Wo liegt Guyana?

Wo liegt Guyana auf der Karte? Guyana ist ein unabhängiger Staat in Südamerika. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Guyanas auf Karten.

Guyana Lageplan

Lage Guyanas auf der Weltkarte

Hier können Sie sehen, wo Guyana liegt.

Standortinformationen zu Guyana

Guyana liegt an der Nordküste Südamerikas und grenzt im Norden an den Atlantischen Ozean, im Westen an Venezuela, im Süden an Brasilien und im Osten an Suriname. Bekannt für sein vielfältiges kulturelles Erbe und seine reichen natürlichen Ressourcen, zählt Guyana zu den ökologisch vielfältigsten Ländern der Welt mit ausgedehnten Regenwäldern, einer einzigartigen Tierwelt und einer reichen Artenvielfalt. Das Land hat in der wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere im Ölsektor, bedeutende Fortschritte erzielt, steht aber weiterhin vor Herausforderungen in Bezug auf Infrastruktur und Armut.

Breitengrad und Längengrad

Guyana liegt ungefähr auf 4,8604° nördlicher Breite und 58,9302° westlicher Länge. Die geografische Lage des Landes liegt in den Tropen im Nordosten Südamerikas. Seine Lage an der Atlantikküste macht es zu einem wichtigen Standort für die Fischereiindustrie und den internationalen Schiffsverkehr. Guyanas Territorium zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, von den Küstenebenen bis zu den tropischen Regenwäldern im Landesinneren.

Hauptstadt und Großstädte

Georgetown (Hauptstadt)

Die Hauptstadt Guyanas ist Georgetown, gelegen an der Atlantikküste an der Mündung des Demerara-Flusses. Sie ist die größte Stadt des Landes und das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Guyanas. Georgetown hat etwa 250.000 Einwohner, die gesamte Metropolregion zählt jedoch eher 350.000 Einwohner. Die Stadt besticht durch ihre koloniale Architektur, eine Mischung aus historischen Stätten und modernen Bauten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Georgetowns zählen:

  • St. George’s Cathedral: Als eine der höchsten Holzkirchen der Welt ist die St. George’s Cathedral ein bedeutendes architektonisches Wahrzeichen in Georgetown. Ihr gotischer Baustil prägt das Stadtbild.
  • Unabhängigkeitsplatz: Ein historisches Wahrzeichen, das Guyanas Unabhängigkeit von Großbritannien im Jahr 1966 symbolisiert. Es ist ein Zentrum für verschiedene nationale Zeremonien und Veranstaltungen.
  • Das Nationalmuseum von Guyana: Das in der Hauptstadt gelegene Museum beleuchtet die Kulturgeschichte Guyanas und seiner indigenen Völker, seine koloniale Vergangenheit und seine natürlichen Ressourcen.

Georgetown ist ein wichtiges Handelszentrum der Region, und sein Hafen dient als wichtiger Einfuhrpunkt für Waren ins Land. Darüber hinaus ist die Stadt das wichtigste internationale Tor für Touristen, da sich hier der wichtigste internationale Flughafen des Landes, der Cheddi Jagan International Airport (GEO), befindet.

Linde

Linden liegt etwa 100 Kilometer südlich von Georgetown und ist die zweitgrößte Stadt Guyanas. Sie liegt am Demerara-Fluss und war einst für ihren Bauxitbergbau bekannt, der auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft ist. Die Stadt hat rund 40.000 Einwohner. Linden ist außerdem für seine üppige Umgebung bekannt und liegt in der Nähe mehrerer Naturschutzgebiete und Wälder.

Neues Amsterdam

Neu-Amsterdam im Osten des Landes ist eine der größten Städte und das Verwaltungszentrum von Berbice. Die Stadt hat eine reiche Kolonialgeschichte mit vielen Gebäuden und Wahrzeichen aus der niederländischen und britischen Kolonialzeit. Sie dient als Handelszentrum für die umliegende landwirtschaftliche Region, insbesondere für die Zucker- und Reisproduktion. Neu-Amsterdam ist außerdem für seine wunderschöne historische Architektur und die Nähe zu Naturschutzgebieten und Wildtieren bekannt.

Anna Regina

Anna Regina liegt an der Essequibo-Küste im Südwesten Guyanas und ist die Hauptstadt der Region Essequibo-Inseln-West-Demerara. Sie ist ein wichtiges Zentrum für Landwirtschaft und Fischerei und dient als Ausgangspunkt für Reisende zu den Inseln des Essequibo-Flusses. Anna Regina ist bekannt für seinen Kleinstadtcharme und die malerische Aussicht entlang des Flusses.

Bartica

Bartica ist eine Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Essequibo, Mazaruni und Cuyuni. Sie dient als regionales Verwaltungszentrum und Handelszentrum der Region. Die Stadt ist außerdem ein beliebter Ausgangspunkt für die Erkundung des Landesinneren und ein Ausgangspunkt für Touristen, die ins Hinterland Guyanas reisen.

Zeitzone

In Guyana gilt ganzjährig die Guyana-Zeit (GYT)UTC -4:00. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern der Region gibt es in Guyana keine Sommerzeit. Die Zeitzone gewährleistet einen einheitlichen Zeitplan ohne Änderungen im Jahresverlauf.

Klima

Guyana hat ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten. Die Küstenregionen haben aufgrund ihrer Nähe zum Atlantik ein feuchtes Klima. Im Landesinneren, insbesondere in der Regenwaldzone, herrscht ein eher äquatoriales Klima.

Regenzeit (Mai bis August, November bis Januar)

Während der Regenzeit kommt es in Guyana zu starken Regenfällen, insbesondere von Mai bis August und von November bis Januar. Diese Zeit ist geprägt von häufigen Gewittern und tropischen Regenfällen, insbesondere im Landesinneren. Küstengebiete erhalten in diesen Monaten typischerweise mehr Regen als das Landesinnere. Der Niederschlag erhält die üppige Vegetation und die dichten Regenwälder, für die Guyana bekannt ist.

Trockenzeit (Februar bis April, September bis Oktober)

Die Trockenzeit in Guyana dauert von Februar bis April und von September bis Oktober. In dieser Zeit nimmt der Niederschlag deutlich ab, und die Temperaturen können insbesondere im Landesinneren höher sein. Die Trockenzeit gilt allgemein als die beste Reisezeit für das Land, da sie Reisen und Outdoor-Aktivitäten erleichtert.

Die Durchschnittstemperaturen in Guyana liegen zwischen 24 °C und 31 °C, im Landesinneren und in den Bergregionen können die Temperaturen jedoch etwas kühler sein.

Wirtschaftlicher Status

Guyana gilt als Entwicklungsland und verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, vor allem dank seines florierenden Ölsektors. Die Entdeckung riesiger Offshore-Ölreserven in den letzten Jahren hat das Wirtschaftswachstum des Landes drastisch gesteigert. Die Ölindustrie trägt maßgeblich zum BIP, den Exporten und den ausländischen Direktinvestitionen bei. Zu den wichtigsten Sektoren der guyanischen Wirtschaft zählen:

Öl und Gas

Die Ölindustrie in Guyana hat die Wirtschaft des Landes revolutioniert. Die Entdeckung großer Ölreserven vor der Küste hat erhebliche internationale Investitionen angezogen. ExxonMobil, ein großer US-amerikanischer Ölkonzern, ist im Land tätig und einer der wichtigsten Akteure der Branche. Es wird erwartet, dass die Ölproduktion in Guyana weiter stark ansteigt und das Land zu einem der reichsten Ölproduzenten in der Karibik und Südamerika macht. Dieser neu gewonnene Reichtum hat das Potenzial, die Infrastruktur und die sozialen Dienste des Landes zu transformieren.

Landwirtschaft

Historisch gesehen bildet die Landwirtschaft das Rückgrat der Wirtschaft Guyanas. Das Land produziert eine Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter ReisZucker und Bananen, die wichtige Exportgüter sind. Die Landwirtschaft in Guyana konzentriert sich hauptsächlich auf die Küstenebenen, wo Bewässerungssysteme zur Eindämmung von Überschwemmungen beitragen. Das Land ist außerdem für seine Produktion von HolzPalmöl und anderen tropischen Produkten bekannt.

Bergbau

Guyana verfügt über bedeutende Bodenschätze, darunter Bauxit-Gold- und Diamantenvorkommen. Der Bergbausektor leistete historisch einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaft, wobei Gold das wertvollste Exportprodukt war. Die Regierung hat Maßnahmen zur Modernisierung des Bergbaus ergriffen, steht jedoch vor Herausforderungen im Hinblick auf die ökologische Nachhaltigkeit.

Dienstleistungen und Tourismus

Guyanas Dienstleistungssektor, darunter BankenTransport und Einzelhandel, hat an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch die Expansion der Ölindustrie. Auch der Tourismus ist ein aufstrebender Sektor, da die einzigartige Artenvielfalt, Tierwelt und Naturattraktionen des Landes immer mehr Besucher anziehen. Zu den touristischen Zielen zählen:

  • Kaieteur-Fälle: Einer der höchsten Einfallwasserfälle der Welt im Kaieteur-Nationalpark. Die Wasserfälle sind eine beliebte Touristenattraktion und ein Symbol für die natürliche Schönheit Guyanas.
  • Iwokrama-Regenwaldreservat: Ein Naturschutzgebiet, das Möglichkeiten zum Ökotourismus bietet, darunter Vogelbeobachtungen, Dschungelwanderungen und Wildtierbeobachtungen.
  • Essequibo-Fluss: Ein riesiges Flusssystem mit mehreren Inseln entlang des Weges, das Möglichkeiten zum Bootfahren, Angeln und Ökotourismus bietet.
  • Shell Beach: Ein abgelegener Strand an der Atlantikküste, der für seine Nistplätze für Meeresschildkröten bekannt ist.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger, die zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken für weniger als 90 Tage nach Guyana reisen, benötigen kein Visum. Sie müssen jedoch die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Ein gültiger US-Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten ab dem Datum der Einreise nach Guyana.
  • Nachweis der Rück- bzw. Weiterreise (z. B. Rückflugticket).
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Deckung der Aufenthaltsdauer.

Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen oder zu Zwecken wie Beschäftigung, Studium oder Aufenthalt müssen US-Bürger ein entsprechendes Visum bei der Botschaft von Guyana oder den Konsulaten in den Vereinigten Staaten beantragen. Guyana ist Teil der CARICOM- Gruppe (Karibische Gemeinschaft), die bestimmten Staatsangehörigen der Region die Einreise erleichtern kann.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

  • New York City nach Georgetown: Die Entfernung zwischen dem John F. Kennedy International Airport (JFK) in New York und dem Cheddi Jagan International Airport (GEO) in Georgetown beträgt ungefähr 3.300 Meilen (5.300 Kilometer), die Flugdauer beträgt etwa 6 bis 7 Stunden.
  • Los Angeles nach Georgetown: Die Entfernung zwischen dem Los Angeles International Airport (LAX) und Georgetown beträgt ungefähr 3.800 Meilen (6.100 Kilometer), die Flugdauer beträgt etwa 7 bis 8 Stunden.

Fakten über Guyana

Größe 214.969 km²
Einwohner 779.000
Sprache Englisch
Hauptstadt Georgetown
Längster Fluss Essequibo (1.010 km)
Höchster Berg Roraima-Tepui (2.810 m)
Währung Guyana-Dollar

Das könnte Dich auch interessieren …