Wo liegen die Bahamas?
Wo liegen die Bahamas auf der Karte? Die Bahamas sind ein unabhängiger Staat in Nordamerika. Die folgenden Bilder zeigen die Lage der Bahamas auf Karten.
Lage der Bahamas auf der Weltkarte
Im roten Kreis sind die Bahamas zu sehen. Die USA mit Florida und Kuba sind die nächstgelegenen Staaten.
Standortinformationen zu den Bahamas
Breitengrad und Längengrad
Die Bahamas sind eine Inselgruppe in der Karibik im Südosten der USA. Sie liegen nördlich von Kuba und östlich von Florida. Die geografischen Koordinaten der Bahamas lauten:
- Breitengrad: 25.0343° N
- Längengrad: 77,3963° W
Die Bahamas sind ein Archipel mit über 700 Inseln und Cays, wobei der Großteil ihrer Landmasse im Atlantischen Ozean liegt. Die strategische Lage des Landes zwischen den USA und der Karibik macht es zu einem wichtigen Akteur im regionalen Handel, Tourismus und der Kultur.
Hauptstadt und Großstädte
- Hauptstadt: Nassau. Nassau auf New Providence Island ist die Hauptstadt und größte Stadt der Bahamas. Sie ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Herz des Landes. Nassau ist bekannt für seine Kolonialarchitektur, seine lebhaften Märkte und seine lebendige Kunstszene. Die Uferpromenade ist ein geschäftiges Zentrum mit historischen Gebäuden wie dem Parliament Square, dem Government House und dem Piratenmuseum. Nassau dient auch als Tor für Touristen, die die Inseln besuchen. Der Hafen der Stadt empfängt große Kreuzfahrtschiffe aus aller Welt.
- Großstädte:
- Freeport – Freeport liegt auf Grand Bahama Island und ist die zweitgrößte Stadt der Bahamas sowie ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum. Freeport ist bekannt für seine zollfreien Einkaufsmöglichkeiten und die Nähe zum Lucaya Beach und bietet Besuchern sowohl moderne Annehmlichkeiten als auch wunderschöne Natur.
- Abaco – Die Abaco-Inseln sind eine Inselgruppe im Norden der Bahamas und bekannt für ihre Segelmöglichkeiten, ihre charmante Kolonialarchitektur und ihren entspannten Lebensstil. Marsh Harbour ist die größte Stadt der Inseln.
- Harbour Island – Bekannt für seine rosa Sandstrände und seine bewegte Geschichte, ist Harbour Island ein kleines, aber beliebtes Reiseziel. Seine malerische und friedliche Atmosphäre macht es zu einem beliebten Reiseziel für Urlauber.
- Andros – Die größte Insel der Bahamas ist bekannt für ihre Naturschönheiten, darunter tropische Wälder, ausgedehnte Feuchtgebiete und das Andros Barrier Reef. Die Insel ist zwar dünn besiedelt, dennoch ist sie ein idealer Ort für Ökotourismus und naturnahe Aktivitäten.
- Exuma – Dieser Bezirk besteht aus über 365 Inseln mit George Town als Hauptstadt. Die Exumas sind berühmt für ihr kristallklares Wasser, ihre ruhigen Strände und ihr vielfältiges Meeresleben und eignen sich daher hervorragend zum Bootfahren, Angeln und Entspannen.
Zeitzone
Die Bahamas liegen in der Eastern Standard Time (EST), die während der Standardzeit UTC -5 beträgt. Von März bis November gilt Sommerzeit (DST) und wechselt dann zur Eastern Daylight Time (EDT), die UTC -4 beträgt. Diese Zeitzonengleichheit gilt für die US-Ostküste, was Reisenden die Umstellung zwischen den beiden Regionen erleichtert.
Klima
Das Klima auf den Bahamas ist tropisch und zeichnet sich durch milde Winter und warme Sommer aus. Die geografische Lage des Landes führt zu einer Kombination aus subtropischen und tropischen Klimabedingungen, die sowohl vom Atlantik als auch vom Karibischen Meer beeinflusst werden.
- Tropisches Klima: Das Klima ist ganzjährig warm. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer zwischen 25 °C und 31 °C und sinken im Winter auf 18 °C bis 24 °C. Die Sommermonate können heiß und feucht sein, während die Winter im Allgemeinen mild und angenehm sind.
- Niederschlag: Die Bahamas verzeichnen mit durchschnittlich 1.270–1.520 mm Niederschlag pro Jahr relativ geringe Niederschläge. Die meisten Niederschläge fallen in der Regenzeit von Mai bis Oktober. Die Trockenzeit von November bis April ist aufgrund des angenehmen Wetters die Hauptreisezeit.
- Hurrikansaison: Die Hurrikansaison auf den Bahamas dauert von Juni bis November. Die Inseln sind anfällig für tropische Stürme und Hurrikane, obwohl viele Inseln mit Infrastruktur und Katastrophenschutzsystemen gut auf diese Ereignisse vorbereitet sind.
- Brisen: Die Passatwinde aus dem Osten mildern die Hitze und machen das Klima in den heißeren Monaten erträglicher. Küstengebiete sind tendenziell feuchter, während es im Landesinneren im Allgemeinen trockener ist.
Das tropische Klima der Bahamas macht sie das ganze Jahr über zu einem beliebten Reiseziel für Strandurlaube, Wassersport und andere Outdoor-Aktivitäten.
Wirtschaftlicher Status
Die Bahamas verfügen über eine hoch entwickelte Wirtschaft, die stark vom Tourismus, Finanzdienstleistungen und Offshore-Banking abhängig ist. Das stabile politische Umfeld, die strategische Lage und die natürlichen Ressourcen tragen zu ihrem wirtschaftlichen Erfolg bei.
- Tourismus: Der Tourismus ist der mit Abstand wichtigste Sektor der Bahamas. Er trägt rund 50 % zum BIP bei und stellt einen erheblichen Anteil der Arbeitsplätze. Das Land ist bekannt für seine wunderschönen Strände, Luxusresorts, die vielfältige Meeresfauna und die erstklassigen Tauch- und Schnorchelplätze. Nassau und Freeport sind die beliebtesten Reiseziele für internationale Touristen, aber auch Inseln wie Exuma, Harbour Island und Abaco ziehen zahlreiche Besucher an. Auch der Kreuzfahrttourismus spielt eine wichtige Rolle, da die Bahamas häufig auf Karibikreisen angesteuert werden.
- Finanzdienstleistungen und Bankwesen: Die Bahamas haben sich als führendes Offshore-Finanzzentrum etabliert und bieten Bank-, Investment- und Versicherungsdienstleistungen an. Die Steuergesetze des Landes, die keine Einkommens-, Kapitalertrags- und Erbschaftssteuer vorsehen, machen das Land zu einem attraktiven Standort für internationale Unternehmen und vermögende Privatpersonen. Die bahamaische Regierung reguliert und überwacht weiterhin Finanzaktivitäten, um die Integrität ihres Finanzsystems zu gewährleisten.
- Landwirtschaft und Fischerei: Obwohl Tourismus und Finanzen die Wirtschaft dominieren, tragen Landwirtschaft und Fischerei weiterhin zum Lebensunterhalt vieler Bahamaer bei. Die Fischerei, insbesondere von Hummern und Muscheln, ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, ebenso wie die Landwirtschaft, die auf den Inseln Nutzpflanzen wie Zuckerrohr, Zitrusfrüchte und Gemüse anbaut. Der Agrarsektor ist jedoch aufgrund der geringen Landfläche der Inseln und des Mangels an Süßwasserressourcen eingeschränkt.
- Immobilien und Bauwesen: Der Immobiliensektor auf den Bahamas verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich der Ferienanlagen und Luxusimmobilien. Die Nachfrage ausländischer Käufer nach Zweitwohnungen und Ferienimmobilien hat zu diesem Wachstum beigetragen. Darüber hinaus haben große Bauprojekte, darunter Resorts, Jachthäfen und Wohnanlagen, die Wirtschaftstätigkeit angekurbelt.
- Herausforderungen: Trotz ihres hohen Pro-Kopf-Einkommens und der gut ausgebauten Infrastruktur stehen die Bahamas vor Herausforderungen wie Einkommensungleichheit, Abhängigkeit vom Tourismus und Anfälligkeit für Naturkatastrophen, einschließlich Hurrikanen. Das Land ist zudem für die meisten Güter auf Importe angewiesen, was zu höheren Kosten und Handelsungleichgewichten führen kann.
Touristenattraktionen
Die Bahamas bieten eine Fülle an Naturschönheiten, historischen Stätten und Aktivitäten, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anziehen. Zu den beliebtesten Touristenattraktionen des Landes zählen:
- Nassau: Die Hauptstadt beherbergt zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie das Piratenmuseum, die Queen’s Staircase und die National Art Gallery of The Bahamas. Besucher können die Bay Street zum Einkaufen erkunden, die lokale Küche genießen oder das Nachtleben in der pulsierenden Innenstadt erleben.
- Exuma Cays: Bekannt für ihre unberührten Strände, das kristallklare Wasser und die schwimmenden Schweine, sind die Exuma Cays ein beliebtes Ziel für Bootstouren, Schnorcheln und Tauchen. Die Gegend ist auch für ihre Luxusresorts und exklusiven Privatinseln bekannt.
- Blue Hole: Auf den Bahamas gibt es mehrere Blue Holes, Unterwasser-Dolinen, die Taucher aus aller Welt anziehen. Dean’s Blue Hole in der Nähe von Long Island ist mit einer Tiefe von über 183 Metern das tiefste bekannte Blue Hole der Welt.
- Atlantis Resort: Das Atlantis Resort auf Paradise Island ist eines der größten und bekanntesten Resorts der Bahamas. Es bietet einen riesigen Wasserpark, Meeresbiotope, ein Casino, luxuriöse Unterkünfte und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.
- Harbour Island: Bekannt für seinen berühmten Pink Sand Beach, ist Harbour Island ein beliebtes Ziel für Entspannung und luxuriöse Erholung. Die Architektur im Kolonialstil, die lebendige lokale Kultur und die charmante Atmosphäre der Insel machen sie zu einem einzigartigen Reiseziel.
- Der Exuma Land and Sea Park: Dieses geschützte Meeresgebiet ist einer der ältesten Meeresparks der Welt. Es erstreckt sich über 455 Quadratkilometer und beherbergt vielfältige Meereslebewesen, darunter Korallenriffe, Haie, Rochen und Meeresschildkröten.
- Grand Bahama Island: Grand Bahama, Heimat der Stadt Freeport, ist für seine wunderschönen Strände, Tauchplätze und Naturschutzgebiete bekannt. Zu den beliebtesten Ausflugszielen zählen der Lucayan-Nationalpark mit seinen Unterwasserhöhlen und unberührten Stränden sowie der Gold Rock Beach, ein beliebtes Fotomotiv.
- Abaco-Inseln: Die Abacos bieten eine charmante, entspannte Atmosphäre mit lebendiger Kolonialarchitektur, fantastischen Segelmöglichkeiten und wunderschönen Stränden. Marsh Harbour ist die größte Stadt der Region und dient als Ausgangspunkt für die Erkundung der umliegenden Inseln.
Visabestimmungen für US-Bürger
US-Bürger, die die Bahamas für maximal 90 Tage zu touristischen Zwecken besuchen, benötigen kein Visum. Es gibt jedoch einige wichtige Einreisebestimmungen:
- Reisepass: US-Bürger müssen einen gültigen US-Reisepass besitzen, der noch mindestens sechs Monate über das geplante Abreisedatum von den Bahamas hinaus gültig ist.
- Rück- oder Weiterreiseticket: US-Bürger müssen bei der Ankunft einen Nachweis über ein Rück- oder Weiterreiseticket vorlegen.
- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel: Von Reisenden kann ein Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für ihren Aufenthalt verlangt werden, beispielsweise eine Hotelreservierung oder eine Bestätigung der Reisevorbereitungen.
- Zollerklärung: Bei der Ankunft müssen Reisende ein Zollerklärungsformular ausfüllen, in dem sie nach den ins Land eingeführten Gegenständen gefragt werden.
Reisende, die länger als 90 Tage auf den Bahamas bleiben oder dort arbeiten oder studieren möchten, benötigen ein Visum oder eine Genehmigung und müssen den entsprechenden Antrag beim bahamaischen Konsulat oder der Botschaft stellen.
Entfernung zu großen US-Städten
Die ungefähren Entfernungen von Nassau auf den Bahamas zu den großen Städten der USA sind wie folgt:
- Entfernung nach New York City: Die Entfernung von Nassau nach New York City beträgt etwa 1.100 Meilen (1.770 Kilometer). Flüge dauern in der Regel etwa 2,5 bis 3 Stunden.
- Entfernung nach Los Angeles: Die Entfernung von Nassau nach Los Angeles beträgt etwa 4.000 Kilometer. Flüge dauern in der Regel etwa 4,5 bis 5 Stunden und beinhalten Zwischenstopps in großen US-Städten wie Miami oder Fort Lauderdale.
Fakten zu den Bahamas
Größe | 13.939 km² |
Einwohner | 385.000 |
Sprache | Englisch |
Hauptstadt | Nassau |
Längster Fluss | – |
Höchster Berg | Berg Alvernia (63 m) |
Währung | Bahama-Dollar |