Wo liegt Liberia?
Wo liegt Liberia auf der Karte? Liberia ist ein unabhängiger Staat in Westafrika. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Liberias auf Karten.
Lage Liberias auf der Weltkarte
Liberia liegt am Atlantischen Ozean in Westafrika. Es grenzt an Sierra Leone, Guinea und die Elfenbeinküste.
An der Küste ist Liberia flach und sumpfig. Es gibt viele Flussmündungen und die Küstenlinie ist zerklüftet. Im Landesinneren erhebt sich eine hügelige Hochebene, die von Regenwald bedeckt ist. Im Norden wird es bergiger. Hier befindet sich auch der Mount Wuteve, der höchste Berg des Landes.
Die Karte zeigt: Liberia liegt in Westafrika.
Standortinformationen zu Liberia
Liberia ist ein westafrikanisches Land, das im Westen an Sierra Leone, im Norden an Guinea, im Osten an die Elfenbeinküste und im Süden an den Atlantischen Ozean grenzt. Als eine der ältesten Republiken Afrikas blickt es auf eine reiche Geschichte zurück und wurde im 19. Jahrhundert von freigelassenen amerikanischen Sklaven gegründet. Trotz Herausforderungen wie Bürgerkriegen bleibt Liberia mit seiner strategisch günstigen Küstenlinie und seinen reichhaltigen natürlichen Ressourcen ein wichtiger Akteur in Westafrika. Das Land ist bekannt für seine abwechslungsreichen Landschaften, die von tropischen Regenwäldern bis zu Küstenebenen reichen, und seine lebendige Kultur, die sowohl von afrikanischen als auch von westlichen Traditionen geprägt ist.
Breitengrad und Längengrad
Liberia liegt ungefähr zwischen dem 4. und 11. nördlichen Breitengrad sowie dem 7. und 12. westlichen Längengrad. Diese Lage platziert Liberia in der tropischen Zone Westafrikas und verfügt über einen langen Küstenabschnitt am Atlantischen Ozean, der zu seinem warmen, feuchten Klima beiträgt.
Hauptstadt und Großstädte
Hauptstadt: Monrovia
Monrovia an der Atlantikküste ist die Hauptstadt und größte Stadt Liberias. Benannt ist sie nach US-Präsident James Monroe, der die Gründung Liberias als Heimat für freigelassene Sklaven unterstützte. Mit rund einer Million Einwohnern ist Monrovia Liberias politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Stadt liegt am Mesurado-Fluss und ist zentraler Knotenpunkt für Handel, Regierungsaktivitäten und internationale Beziehungen. Große Infrastrukturprojekte konzentrierten sich auf die Verbesserung der Hafenanlagen und Straßen, doch bleiben Herausforderungen in Bezug auf Wohnraum, sanitäre Einrichtungen und wirtschaftliche Entwicklung bestehen.
Großstädte
- Gbarnga:
Gbarnga liegt im Norden Liberias und ist die Hauptstadt des Bong County. Die Großstadt mit rund 100.000 Einwohnern spielt eine Schlüsselrolle im regionalen Handel und in der Verwaltung. Gbarnga ist historisch bedeutsam als Hauptquartier der Rebellenfraktion während des liberianischen Bürgerkriegs. Heute ist es ein wachsendes städtisches Zentrum mit Schwerpunkt auf Landwirtschaft und Bildung. - Kakata:
Kakata ist eine mittelgroße Stadt im Südosten Liberias im Margibi County, etwa 50 Kilometer von Monrovia entfernt. Kakata hat rund 60.000 Einwohner und ist für seine Landwirtschaft bekannt, insbesondere für den Anbau von Reis, Palmöl und Kakao. Die Stadt ist ein wichtiger Handels- und Wirtschaftsstandort. - Buchanan:
Buchanan ist eine Hafenstadt an der Atlantikküste im Grand Bassa County, etwa 180 Kilometer südöstlich von Monrovia. Sie hat rund 50.000 Einwohner und ist ein wichtiger Hafen für den Eisenerzexport des Landes. Buchanan ist außerdem Standort mehrerer kleiner Industriebetriebe und dient als Verkehrsknotenpunkt für die zentralen und südöstlichen Teile Liberias. - Zwedru:
Zwedru liegt im Südosten Liberias im Bezirk Grand Gedeh und ist ein bedeutendes Verwaltungs- und Handelszentrum. Die Stadt hat rund 30.000 Einwohner und spielt eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft, insbesondere im Anbau von Maniok, Reis und Bananen. Zwedru liegt zudem nahe der ivorischen Grenze und ist daher ein wichtiger Punkt für den grenzüberschreitenden Handel. - Harbel:
Harbel ist eine Stadt im Margibi County, nahe der Hafenstadt Buchanan. Hier befindet sich die Firestone Liberia Rubber Plantation, eine der größten Kautschukplantagen der Welt. Harbels Wirtschaft ist stark von der Kautschukindustrie abhängig und dient als wichtiges Zentrum für die Herstellung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte.
Zeitzone
Liberia gilt die Greenwich Mean Time (GMT), UTC+0. Da das Land keine Sommerzeit einhält, bleibt die Uhrzeit das ganze Jahr über gleich. Das bedeutet, dass Liberia in derselben Zeitzone wie Länder wie Großbritannien liegt, jedoch ohne saisonale Verschiebungen.
Wirtschaftlicher Status
Liberias Wirtschaft ist weitgehend von natürlichen Ressourcen, Landwirtschaft und Handel abhängig, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur, Bildung und die Folgen der Bürgerkriege. Das Land verfügt über eine kleine, offene Wirtschaft mit reichlich Ressourcen wie Kautschuk, Eisenerz und Holz. Trotz dieser Ressourcen bleibt Liberia eines der ärmsten Länder der Welt; ein erheblicher Teil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze.
- Landwirtschaft:
Die Landwirtschaft ist ein dominierender Wirtschaftszweig Liberias und beschäftigt einen erheblichen Teil der Bevölkerung. Liberia ist bekannt für die Produktion von Kautschuk, Kakao und Palmöl, und dieser Sektor trägt einen erheblichen Teil zum BIP des Landes bei. Weitere landwirtschaftliche Produkte sind Maniok, Reis und Zuckerrohr. Das Land hat auch eine lange Tradition in der industriellen Palmölproduktion, hauptsächlich durch internationale Unternehmen wie Firestone und Golden Veroleum Liberia. - Bergbau:
Liberia verfügt über umfangreiche Bodenschätze wie Eisenerz, Gold und Diamanten, die eine bedeutende Rolle für die Wirtschaft spielen. Die Eisenerzexporte des Landes, insbesondere nach China, sind für die Handelsbilanz des Landes von entscheidender Bedeutung. Der Bergbau wird jedoch durch schwankende Weltmarktpreise und eine schlechte Infrastruktur beeinträchtigt. - Holz und Forstwirtschaft:
Liberias Wälder sind reich an Holzressourcen, und die Forstwirtschaft trägt sowohl zum Inlands- als auch zum Exportmarkt bei. Illegaler Holzeinschlag und Abholzung haben jedoch Zweifel an der Nachhaltigkeit dieser Ressource geweckt, und das Land steht wegen seiner Umweltmanagementpraktiken unter internationaler Beobachtung. - Dienstleistungssektor und Industrie:
Liberias Dienstleistungssektor, einschließlich Banken, Telekommunikation und Einzelhandel, wächst stetig. Auch die Infrastruktur des Landes wird verbessert. Internationale Organisationen und ausländische Regierungen investieren in Straßenbau, Energieversorgung und Abwasserentsorgung. Der Mangel an moderner Infrastruktur bremst jedoch weiterhin das Wirtschaftswachstum. - Herausforderungen:
Trotz seines natürlichen Reichtums kämpft Liberia mit einer fragilen Wirtschaft. Die Folgen des Bürgerkriegs, eine schwache Regierungsführung und der eingeschränkte Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung erschweren weiterhin eine nachhaltige Entwicklung. Korruption, unzureichende Infrastruktur und hohe Arbeitslosigkeit stellen weitere erhebliche Herausforderungen für Liberia dar.
Touristenattraktionen
Liberia bietet eine Reihe natürlicher und kultureller Attraktionen, die Besucher ins Land locken. Der Tourismussektor befindet sich noch in der Entwicklung, doch Liberias vielfältige Landschaften mit unberührten Stränden, Regenwäldern und historischen Stätten machen es zu einem einzigartigen Reiseziel.
1. Sapo Nationalpark
Der Sapo-Nationalpark ist Liberias größtes Naturschutzgebiet im Südosten des Landes. Er beheimatet eine Vielzahl von Wildtieren, darunter Elefanten, Schimpansen, Leoparden und über 600 Vogelarten. Der dichte Regenwald und die vielfältigen Ökosysteme des Parks ziehen Naturliebhaber und Tierfreunde an. Er ist eines der letzten verbliebenen großen Regenwaldgebiete Westafrikas.
2. Berg Nimba
Der Mount Nimba liegt an der Grenze zwischen Liberia und Guinea und gehört zum UNESCO-Welterbe. Die Bergkette beherbergt eine vielfältige Flora und Fauna und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Das Gebiet ist besonders für seine reiche Artenvielfalt bekannt und ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
3. Liberianische Strände
Liberia bietet zahlreiche wunderschöne Strände entlang der Atlantikküste. Beliebte Strände wie Robertsport Beach, Coco Beach und Silver Beach laden zum Surfen, Angeln und Entspannen ein. Besonders Robertsport ist für seine hervorragenden Surfbedingungen und seine landschaftliche Schönheit bekannt.
4. Providence Island
Providence Island, in der Hauptstadt Monrovia gelegen, ist historisch bedeutsam, da hier 1820 die erste Gruppe freigelassener amerikanischer Sklaven in Liberia ankam. Heute beherbergt die Insel historische Denkmäler und ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte Liberias interessieren. Das nahegelegene Liberianische Nationalmuseum in Monrovia zeigt Artefakte zur Landesgründung.
5. Kpai-Fluss
Der Kpai-Fluss im Norden Liberias ist für seine Schönheit und Ruhe bekannt. Besucher der Region können Aktivitäten wie Flusskreuzfahrten, Angeln und Wandern entlang des Flussufers genießen. Die Region bietet außerdem Einblicke in die lokale Kultur und Traditionen der indigenen Gemeinschaften.
6. Buchanan Port
Die Hafenstadt Buchanan bietet mit ihrer Nähe zu Wäldern, Stränden und Naturschutzgebieten Möglichkeiten für Ökotourismus, kulturelle Ausflüge und die Erkundung der Bergbau- und Landwirtschaftsindustrie Liberias. Die Architektur aus der Kolonialzeit ist ebenfalls ein interessanter Aspekt der historischen Identität der Stadt.
Visabestimmungen für US-Bürger
Ab 2024 benötigen US-Bürger für die Einreise nach Liberia zu touristischen, geschäftlichen oder anderen Zwecken ein Visum. Das Visumverfahren kann bei der liberianischen Botschaft oder dem liberianischen Konsulat abgeschlossen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Visum bei der Ankunft am Roberts International Airport in Monrovia zu erhalten.
Visumantragsverfahren:
- Ein gültiger US-Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das Einreisedatum hinaus.
- Ein ausgefülltes Visumantragsformular.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Dauer des Aufenthalts.
- Eine Visumgebühr, die je nach Art und Dauer des Visums variiert (im Allgemeinen 25 bis 100 US-Dollar ).
- Ein Rückflugticket oder ein Nachweis über die Weiterreise.
- Möglicherweise sind Gesundheitsdokumente erforderlich, beispielsweise ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung.
US-Bürger können bei der Ankunft am Roberts International Airport auch ein Visum erhalten. Diese Option unterliegt jedoch der Genehmigung der liberianischen Behörden.
Entfernung nach New York City und Los Angeles
- New York City nach Monrovia:
Die Entfernung von New York City (JFK) nach Monrovia (Roberts International Airport) beträgt etwa 8.200 Kilometer. Ein Direktflug dauert in der Regel etwa 9 bis 10 Stunden. - Los Angeles nach Monrovia:
Die Entfernung von Los Angeles (LAX) nach Monrovia beträgt etwa 10.000 Kilometer. Flüge zwischen Los Angeles und Monrovia erfordern in der Regel einen Zwischenstopp und dauern je nach Route und Zwischenlandungen etwa 15 bis 16 Stunden.
Flüsse und Seen
Liberia hat viele Flüsse, von denen die meisten südwestlich in Richtung Atlantik fließen. Der Mano bildet die Grenze zwischen Liberia und Sierra Leone. Weitere wichtige Flüsse von Norden nach Süden sind der Lofa, der Saint Paul River, der Saint John River, der Cestos und der Cavally. Der Cavally bildet die Grenze zur Elfenbeinküste. Der Piso-See, der größte See des Landes, liegt nahe der Küste und der Grenze zu Sierra Leone.
Klima
Liberia liegt in den immerfeuchten Tropen. Das Klima ist daher tropisch, heiß und feucht. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch, wir empfinden es als extrem schwül.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Monrovia beträgt 25,8 Grad. Im Jahresverlauf schwankt die Temperatur kaum. Der meiste Regen fällt im Juni und Juli, der geringste zwischen Januar und März. Im Norden des Landes dauert die Regenzeit bis Oktober. Danach folgt die Trockenzeit und der Harmattan weht. Dieser Saharawind bringt Staub und Sand mit sich. Auch er treibt die Temperaturen in die Höhe.
Fakten über Liberia
Größe | 97.754 km² |
Einwohner | 4,81 Millionen |
Sprache | Englisch (Amtssprache) |
Hauptstadt | Monrovia |
Längster Fluss | Cavally (insgesamt 515 km) |
Höchster Berg | Berg Wuteve (1.440 m hoch) |
Währung | Liberianischer Dollar |