Wo liegt Ghana?

Wo liegt Ghana auf der Karte? Ghana ist ein unabhängiger Staat in Westafrika. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Ghanas auf Karten.

Ghana Lageplan

Lage Ghanas auf der Weltkarte

Ghana liegt in Westafrika. Auf der Karte ist es rot markiert.

Standortinformationen zu Ghana

Ghana liegt in Westafrika und grenzt im Westen an die Elfenbeinküste, im Norden an Burkina Faso, im Osten an Togo und im Süden an den Atlantischen Ozean. Es ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine vielfältigen Landschaften und seine dynamische Wirtschaft. Ghana war 1957 das erste Land südlich der Sahara, das seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft erlangte, und hat sich seitdem zu einer der stabilsten Demokratien des Kontinents entwickelt. Seine strategische Lage am Golf von Guinea machte es historisch zu einem wichtigen Handelszentrum und ist auch heute noch ein zentraler Akteur in regionalen und internationalen Angelegenheiten.

Breitengrad und Längengrad

Ghana liegt zwischen dem 4. und 11. nördlichen Breitengrad sowie dem 3. und 1. westlichen Längengrad. Damit liegt es nur wenige Grad nördlich des Äquators und verfügt über ein tropisches Klima sowie eine geografische Lage, die sowohl Zugang zum Atlantischen Ozean als auch zum Rest Westafrikas bietet.

Hauptstadt und Großstädte

Accra (Hauptstadt)

Accra ist die Hauptstadt und größte Stadt Ghanas. Sie liegt am Golf von Guinea und ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Mit über 2 Millionen Einwohnern ist Accra eine geschäftige Metropole, die moderne Infrastruktur mit traditioneller ghanaischer Kultur verbindet.

  • Independence Square: Auch bekannt als Black Star Square, ist er ein wichtiges Wahrzeichen von Accra. Er erinnert an Ghanas Unabhängigkeit von der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1957 und ist Austragungsort nationaler Veranstaltungen, darunter der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag.
  • Kwame Nkrumah Memorial Park: Der Park ist dem ersten Präsidenten Ghanas, Kwame Nkrumah, gewidmet und verfügt über ein Mausoleum und ein Museum, das das Leben und das Erbe dieses einflussreichen Führers in der Geschichte Ghanas zeigt.
  • Makola-Markt: Dieser geschäftige Markt ist das Herz des Geschäftslebens von Accra. Hier verkaufen die Einheimischen eine große Vielfalt an Waren, darunter Kleidung, Kunsthandwerk, Lebensmittel und Elektronik.
  • Labadi Beach: Labadi Beach liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist einer der beliebtesten Strände in Accra, bekannt für seine entspannte Atmosphäre, Musik und traditionellen ghanaischen Tänze.

Kumasi

Kumasi ist die Hauptstadt der Ashanti-Region und die zweitgrößte Stadt Ghanas. Sie liegt im Zentrum des Landes und war einst Sitz des mächtigen Ashanti-Reiches. Heute ist Kumasi ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum.

  • Manhyia-Palast: Die Residenz des Ashanti-Königs ist ein historisches und kulturelles Symbol des Ashanti-Königreichs. Besucher können das Museum erkunden und mehr über die Geschichte und Monarchie der Ashanti erfahren.
  • Kumasi Central Market: Der größte Freiluftmarkt in Westafrika ist ein lebendiger und geschäftiger Ort, an dem eine Vielzahl lokaler Produkte, darunter Textilien, Kunsthandwerk und Lebensmittel, verkauft werden.
  • Kumasi Zoo: Der Kumasi Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen und beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Löwen, Affen und verschiedene Vogelarten.

Takoradi

Takoradi bildet zusammen mit dem nahegelegenen Sekondi den Zwillingsstadtkomplex Sekondi-Takoradi in der Western Region. Takoradi ist eine wichtige Hafenstadt und hat aufgrund der Ölindustrie des Landes ein schnelles Wachstum erlebt.

  • Takoradi Beach: Die Strände von Takoradi sind für ihr ruhiges Wasser und ihre natürliche Schönheit bekannt und eignen sich hervorragend zum Entspannen und für verschiedene Wassersportarten.
  • Wasserfälle in der Westregion: Die Region ist auch für ihre malerischen Wasserfälle bekannt, wie etwa die Bia-Fälle und das Wasserdorf Nzulezo, wo traditionelle Pfahlbauten über dem Wasser errichtet wurden.

Tamale

Tamale ist die Hauptstadt der Northern Region von Ghana. Sie liegt im Norden des Landes und dient als wichtiges Verwaltungs- und Handelszentrum für die nördlichen Provinzen.

  • Tamale Central Market: Ein geschäftiger Markt, auf dem Besucher eine Vielzahl von Waren finden können, von lokalem Kunsthandwerk bis hin zu frischen Produkten.
  • Mole-Nationalpark: In der Nähe von Tamale gelegen, ist er eines der bedeutendsten Wildreservate des Landes und bekannt für seine Vielfalt an Tierarten, darunter Elefanten, Büffel und Antilopen.

Zeitzone

In Ghana gilt ganzjährig die Greenwich Mean Time (GMT). Das Land beachtet keine Sommerzeit. Die Zeitzone ist das ganze Jahr über gleich, ohne saisonale Änderungen. Dies erleichtert internationalen Besuchern die Reiseplanung und die Kommunikation mit Menschen in Ghana, insbesondere aus Ländern Europas und Amerikas.

Klima

Ghana hat ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten. Das Klima des Landes wird durch die Nähe zum Äquator beeinflusst, sodass das ganze Jahr über warme Temperaturen herrschen. Die Küstengebiete, das Landesinnere und die nördlichen Regionen weisen jedoch aufgrund ihrer geografischen Gegebenheiten unterschiedliche Wetterbedingungen auf.

Küsten- und Zentralregionen

  • Regenzeit: Die Regenzeit dauert in der Regel von April bis Oktober, wobei die stärksten Regenfälle im Juni und Juli auftreten. In den Küstengebieten, einschließlich Accra, herrschen in dieser Zeit relativ gemäßigte Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Trockenzeit: Die Trockenzeit dauert von November bis März und ist durch höhere Temperaturen und geringere Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Die Harmattan-Winde aus der Sahara können auch die nördlichen Regionen beeinflussen und für kühlere und trockenere Bedingungen sorgen.

Nördliche Regionen

  • Regenzeit: In den nördlichen Teilen Ghanas, wie Tamale und Kumasi, ist die Regenzeit von Mai bis September länger. Die Regenzeit ist weniger intensiv als in den südlichen Küstenregionen, beeinträchtigt aber dennoch die Landwirtschaft.
  • Trockenzeit: Die Trockenzeit im Norden ist normalerweise heißer als im Süden und während der Harmattan-Saison, insbesondere von Dezember bis Februar, kann es auch staubig sein.

Wirtschaftlicher Status

Ghana verfügt über eine der stabilsten Volkswirtschaften Westafrikas mit starken Wachstumsaussichten in verschiedenen Sektoren, darunter Landwirtschaft, Öl, Bergbau und Dienstleistungen. Das Land wird von der Weltbank als Volkswirtschaft mit unterem mittlerem Einkommen eingestuft, ist jedoch vielfältig und hat sich trotz Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen und Staatsverschuldung als widerstandsfähig erwiesen.

Wichtige Wirtschaftssektoren

  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil der ghanaischen Wirtschaft und beschäftigt einen großen Teil der Bevölkerung. Das Land ist bekannt für die Produktion und den Export von Nutzpflanzen wie KakaoCashewnüssenGold und Holz. Ghana ist einer der weltweit führenden Kakaoproduzenten, und die Kakaoernte spielt nach wie vor eine zentrale Rolle für die Wirtschaft des Landes.
  • Öl und Gas: In den letzten Jahren hat sich die Ölförderung zu einem wichtigen Motor der ghanaischen Wirtschaft entwickelt. Das Land begann 2010 mit der kommerziellen Ölförderung, und der Sektor wächst kontinuierlich. Offshore-Ölfelder tragen maßgeblich zu den Exporterlösen bei.
  • Bergbau: Ghana ist ein führender Goldproduzent, und der Bergbausektor trägt nach wie vor maßgeblich zum BIP des Landes bei. Das Land ist außerdem für seine Bauxit-, Mangan- und Diamantenreserven bekannt.
  • Dienstleistungen: Der Dienstleistungssektor, insbesondere das Bankwesen, die Telekommunikation und der Einzelhandel, hat in den letzten Jahren expandiert und ist damit einer der am schnellsten wachsenden Sektoren des Landes.
  • Fertigung: Obwohl die Fertigung im Vergleich zur Landwirtschaft und zum Dienstleistungssektor eine geringere Rolle in der ghanaischen Wirtschaft spielt, wächst sie, insbesondere in Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Textil- und Baustoffindustrie.

Herausforderungen und Chancen

Ghana steht vor Herausforderungen wie ArbeitslosigkeitArmutInfrastrukturentwicklung und Staatsverschuldung. Das Land bietet jedoch auch bedeutende Chancen in den Bereichen erneuerbare EnergienTourismusLandwirtschaft (insbesondere bei Produkten mit Mehrwert) und Technologie.

Touristenattraktionen

Ghana ist ein wunderschönes Land mit einer reichen Geschichte und abwechslungsreichen Landschaften, das jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Von geschäftigen Städten und historischen Sklavenhandelsfestungen bis hin zu ruhigen Stränden und Wildreservaten – Ghana hat für jeden etwas zu bieten.

Cape Coast Schloss

Dieses UNESCO-Weltkulturerbe in der Stadt Cape Coast ist eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Ghanas. Die ursprünglich von den Briten erbaute Burg diente während des transatlantischen Sklavenhandels als Lager für Sklaven, bevor diese nach Amerika verschifft wurden. Heute dient die Burg als Museum und Gedenkstätte für die Opfer der Sklaverei.

Kakum-Nationalpark

Der Kakum-Nationalpark im Zentrum des Landes ist eines der berühmtesten Naturschutzgebiete Ghanas. Der Park ist bekannt für seinen tropischen Regenwald und den berühmten Canopy Walkway, eine Reihe von Hängebrücken, die einen einzigartigen Blick auf den Wald bieten.

Mole-Nationalpark

Als Ghanas größtes Wildreservat bietet der Mole-Nationalpark Safaris und Möglichkeiten zur Tierbeobachtung mit Tieren wie Elefanten, Löwen und Antilopen in ihrem natürlichen Lebensraum. Der Park liegt im Norden des Landes und ist ein wichtiges Ziel für Ökotourismus.

Der Volta-See

Der Volta-See ist einer der größten künstlichen Seen der Welt und prägt den Osten des Landes. Er ist ein beliebtes Wassersport- und Freizeitziel und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der zahlreichen Inseln.

Die Wli-Wasserfälle

Die Wli-Wasserfälle in der Volta-Region sind mit einer Höhe von etwa 60 Metern die höchsten Wasserfälle Westafrikas. Die Wasserfälle sind von üppigem Wald umgeben, und Besucher können Wanderungen durch die malerische Landschaft unternehmen.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger, die geschäftlich oder privat nach Ghana reisen möchten, benötigen vor der Einreise ein Visum. Reisende benötigen einen gültigen Reisepass, der nach dem voraussichtlichen Abreisedatum noch mindestens sechs Monate gültig ist. Das Visum kann über die ghanaische Botschaft oder das ghanaische Konsulat in den USA beantragt werden. US-Bürger können ein Touristenvisum auch online beantragen.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

  • New York City nach Accra: Die Entfernung vom John F. Kennedy International Airport (JFK) zum Kotoka International Airport (ACC) in Accra beträgt etwa 8.200 Kilometer. Die Flugzeit beträgt in der Regel etwa 10 bis 11 Stunden.
  • Los Angeles nach Accra: Die Entfernung zwischen dem Los Angeles International Airport (LAX) und dem Kotoka International Airport (ACC) beträgt etwa 6.200 Meilen (10.000 Kilometer), die Flugzeit beträgt etwa 13 bis 14 Stunden.

Fakten zu Ghana

Größe 239.537 km²
Einwohner 29,76 Millionen
Sprachen Englisch (Amtssprache) und rund 40 weitere Sprachen und Dialekte
Hauptstadt Accra
Längster Fluss Volta
Höchster Berg Berg Afadjato (885 m hoch)
Währung Cedi

Das könnte Dich auch interessieren …