Wo liegt Afghanistan?
Wo liegt Afghanistan auf der Karte? Afghanistan ist ein unabhängiger Staat in Südasien. Die folgenden Bilder zeigen die Lage Afghanistans auf Karten.
Lage Afghanistans auf der Weltkarte
Afghanistans Lage in Asien
Standortinformationen zu Afghanistan
Breitengrad und Längengrad
Afghanistan ist ein Binnenstaat in Süd- und Zentralasien. Seine geografischen Koordinaten sind ungefähr:
- Breitengrad: 33,93911° N
- Längengrad: 67,70995° E
Diese Koordinaten versetzen Afghanistan in eine strategische Lage: Es ist von mehreren Ländern umgeben und grenzt im Westen an den Iran, im Süden und Osten an Pakistan, im äußersten Nordosten an China und im Norden an Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan.
Hauptstadt und Großstädte
- Hauptstadt: KabulKabul ist die größte Stadt Afghanistans und bildet das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Sie liegt im Osten Afghanistans im Kabul-Flusstal. Kabul ist seit Jahrhunderten ein bedeutendes Zentrum für Handel, Kultur und Politik.
- Großstädte:
- Kandahar – Kandahar, die zweitgrößte Stadt Afghanistans, liegt im Süden des Landes und ist als Geburtsort der Taliban-Bewegung von historischer Bedeutung.
- Herat – Herat liegt in der westlichen Region und ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit einer Geschichte, die bis in die Zeit des Persischen Reiches zurückreicht.
- Mazar-i-Sharif – Im Norden Afghanistans gelegen, ist es eine der wichtigsten Städte des Landes, bekannt für seine religiöse Bedeutung und strategische Lage.
- Jalalabad – Jalalabad liegt nahe der Grenze zu Pakistan und ist eine wichtige Stadt im Osten Afghanistans, die für ihr wärmeres Klima und ihre Nähe zu Handelsrouten bekannt ist.
- Bamiyan – Bamiyan liegt in Zentralafghanistan und ist berühmt für sein altes buddhistisches Erbe, darunter die berühmten Buddha-Statuen, die 2001 von den Taliban zerstört wurden.
Zeitzone
In Afghanistan gilt die afghanische Zeit (AFT), also UTC+4:30. Da das Land keine Sommerzeit beachtet, ist die Uhrzeit das ganze Jahr über gleich.
Klima
In Afghanistan herrscht kontinentales Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten und unterschiedlichen Temperaturen in den einzelnen Regionen. Das Klima lässt sich grob in drei Zonen einteilen:
- Wüstenklima: Im Süden und Südwesten Afghanistans ist das Klima heiß und trocken mit sehr geringen Niederschlägen. Die Temperaturen können im Sommer bis zu 40 °C erreichen.
- Bergklima: In den zentralen und nordöstlichen Bergregionen sind die Temperaturen kühler, mit strengen Wintern und milden Sommern. In den Höhenlagen können die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, insbesondere von Dezember bis Februar.
- Halbtrockenes Klima: Andere Teile des Landes, insbesondere die zentralen und westlichen Gebiete, haben ein halbtrockenes Klima mit mäßigen Niederschlägen. Die Sommer sind heiß, die Winter relativ kalt.
Das Land steht vor erheblichen klimatischen Herausforderungen, darunter anhaltende Dürreperioden, insbesondere in den südlichen und westlichen Regionen.
Wirtschaftlicher Status
Afghanistans Wirtschaft ist weitgehend agrarisch geprägt und trägt maßgeblich zum BIP bei. Das Land steht jedoch aufgrund politischer Instabilität, Sicherheitsbedenken und des anhaltenden Konflikts, der das Land seit Jahrzehnten plagt, vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen.
- Landwirtschaft: Afghanistan ist stark von der Landwirtschaft abhängig. Der Anbau von Feldfrüchten wie Weizen, Reis, Mais, Obst (insbesondere Granatäpfeln, Aprikosen und Weintrauben) und Schlafmohn ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für einige Regionen, trägt aber auch zur Instabilität des Landes bei.
- Industrie: Afghanistans industrielle Basis ist aufgrund des anhaltenden Konflikts unterentwickelt. Sie bietet jedoch Potenzial in Bereichen wie Bergbau, Textil und Bauwesen. Afghanistan verfügt bekanntermaßen über bedeutende Bodenschätze, darunter Edelmetalle, Erdgas, Kohle und Lithium.
- Natürliche Ressourcen: Die natürlichen Ressourcen des Landes, darunter Erdöl, Erdgas und Mineralvorkommen wie Kupfer und Lithium, bieten bei entsprechender Erschließung erhebliches wirtschaftliches Potenzial. Der Bergbausektor ist aufgrund mangelnder Infrastruktur und Sicherheitsproblemen weiterhin unterentwickelt.
- BIP und Beschäftigung: Afghanistans BIP gehört zu den niedrigsten weltweit, die Arbeitslosenquote ist hoch. Der Großteil der Erwerbstätigen ist in der Landwirtschaft tätig, Fachkräften bieten sich kaum Möglichkeiten. Das Land ist zudem von großer Armut und einer ausgeprägten Schattenwirtschaft betroffen.
- Entwicklungshilfe und Geldtransfers: Ein Großteil der afghanischen Wirtschaft wurde durch ausländische Hilfe unterstützt. Diese war entscheidend für die Finanzierung von Infrastrukturprojekten, Sicherheitsmaßnahmen und humanitärer Hilfe. Auch Geldtransfers der afghanischen Diaspora, insbesondere aus Ländern wie Pakistan, Iran und dem Nahen Osten, spielen eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft.
Touristenattraktionen
Afghanistan verfügt trotz seiner aktuellen Sicherheitsprobleme über ein reiches kulturelles und historisches Erbe, das es unter besseren Bedingungen zu einem bedeutenden Reiseziel machen könnte. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen:
- Bamiyan-Tal: Bamiyan, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt die berühmten Buddha-Statuen, die 2001 von den Taliban zerstört wurden. Die Region ist für ihre historische Bedeutung bekannt, darunter alte Höhlenwohnungen und Klöster aus dem 5. Jahrhundert.
- Minarett von Jam: Das Minarett von Jam in der abgelegenen Provinz Ghor gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das im 12. Jahrhundert erbaute Minarett ist eines der höchsten und schönsten Bauwerke Afghanistans und bietet einen Einblick in die reiche Architekturgeschichte des Landes.
- Zitadelle von Herat: Die Zitadelle von Herat, auch bekannt als Arche von Herat, ist eine historische Festung der Stadt aus dem 5. Jahrhundert. Sie ist ein Beispiel islamischer Militärarchitektur und ein wichtiger Ort in der Geschichte der Region.
- Kabul Museum: Das Kabul Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der reichen Kulturgeschichte Afghanistans, darunter Gegenstände aus der griechisch-baktrischen Zeit, buddhistische Reliquien und Gegenstände aus der islamischen Zeit.
- Band-e Amir Nationalpark: Bekannt für seine atemberaubenden blauen Seen, umgeben von Klippen, ist Band-e Amir eine der malerischsten Naturattraktionen Afghanistans. Der Park liegt im zentralen Hochland und bietet die Möglichkeit, die natürliche Schönheit des Landes zu erleben.
- Pandschir-Tal: Das Pandschir-Tal ist für seine landschaftliche Schönheit und seine historische Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit den afghanischen Widerstandsbewegungen, berühmt. Es liegt nördlich von Kabul und ist für seine üppigen Landschaften und sein zerklüftetes Gelände bekannt.
- Kandahar: Kandahar ist eine Stadt von großer historischer Bedeutung und bekannt für ihre islamischen Stätten, darunter das Grab von Ahmad Shah Durrani, dem Gründer des modernen Afghanistan. Sie ist auch ein Zentrum der paschtunischen Kultur.
Visabestimmungen für US-Bürger
US-Bürger, die nach Afghanistan reisen möchten, benötigen vor ihrer Ankunft ein Visum. Der Visumantragsprozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Visumantragsformular: US-Bürger müssen ein Visumantragsformular ausfüllen, das auf der Website der afghanischen Botschaft oder des afghanischen Konsulats zu finden ist.
- Reisepass: Erforderlich ist ein gültiger US-Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens sechs Monaten über das geplante Ankunftsdatum in Afghanistan hinaus.
- Visagebühr: Bei der Beantragung fällt eine Visagebühr an. Der Betrag variiert je nach Art des Visums (Touristen-, Geschäftsvisum usw.) und Aufenthaltsdauer.
- Einladungsschreiben: Für bestimmte Visaarten kann ein Einladungsschreiben eines afghanischen Sponsors, beispielsweise einer Geschäfts- oder Kulturorganisation, erforderlich sein.
- Zusätzliche Dokumente: Je nach Art des Besuchs können zusätzliche Dokumente wie Reiserouten oder Finanznachweise erforderlich sein.
Für Reisende ist es wichtig, sich bei der afghanischen Botschaft oder dem afghanischen Konsulat über die aktuellsten Visabestimmungen zu informieren, da sich die Bestimmungen aus Sicherheits- oder diplomatischen Gründen ändern können.
Entfernung zu großen US-Städten
Die Entfernung Afghanistans zu großen US-Städten variiert je nach Lage im Land und gewählter Flugroute. Die ungefähren Luftentfernungen betragen:
- Entfernung nach New York City: Die ungefähre Entfernung von Kabul, Afghanistan, nach New York City beträgt 11.748 Kilometer. Ein Direktflug dauert, sofern verfügbar, etwa 14 bis 15 Stunden. Die meisten Flüge beinhalten jedoch Zwischenlandungen und können länger dauern.
- Entfernung nach Los Angeles: Die Entfernung von Kabul nach Los Angeles beträgt etwa 13.000 Kilometer. Flüge dauern in der Regel 15 bis 17 Stunden mit einem oder mehreren Zwischenstopps, je nach Fluggesellschaft und Flugroute.
Die angegebenen Entfernungen und Reisezeiten sind ungefähre Angaben und können je nach Flugroute, Zwischenlandungen und den jeweiligen Abflug- und Ankunftsorten variieren. Reisen von den USA nach Afghanistan erfordern aufgrund fehlender direkter kommerzieller Flüge in der Regel Anschlussflüge in Europa oder dem Nahen Osten.
Fakten zu Afghanistan
Größe | 652.864 km² |
Einwohner | 38 Millionen |
Sprache | Paschtu und Persisch |
Hauptstadt | Kabul |
Längster Fluss | Amudarja (2.500 km) |
Höchster Berg | Nowshak (7.485 m) |
Währung | Afghanisch |