Wo liegt Griechenland?
Wo liegt Griechenland auf der Karte? Griechenland ist ein unabhängiger Staat in Südeuropa. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Griechenlands auf Karten.
Lage Griechenlands auf der Weltkarte
Griechenland liegt im Südosten Europas.
Standortinformationen zu Griechenland
Griechenland ist ein südosteuropäisches Land an der Südspitze der Balkanhalbinsel. Bekannt für seine antike Geschichte, sein kulturelles Erbe und seine malerischen Landschaften, hat Griechenland die westliche Welt kulturell und historisch maßgeblich beeinflusst. Seine geografische Lage, die sowohl ein Festland als auch einen ausgedehnten Inselarchipel umfasst, macht es zu einem einzigartigen Reiseziel mit vielfältigen Erlebnissen.
Breitengrad und Längengrad
Griechenland liegt bei etwa 37,9838° nördlicher Breite und 23,7275° östlicher Länge. Das Land liegt an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und Afrika und ist daher historisch ein wichtiger Ort für Handel, Politik und kulturellen Austausch. Das Festland erstreckt sich in die Ägäis, das Ionische Meer und das Mittelmeer und umfasst über 6.000 Inseln und Inselchen, von denen nur etwa 227 bewohnt sind.
Hauptstadt und Großstädte
Athen (Hauptstadt)
Die Hauptstadt Griechenlands ist Athen, das Herz der antiken griechischen Zivilisation und die Wiege der Demokratie. Athen ist eine der ältesten Städte der Welt und blickt auf eine über 3.400-jährige Geschichte zurück. Heute ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
- Akropolis: Die Akropolis von Athen ist vielleicht die berühmteste historische Stätte des Landes und beherbergt ikonische Bauwerke wie den Parthenon, den Tempel der Athena Nike und das Erechtheion. Die Akropolis gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Symbol für den Einfluss des antiken Griechenlands auf die westliche Zivilisation.
- Plaka: Das Viertel Plaka mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen Häusern und lebhaften Cafés ist das alte Viertel Athens. Es ist ein beliebter Ort zum Flanieren, Einkaufen und Essen mit herrlichem Blick auf die Akropolis.
- Nationales Archäologisches Museum: Das Nationale Archäologische Museum in Athen ist eines der schönsten Museen der Welt und verfügt über eine umfangreiche Sammlung antiker griechischer Kunst, darunter Skulpturen, Töpferwaren und Schmuck.
Thessaloniki
Thessaloniki ist die zweitgrößte Stadt Griechenlands und liegt im Norden des Landes an der Ägäis. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihr multikulturelles Erbe und ihre lebendige Kunstszene.
- Weißer Turm: Der Weiße Turm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, stammt aus der byzantinischen Zeit und war einst eine Festung. Heute ist er ein Museum und bietet einen Panoramablick über die Stadt.
- Archäologisches Museum von Thessaloniki: Dieses Museum zeigt Artefakte aus der Antike und byzantinischen Zeit, darunter Skulpturen, Fresken und Mosaike. Die Rotunde von Thessaloniki, einst ein römisches Mausoleum, ist ein weiteres historisches Juwel der Stadt.
Patras
Patras liegt im Westen Griechenlands und ist eine bedeutende Hafenstadt mit einer reichen Geschichte, die bis ins antike Griechenland zurückreicht. Sie ist ein wichtiges Handelszentrum und bekannt für ihre lebhaften Karnevalsfeiern, die zu den größten in Griechenland gehören.
- Römisches Odeon von Patras: Das Römische Odeon ist ein gut erhaltenes antikes römisches Theater im Herzen der Stadt und wird für Konzerte und Aufführungen genutzt.
- St.-Andreas-Kirche: Diese dem Schutzpatron von Patras gewidmete Kirche ist eine der größten Kirchen Griechenlands. Sie ist ein Ort von religiöser Bedeutung und besticht durch wunderschöne Mosaike und Architektur.
Heraklion (Kreta)
Heraklion ist die größte Stadt auf Kreta , der größten und bevölkerungsreichsten Insel Griechenlands. Heraklion ist ein Tor zur reichen Kultur und Geschichte Kretas und ein Zentrum für Landwirtschaft, Tourismus und Handel.
- Palast von Knossos: Der Palast von Knossos in der Nähe von Heraklion ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands. Er ist der größte minoische Palast und bietet Einblicke in die antike Zivilisation, die einst auf der Insel florierte.
- Archäologisches Museum Heraklion: Dieses Museum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen minoischer Artefakte, darunter Töpferwaren, Skulpturen und Fresken.
Andere Großstädte
- Larissa: Larissa liegt in Mittelgriechenland und ist eine der ältesten Städte des Landes. Ihre Wurzeln reichen bis in die Antike zurück. Heute ist sie ein regionales Wirtschafts- und Kulturzentrum.
- Volos: Volos liegt an der Küste Thessaliens und ist eine wichtige Hafenstadt mit reicher Geschichte und Verbindung zur griechischen Mythologie, insbesondere als legendäre Heimat von Jason und den Argonauten.
Zeitzone
In Griechenland gilt die osteuropäische Zeit (EET), die während der Standardzeit UTC +2 ist. In den Sommermonaten gilt in Griechenland aufgrund der Sommerzeit die osteuropäische Sommerzeit (EEST), die UTC +3 ist.
Klima
Griechenland hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Die vielfältige Geografie des Landes mit Bergen, Küsten und Inseln führt zu regionalen Klimaunterschieden.
Mediterranes Klima
- Sommer (Juni bis September): Die Sommer in Griechenland sind typischerweise heiß und trocken, mit Temperaturen zwischen 27 °C und 38 °C in vielen Teilen des Landes. In den Küstengebieten herrschen dank der Meeresbrise gemäßigtere Temperaturen, während es im Landesinneren deutlich heißer sein kann.
- Winter (Dezember bis Februar): Die Winter sind mild, insbesondere in den Küstenregionen. Die Temperaturen fallen selten unter 5 °C. In den Bergregionen kann es jedoch schneien, insbesondere in höheren Lagen.
- Frühling und Herbst: Frühling (März bis Mai) und Herbst (Oktober bis November) gelten als die beste Reisezeit für Griechenland. Die Temperaturen liegen zwischen 15 °C und 24 °C. Diese Jahreszeiten eignen sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Sightseeing und bieten eine Erholung von der Sommerhitze.
Regionale Unterschiede
- Inselklima: Die griechischen Inseln, insbesondere in der Ägäis, haben ein trockeneres und gemäßigteres Klima mit viel Sonnenschein das ganze Jahr über. Beliebte Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos sind für ihr warmes, sonniges Wetter und die angenehme Meeresbrise bekannt.
- Bergregionen: Im Landesinneren und in den Bergregionen Griechenlands kann es deutlich kühler sein, insbesondere im Winter, wo Schnee und kältere Temperaturen üblich sind. Skigebiete wie Parnassos und Vasilitsa sind in den kälteren Monaten beliebt.
Wirtschaftlicher Status
Griechenland verfügt über eine entwickelte Wirtschaft, die vor allem von Dienstleistungen, Tourismus, Schifffahrt und Landwirtschaft getragen wird. Das Land stand in den letzten Jahrzehnten vor großen Herausforderungen, insbesondere der Finanzkrise Ende der 2000er Jahre. Dennoch hat Griechenland dank Tourismus, Infrastrukturausbau und dem Export landwirtschaftlicher Produkte wie Oliven, Wein und Tabak erhebliche Fortschritte bei der Erholung erzielt.
Schlüsselsektoren der Wirtschaft
- Tourismus: Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Griechenlands. Millionen von Besuchern werden von den historischen Sehenswürdigkeiten, den Mittelmeerstränden und den Inseln angezogen. Der Tourismussektor generiert erhebliche Einnahmen und trägt sowohl zum Dienstleistungs- als auch zum Einzelhandelssektor bei.
- Landwirtschaft: Griechenland ist für seine landwirtschaftlichen Produkte bekannt, darunter Olivenöl, Wein, Obst, Gemüse und Kräuter. Besonders wichtig ist die Olivenölproduktion , da Griechenland zu den größten Produzenten weltweit zählt.
- Schifffahrt: Griechenland verfügt über eine der größten Handelsflotten der Welt, und die Schifffahrtsindustrie leistet einen wichtigen Beitrag zur Volkswirtschaft. Die strategische Lage des Landes an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und Afrika macht es zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Seehandel.
- Produktion: Griechenland verfügt über einen kleinen, aber vielfältigen Produktionssektor, der die Herstellung von Textilien, Chemikalien und Lebensmitteln umfasst. Dieser Sektor wird jedoch von der Dominanz des Dienstleistungssektors und des Tourismus überschattet.
Herausforderungen und Chancen
Griechenland hat zwar erhebliche Fortschritte bei der wirtschaftlichen Erholung erzielt, steht aber weiterhin vor Herausforderungen wie hoher Arbeitslosigkeit, Staatsverschuldung und der Notwendigkeit weiterer Strukturreformen. Dennoch bietet das Land Chancen in Sektoren wie erneuerbaren Energien, digitaler Transformation und nachhaltigem Tourismus, die das Wirtschaftswachstum weiter ankurbeln könnten.
Touristenattraktionen
Griechenland ist ein beliebtes Reiseziel und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten, antiken Ruinen und Mittelmeerstrände. Zu den beliebtesten Touristenattraktionen zählen:
Akropolis von Athen
Die Akropolis ist die bedeutendste archäologische Stätte Griechenlands und beherbergt den Parthenon, ein Symbol der antiken griechischen Zivilisation und Demokratie. Die Akropolis ist eines der meistbesuchten Touristenziele der Welt.
Santorin
Die Insel Santorin ist berühmt für ihre weiß getünchten Gebäude mit blauen Kuppeln, atemberaubenden Sonnenuntergängen und kristallklarem Wasser. Besucher können die antiken Ruinen von Akrotiri erkunden, an Vulkanstränden entspannen und die lokale Küche und Weine genießen.
Mykonos
Mykonos ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben, seine wunderschönen Strände und seine malerische Architektur und zählt zu den beliebtesten Inseln Griechenlands. Die Insel beherbergt auch antike Stätten, wie zum Beispiel die nahegelegene Insel Delos, eine bedeutende archäologische Stätte.
Kreta
Die Insel Kreta bietet eine Mischung aus historischen Stätten, darunter den Palast von Knossos, wunderschönen Stränden und charmanten Dörfern. Kreta ist auch für seine Berglandschaften bekannt, die sich ideal zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten eignen.
Meteora
Die Meteora -Felsformation in Mittelgriechenland beherbergt mehrere Klöster auf hohen Klippen. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist sowohl ein Naturwunder als auch ein Ort von großer spiritueller Bedeutung.
Visabestimmungen für US-Bürger
US-Bürger, die zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken nach Griechenland reisen, können für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ohne Visum einreisen. Dies gilt gemäß dem Schengen- Abkommen. Reisende benötigen jedoch einen gültigen Reisepass, der mindestens drei Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig ist.
Für längere Aufenthalte oder andere Zwecke wie Arbeit oder Studium müssen US-Bürger beim griechischen Konsulat oder der griechischen Botschaft ein entsprechendes Visum beantragen.
Entfernung nach New York City und Los Angeles
- New York City nach Athen: Die Entfernung zwischen dem John F. Kennedy International Airport (JFK) und dem Eleftherios Venizelos International Airport (ATH) in Athen beträgt etwa 7.725 Kilometer. Die Flugzeit beträgt in der Regel etwa 9 bis 10 Stunden.
- Los Angeles nach Athen: Die Entfernung vom Los Angeles International Airport (LAX) zum Eleftherios Venizelos International Airport (ATH) beträgt etwa 6.200 Meilen (9.980 Kilometer), die Flugdauer beträgt etwa 12 bis 13 Stunden.
Fakten zu Griechenland
Größe | 131.957 km² |
Einwohner | 10,76 Millionen |
Sprache | griechisch |
Hauptstadt | Athen |
Längster Fluss | Aliakmonas (297 km) |
Höchster Berg | Olymp (2.918 m) |
Währung | Euro |