Wo liegt Litauen?
Wo liegt Litauen auf der Karte? Litauen ist ein unabhängiger Staat in Nordeuropa. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Litauens auf Karten.
Lage Litauens auf der Weltkarte
Litauen liegt im Nordosten Europas und ist der südlichste der drei baltischen Staaten. Sie liegen alle an der Ostküste der Ostsee. Landgrenzen bestehen zu Lettland, Weißrussland, Polen und der zu Russland gehörenden Oblast Kaliningrad, also dem Verwaltungsbezirk Kaliningrad.
Litauen ist einer der drei baltischen Staaten.
Standortinformationen zu Litauen
Litauen liegt im Nordosten Europas und ist neben Lettland und Estland einer der drei baltischen Staaten. Bekannt für seine reiche Geschichte, vielfältige Kultur und lebendigen Landschaften, grenzt Litauen im Norden an Lettland, im Osten und Süden an Weißrussland, im Südwesten an Polen und im Westen an die russische Oblast Kaliningrad. Im Westen grenzt Litauen an die Ostsee. Litauen ist eines der kleinsten Länder Europas, doch seine strategische Lage und sein reiches historisches Erbe machen es zu einem wichtigen Land in der Region.
Breitengrad und Längengrad
Litauen liegt etwa zwischen 53° und 56° nördlicher Breite sowie 20° und 27° östlicher Länge. Das Land erstreckt sich sowohl über flache Ebenen als auch über Waldgebiete mit zahlreichen Flüssen, Seen und Feuchtgebieten. Die Hauptstadt Vilnius liegt etwa auf 54,6892° nördlicher Breite und 25,2798° östlicher Länge, zentral im Südosten des Landes.
Hauptstadt und Großstädte
Hauptstadt: Vilnius
Vilnius ist die Hauptstadt und größte Stadt Litauens mit über 580.000 Einwohnern. Sie liegt im Südosten des Landes, nahe der Grenze zu Weißrussland und Polen. Vilnius ist ein wichtiges kulturelles, wirtschaftliches und politisches Zentrum Litauens und verfügt über eine UNESCO-geschützte Altstadt, eine der größten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Europas. Die Stadt beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale von Vilnius, den Gediminas-Turm und die 1579 gegründete Universität Vilnius.
Vilnius ist auch das Zentrum der litauischen Regierung und Verwaltung. Seine Rolle im Unabhängigkeitskampf des Landes und seine lebendige Kunstszene tragen maßgeblich zur Identität des Landes bei.
Großstädte
- Kaunas: Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens und liegt etwa 100 Kilometer westlich von Vilnius. Sie hat rund 300.000 Einwohner und liegt am Zusammenfluss von Nemunas und Neris. Kaunas ist ein wichtiges Industrie- und Wissenschaftszentrum mit Institutionen wie der Vytautas-Magnus-Universität und zahlreichen Forschungszentren. Die Stadt ist bekannt für ihre modernistische Architektur, insbesondere in der Altstadt und im Neunten Fort. Die Stadt wurde 2022 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt.
- Klaipėda: Klaipėda ist die drittgrößte Stadt Litauens und der einzige Seehafen des Landes. Die an der Ostsee gelegene Stadt hat rund 150.000 Einwohner. Klaipėda ist ein wichtiger Knotenpunkt für den litauischen Seehandel und Tourismus und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt besticht durch eine Mischung aus alter und moderner Architektur und bietet Sehenswürdigkeiten wie die Burg von Klaipėda, das Litauische Meeresmuseum und die Kurische Nehrung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
- Šiauliai: Šiauliai liegt im Norden Litauens und hat rund 100.000 Einwohner. Die Stadt ist für ihre bedeutende Rolle in der litauischen Geschichte bekannt, insbesondere als Standort des Kreuzbergs, einer Pilgerstätte, die zum Symbol litauischer Identität und des Widerstands gegen die Fremdherrschaft geworden ist. Šiauliai ist zudem ein Industrie- und Bildungszentrum mit zahlreichen lokalen Industrien und Kultureinrichtungen.
- Panevėžys: Panevėžys ist eine der ältesten Städte Litauens und liegt im Norden des Landes. Mit rund 95.000 Einwohnern ist sie ein wichtiges regionales Zentrum für Handel, Bildung und Kultur. Die Stadt ist stark in der Industrie verankert, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe und im Maschinenbau. Panevėžys ist außerdem Austragungsort zahlreicher kultureller Veranstaltungen, darunter des Panevėžys-Theaterfestivals.
- Alytus: Alytus ist eine kleinere Stadt im Süden Litauens. Sie hat rund 55.000 Einwohner und ist bekannt für ihre Nähe zur Natur, umgeben von Wäldern und Flüssen. Alytus ist ein wichtiges Verwaltungszentrum der Region und hat sich in der Lebensmittelverarbeitung und der Textilindustrie etabliert.
Zeitzone
In Litauen gilt die osteuropäische Zeit (EET), also UTC+2. Im Sommer gilt in Litauen die osteuropäische Sommerzeit (EEST), also UTC+3. Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März und endet am letzten Sonntag im Oktober, wie in den meisten europäischen Ländern der Region.
Klima
Litauen hat ein gemäßigtes Seeklima mit kalten Wintern und milden Sommern. Das Klima des Landes wird durch seine Lage zwischen der Ostsee und der osteuropäischen Tiefebene beeinflusst und weist das ganze Jahr über erhebliche Niederschläge auf.
Winter (Dezember bis Februar)
Litauens Winter sind typischerweise kalt, die Temperaturen fallen oft unter 0 °C. Von Dezember bis Februar schneit es häufig, und in manchen Jahren kann sich die Schneemenge erheblich erhöhen. Im Landesinneren herrschen kühlere Temperaturen als an der Ostseeküste.
Frühling (März bis Mai)
Der Frühling in Litauen ist im Allgemeinen kühl, mit Temperaturen zwischen 5 °C und 15 °C. Die Jahreszeit ist geprägt von einer allmählichen Erwärmung und häufigen Niederschlägen, insbesondere im April und Mai. Blühende Blumen und die Rückkehr der Zugvögel machen diese Jahreszeit zu einer besonders angenehmen Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten.
Sommer (Juni bis August)
Die Sommer in Litauen sind mild, mit Temperaturen zwischen 15 °C und 25 °C. Hitzewellen können die Temperaturen jedoch gelegentlich auf über 30 °C treiben. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über den Sommer verteilt, und die langen Tageslichtstunden machen ihn zu einer idealen Zeit für Festivals und Aktivitäten im Freien.
Herbst (September bis November)
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen mit sich. Die Durchschnittstemperaturen liegen im September zwischen 10 °C und 20 °C und sinken im weiteren Verlauf der Saison weiter. Der Herbst ist auch die regenreichste Jahreszeit, und die Wälder des Landes bieten ein atemberaubendes Herbstfarbenspektakel.
Wirtschaftlicher Status
Litauen verfügt über eine hochentwickelte, offene Wirtschaft und zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Europäischen Union. Der wirtschaftliche Wandel des Landes nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Jahr 1990 verlief bemerkenswert und führte zu bedeutenden Entwicklungen in Industrie, Dienstleistungssektor und Handel. Litauen ist bekannt für seinen starken Finanzsektor, innovative Technologieunternehmen und eine wachsende Tourismusbranche.
- Industrie: Litauen verfügt über eine vielfältige Industriebasis mit Schlüsselsektoren wie Fertigung, Maschinenbau, Chemie und Lebensmittelverarbeitung. Das Land ist insbesondere für die Produktion von Hightech-Produkten wie Elektronik und IT-Dienstleistungen bekannt. Auch die Textil-, Möbel- und Metallindustrie tragen maßgeblich zum verarbeitenden Gewerbe bei.
- Landwirtschaft: Die Landwirtschaft ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil der litauischen Wirtschaft, auch wenn ihr Anteil am BIP in den letzten Jahren zurückgegangen ist. Das Land produziert eine Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter Getreide, Kartoffeln und Gemüse. Litauen ist außerdem ein bedeutender Produzent von Milchprodukten und Fleisch.
- Finanzdienstleistungen: Litauen verfügt über einen gut entwickelten Finanzsektor mit mehreren großen internationalen Banken und Investmentfirmen. Die günstige Steuerpolitik und das strenge regulatorische Umfeld machen das Land zu einem attraktiven Ziel für ausländische Investitionen. Die Hauptstadt Vilnius hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Fintech-Zentrum entwickelt und zieht Start-ups und Talente im Technologiesektor an.
- Tourismus: Der Tourismus hat sich zu einem immer wichtigeren Wirtschaftszweig Litauens entwickelt und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zum Wirtschaftswachstum bei. Das reiche kulturelle Erbe des Landes, mittelalterliche Städte, Nationalparks und UNESCO-Welterbestätten ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.
- Handel: Litauens Lage an der Schnittstelle Europas macht es zu einem strategischen Handelszentrum. Das Land ist aktives Mitglied der Europäischen Union und der Welthandelsorganisation. Litauen exportiert eine Reihe von Waren, darunter Maschinen, Textilien, Lebensmittel und Chemikalien, in die ganze Welt.
Touristenattraktionen
Litauen verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die seine reiche Geschichte, seine natürliche Schönheit und sein kulturelles Erbe widerspiegeln.
1. Altstadt von Vilnius
Die Altstadt von Vilnius gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre Kopfsteinpflasterstraßen und beeindruckenden Kirchen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale von Vilnius, der Gediminas-Turm und das Tor der Morgenröte. Die Stadt beherbergt außerdem zahlreiche Museen, Galerien und Cafés und ist somit ein pulsierendes Reiseziel.
2. Burg Trakai
Die Burg Trakai liegt auf einer Insel im Galvė-See, etwa 28 Kilometer von Vilnius entfernt, und ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen Litauens. Die Burg aus dem 14. Jahrhundert ist von einer atemberaubenden Naturlandschaft umgeben und bietet einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit des Landes. Die Burg beherbergt ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte und Kultur Litauens.
3. Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung ist ein schmaler Landstreifen entlang der Ostsee, der für seine einzigartigen Landschaften, Sanddünen und üppigen Wälder bekannt ist. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe liegt in Litauen und Russland und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Es bietet Möglichkeiten zum Wandern, Vogelbeobachten und für Strandaktivitäten.
4. Berg der Kreuze
Der Berg der Kreuze bei Šiauliai ist einer der bekanntesten Wallfahrtsorte Litauens. Tausende von Kreuzen symbolisieren den katholischen Glauben des Landes und seine Geschichte des Widerstands gegen ausländische Unterdrückung. Der Berg der Kreuze ist ein starkes Symbol litauischer Identität und Geistes.
5. Palanga
Palanga ist Litauens bedeutendster Badeort an der Ostseeküste. Bekannt für seine wunderschönen Strände, die Pier von Palanga und das Bernsteinmuseum, ist die Stadt in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können auch den nahegelegenen Birute-Park mit botanischen Gärten und einem wunderschönen Palast erkunden.
Visabestimmungen für US-Bürger
US-Bürger benötigen für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für touristische, geschäftliche oder familiäre Zwecke kein Visum für Litauen. Litauen ist Teil des Schengen-Raums, sodass US-Reisende mit einem gültigen US-Reisepass visumfrei einreisen können. Der Reisepass muss mindestens drei Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig sein.
Für längere Aufenthalte oder zu Zwecken wie Beschäftigung oder Studium müssen US-Bürger beim nächstgelegenen litauischen Konsulat oder der nächstgelegenen litauischen Botschaft ein entsprechendes Visum beantragen.
Entfernung nach New York City und Los Angeles
- New York City nach Vilnius: Die Entfernung von New York City (JFK) nach Vilnius (VNO) beträgt etwa 7.500 Kilometer. Ein Direktflug dauert in der Regel 9 bis 10 Stunden.
- Los Angeles nach Vilnius: Die Entfernung von Los Angeles (LAX) nach Vilnius beträgt etwa 9.500 Kilometer. Flüge von Los Angeles nach Vilnius dauern in der Regel 11 bis 12 Stunden, abhängig von Zwischenstopps und Flugrouten.
Fakten zu Litauen
Größe | 65.301 km² |
Einwohner | 2,79 Millionen |
Sprache | litauisch |
Hauptstadt | Vilnius |
Längster Fluss | Memel (Gesamtlänge 937 km) |
Höchster Berg | Aukštojas (293 m) |
Währung | Euro |