Einwohnern. Birkirkara ist bekannt für seine lebendigen Wohnviertel und ein wichtiges Handelszentrum.
  2. Mosta: Mosta liegt im Norden Maltas und ist berühmt für den Mosta Dome, einen der größten unbewehrten Dome Europas. Mosta ist eine Wohnstadt mit bedeutendem historischen Erbe.
  3. Sliema: Sliema liegt an der Nordostküste Maltas und ist ein beliebtes Touristenziel, bekannt für seine Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Küstenblicke. Es ist ein Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die moderne Annehmlichkeiten und malerische Ausblicke auf Valletta suchen.
  4. Mġarr: Diese kleine Stadt im Nordwesten der Insel ist für ihren malerischen Hafen bekannt, insbesondere für den Hafen von Mġarr. Mġarr ist das Tor zur Insel Gozo und spielt eine wichtige Rolle für die Fährverbindungen zwischen den Inseln.
  5. Victoria (Rabat): Victoria ist die Hauptstadt der Insel Gozo, der zweitgrößten Insel des maltesischen Archipels. Bekannt für ihre mittelalterliche Zitadelle, bietet Victoria einen atemberaubenden Blick auf Gozo und ist nach wie vor ein Zentrum des lokalen Lebens auf der Insel.

Zeitzone

Malta liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), die während der Standardzeit UTC +1 entspricht. In den Sommermonaten gilt in Malta die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), die UTC +2 entspricht. Dadurch entspricht die Zeitzone des Landes der Zeitzone eines Großteils des europäischen Festlands, darunter Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien.

Klima

Malta genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Das Wetter des Archipels wird durch seine Lage im Mittelmeer beeinflusst, was zu einem relativ gemäßigten Klima im Vergleich zu anderen Regionen auf ähnlichen Breitengraden führt.

  1. Sommer: Von Juni bis September erlebt Malta lange, heiße Sommer mit Temperaturen von oft über 30 °C. Das Wetter ist typischerweise trocken, und es kann wochenlang ohne nennenswerte Niederschläge auskommen. Die Sommermonate sind zudem von einer starken, kühlenden Meeresbrise geprägt, die den Aufenthalt im Freien angenehmer macht.
  2. Winter: Von Dezember bis Februar sind die Winter mild mit Durchschnittstemperaturen zwischen 10 °C und 15 °C. Obwohl es in dieser Zeit auf Malta gelegentlich regnet, ist Schneefall äußerst selten. Das Mittelmeer trägt zur Abkühlung bei und verhindert extreme Kälte.
  3. Frühling und Herbst: Diese Übergangsjahreszeiten bieten milde Temperaturen und gehören zu den besten Reisezeiten für Malta. Die Temperaturen im Frühling (März bis Mai) und Herbst (Oktober bis November) liegen zwischen 15 °C und 25 °C und eignen sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen.

Wirtschaftlicher Status

Malta verfügt über eine entwickelte, einkommensstarke Wirtschaft mit Schwerpunkt auf Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Tourismus, Informationstechnologie und Fertigung. Das Land hat in den letzten Jahrzehnten einen tiefgreifenden wirtschaftlichen Wandel durchgemacht und sich von einer landwirtschaftlich geprägten Wirtschaft zu einer Wirtschaft mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen Dienstleistungen und industriellen Aktivitäten entwickelt.

1. Tourismus

Der Tourismus ist ein wichtiger Motor der maltesischen Wirtschaft. Die Insel zieht jährlich Millionen von Besuchern an, angezogen von ihrer reichen Geschichte, Kultur, Architektur und den mediterranen Stränden. Zu den wichtigsten touristischen Aktivitäten zählen die Erkundung antiker Ruinen, der Besuch historischer Stätten wie Mdina, des Hypogäums von Ħal-Saflieni und der berühmten Blauen Lagune auf der Insel Comino.

2. Herstellung

Malta verfügt über einen starken Fertigungssektor, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Pharmazie und Schiffbau. Das Land ist außerdem ein bedeutender Textil- und Bekleidungsproduzent. Maltas strategische Lage im Mittelmeerraum macht das Land zu einem idealen Standort für internationalen Handel und Produktion. Unternehmen profitieren von günstigen Steuerregelungen und Handelsabkommen mit der Europäischen Union.

3. Finanzen und Technologie

In den letzten Jahren hat sich Malta zu einem globalen Finanzdienstleistungszentrum entwickelt, insbesondere im Bank-, Versicherungs- und Investmentsektor. Die niedrigen Körperschaftsteuersätze und der robuste Regulierungsrahmen machen das Land für internationale Unternehmen attraktiv. Malta verfügt zudem über einen wachsenden IT- Sektor mit Unternehmen aus den Bereichen Softwareentwicklung, digitales Marketing und Blockchain-Technologien.

4. Landwirtschaft und Fischerei

Obwohl der Agrarsektor im Vergleich zum Dienstleistungs- und Fertigungssektor relativ klein ist, produziert Malta dennoch eine Vielzahl von Produkten, darunter Gemüse, Obst und Wein. Auch die Fischereiindustrie ist wichtig, insbesondere im Mittelmeerraum, wo Thunfisch und Schwertfisch angebaut werden.

Maltas Wirtschaft hat sich als widerstandsfähig erwiesen, insbesondere nach dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahr 2004 und der Einführung des Euro im Jahr 2008. Das BIP-Wachstum des Landes war konstant stark und die Arbeitslosenquote blieb relativ niedrig.

Touristenattraktionen

Maltas reiche Geschichte, wunderschöne Landschaften und das mediterrane Klima machen es zu einem beliebten Reiseziel. Hier sind einige der Top-Attraktionen:

1. Die historische Stadt Valletta

Als Hauptstadt Maltas ist Valletta das Herz der Geschichte und Kultur des Landes. Hier befinden sich zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die St. John’s Co-Cathedralder Großmeisterpalast und die Upper Barracca Gardens mit Panoramablick auf den Hafen.

2. Mdina

Mdina, auch bekannt als die „Stille Stadt“, ist eine mittelalterliche Festungsstadt auf einem Hügel im Zentrum Maltas. Die verwinkelten Gassen, historischen Gebäude und atemberaubenden Ausblicke machen die Stadt zu einem der beliebtesten Touristenziele Maltas.

3. Ħal-Saflieni-Hypogäum

Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist ein unterirdischer prähistorischer Tempelkomplex aus der Zeit um 4000 v. Chr. Das Hypogäum von Ħal-Saflieni ist eine bemerkenswerte archäologische Stätte, die Einblicke in Maltas prähistorische Zivilisationen bietet.

4. Die Blaue Lagune (Insel Comino)

Die Blaue Lagune auf der Insel Comino ist berühmt für ihr kristallklares türkisfarbenes Wasser und zählt zu den malerischsten Orten Maltas. Sie ist ein beliebtes Ziel zum Schwimmen, Schnorcheln und für Bootstouren.

5. Die drei Städte (Vittoriosa, Senglea und Cospicua)

Diese historischen Städte, die gegenüber Valletta am Grand Harbour liegen, sind voller charmanter Straßen, Befestigungsanlagen und Kirchen. Sie bieten ein ruhigeres, authentischeres Erlebnis der maltesischen Kultur.

6. Gozo

Gozo, die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels, ist bekannt für ihre raue Schönheit, ihre historischen Stätten und ihre ruhige Umgebung. Beliebte Orte sind das Azure Window (obwohl es 2017 einstürzte), die Zitadelle von Victoria und die Ramla Bay.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger können für touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ohne Visum nach Malta einreisen. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass ihr Reisepass mindestens drei Monate über die geplante Ausreise aus dem Schengen-Raum hinaus gültig ist. Inhaber eines US-Passes können innerhalb des Schengen-Raums, zu dem auch Malta gehört, innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage frei reisen.

Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen oder zu anderen Zwecken (wie Arbeit, Studium oder Wohnsitz) müssen US-Bürger bei der maltesischen Botschaft oder dem maltesischen Konsulat das entsprechende Visum oder die entsprechende Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

Entfernung nach New York City

Die Entfernung von New York City nach Valletta beträgt etwa 6.920 Kilometer. Direktflüge sind selten, es gibt jedoch regelmäßige Anschlussflüge, in der Regel mit einem Zwischenstopp in europäischen Großstädten wie London, Frankfurt oder Rom.

Entfernung nach Los Angeles

Die Entfernung von Los Angeles nach Valletta beträgt etwa 9.660 Kilometer. Ähnlich wie bei Flügen von New York aus müssen Passagiere in der Regel mindestens einen Zwischenstopp in Europa oder im Nahen Osten einlegen, um Malta zu erreichen.

Fakten zu Malta

Größe 316 km²
Einwohner 433.000
Sprachen Maltesisch und Englisch
Hauptstadt Valletta
Längster Fluss
Höchster Berg Ta’Dmejrek (253 m)
Währung Euro

Das könnte Dich auch interessieren …