Wo liegt der Sudan?

Wo liegt der Sudan auf der Karte? Der Sudan ist ein unabhängiger Staat in Nordafrika. Die folgenden Bilder zeigen die Lage des Sudan auf Karten.

Sudan Lageplan

Lage des Sudan auf der Weltkarte

Auf dieser Karte sehen Sie die Lage des Sudan und seiner Nachbarländer.

Standortinformationen zum Sudan

Der Sudan ist ein großes Land im Nordosten Afrikas und grenzt im Norden an Ägypten, im Nordosten an das Rote Meer, im Osten an Eritrea und Äthiopien, im Süden an den Südsudan, im Südwesten an die Zentralafrikanische Republik, im Westen an den Tschad und im Nordwesten an Libyen. Seit seiner Unabhängigkeit 1956 hat der Sudan bedeutende politische, soziale und ökologische Veränderungen erlebt. Er ist bekannt für seine vielfältige Kultur, seine historische Bedeutung und seine ausgedehnten Wüstenlandschaften.

Breitengrad und Längengrad

Der Sudan liegt zwischen dem 8. und 23. nördlichen Breitengrad sowie dem 22. und 38. östlichen Längengrad. Diese strategische Lage in der Sahara beeinflusst Klima, Geografie und landwirtschaftliche Nutzbarkeit des Landes. Das Land erstreckt sich über eine Fläche von 1,86 Millionen Quadratkilometern und ist damit nach Algerien und der Demokratischen Republik Kongo das drittgrößte Land Afrikas.

Hauptstadt und Großstädte

Hauptstadt: Khartum

Die Hauptstadt und größte Stadt des Sudan ist Khartum, gelegen am Zusammenfluss von Blauem und Weißem Nil. Sie ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und hat eine Bevölkerung von rund 5,2 Millionen Menschen (Schätzung 2021). Khartum dient als Verwaltungszentrum und beherbergt die meisten Regierungsinstitutionen, darunter den Präsidentenpalast, Ministerien und Botschaften.

Zu den bemerkenswerten Merkmalen von Khartum gehören:

  • Der Zusammenfluss des Blauen und des Weißen Nils, ein ikonischer geografischer und historischer Punkt, an dem die beiden Flüsse aufeinandertreffen.
  • Das Nationalmuseum des Sudan beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus dem alten Nubien und Ägypten.
  • Al-Mogran Family Park, ein beliebter Erholungsort mit Gärten, Spielplätzen und Blick auf den Fluss.

Großstädte

  • Omdurman: Omdurman liegt direkt gegenüber Khartum am Nil und ist die zweitgrößte Stadt des Sudan. Mit rund 2 Millionen Einwohnern ist Omdurman für sein reiches kulturelles Erbe bekannt und beherbergt das Mahdi-Grab, eine bedeutende religiöse Stätte. Koordinaten: 15,6460° N, 32,4864° O.
  • Port Sudan: Port Sudan liegt an der Küste des Roten Meeres und ist Sudans wichtigster Seehafen und das Tor zum internationalen Handel. Die Stadt dient zudem als Drehscheibe für die Öl-, Mineralien- und Agrarindustrie. Sie hat rund 500.000 Einwohner und spielt eine wichtige Rolle für die sudanesische Wirtschaft. Koordinaten: 19,6127° N, 37,2064° E.
  • Nyala: Nyala liegt in Süd-Darfur und ist mit rund 400.000 Einwohnern eine der größten Städte des Sudan. Sie ist ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum, insbesondere für den Anbau von Sorghum und Hirse, und dient als wichtiges Handelszentrum für die Region. Koordinaten: 12,0542° N, 24,9009° O.
  • El Obeid: Die Stadt El Obeid in der Region Kordofan hat etwa 300.000 Einwohner und ist ein wichtiges Handelszentrum für landwirtschaftliche Produkte, insbesondere Gummi arabicum und Getreide. Koordinaten: 13,1833° N, 30,2177° O.
  • Kassala: Kassala liegt im Osten des Sudan nahe der eritreischen Grenze und ist eine Großstadt mit rund 500.000 Einwohnern. Die Stadt ist für ihre Landwirtschaft, insbesondere den Anbau von Weizen und Gemüse, bekannt und liegt in der Nähe des Flusses Gash. Koordinaten: 15,4552° N, 36,4013° E.

Zeitzone

Im Sudan gilt die Sudanzeit (UTC +2:00), die der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) entspricht. Im Sudan gibt es keine Sommerzeit, daher bleibt die Zeit das ganze Jahr über konstant. In dieser Zeitzone ist der Sudan der Standardzeit in New York City 7 Stunden und der Zeit in Los Angeles 10 Stunden voraus.

  • Zeitunterschied zu New York City: Der Sudan ist New York City 7 Stunden voraus.
  • Zeitunterschied zu Los Angeles: Der Sudan ist Los Angeles 10 Stunden voraus.

Klima

Im Sudan herrscht überwiegend trockenes Wüstenklima mit ganzjährig hohen Temperaturen. Das Klima variiert je nach Region. Im Norden und Westen ist das Wüstenklima vorherrschend, während im Süden eher tropisches Klima herrscht.

Klimazonen

  • Nordsudan (Wüstenklima): Diese Region, die Khartum und weite Teile des Nordens umfasst, zeichnet sich durch sengende Hitze und geringe Niederschläge aus. Die Durchschnittstemperaturen können in den Sommermonaten bis zu 40 °C erreichen. Der Norden ist geprägt von ausgedehnten Wüsten, darunter Teile der Sahara.
  • Zentralsudan (halbtrockenes Klima): In dieser Region fallen vor allem im Sommer mehr Niederschläge als im Norden. Sie eignet sich gut für den Anbau von SorghumHirse und Weizen. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 30 und 40 °C.
  • Südsudan (tropisches Klima): Die südlichen Regionen, insbesondere die Äquatoria-Region, weisen ein tropisch-feuchtes Klima mit erheblichen Niederschlägen und kühleren Temperaturen auf. Die jährliche Niederschlagsmenge kann in diesen Gebieten über 1.500 mm (59 Zoll) betragen. In dieser Region gibt es Regenwälder, Grasland und Landwirtschaft.

Auch der Sudan leidet regelmäßig unter Dürreperioden, insbesondere in den nördlichen und zentralen Regionen, und in einigen Gebieten kam es bei starken Regenfällen zu Überschwemmungen.

Wirtschaftlicher Status

Die sudanesische Wirtschaft basiert vor allem auf ÖlexportenLandwirtschaft und Bergbau. Trotz seiner enormen natürlichen Ressourcen steht der Sudan vor erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter internationale SanktionenBürgerkriege und die Abspaltung Südsudans im Jahr 2011, die zu Einbußen bei den Öleinnahmen führte. Der Sudan konzentriert sich jedoch auch auf die Diversifizierung seiner Wirtschaft durch die Erschließung neuer Industrien wie dem Goldbergbau.

Schlüsselsektoren

  • Öl: Vor der Abspaltung Südsudans war der Sudan einer der größten Ölproduzenten Afrikas. Obwohl der Verlust von Ölfeldern die Wirtschaft beeinträchtigte, ist der Sudan weiterhin stark auf Ölexporte angewiesen, insbesondere nach China und in andere asiatische Märkte.
  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft ist nach wie vor einer der wichtigsten Wirtschaftszweige im Sudan. Das Land produziert Nutzpflanzen wie SorghumHirseWeizen und Baumwolle und verfügt über eine bedeutende Vieh- und Geflügelwirtschaft. Der Nil dient der Bewässerung und Landwirtschaft in den zentralen und südlichen Regionen des Landes.
  • Goldabbau: Der Sudan ist einer der größten Goldproduzenten Afrikas und verfügt über beträchtliche Reserven und einen wachsenden Bergbausektor. Die Regierung strebt eine Steigerung der Goldproduktion an, um die Einnahmeverluste aus dem Ölgeschäft auszugleichen.
  • Fertigung und Industrie: Der Fertigungssektor des Sudan ist noch unterentwickelt, wächst jedoch, insbesondere in der Lebensmittelverarbeitungder Textilindustrie und der Zementproduktion.

Trotz dieser Stärken steht der Sudan vor Herausforderungen wie hoher Inflation, wirtschaftlicher Instabilität und der Notwendigkeit des Ausbaus der Infrastruktur.

Touristenattraktionen

Der Sudan ist ein Land mit einer reichen Geschichte und vielfältigen Landschaften, wird aber als Reiseziel oft übersehen. Er beherbergt antike Stätten, nubische Pyramiden, ausgedehnte Wüsten und beeindruckende kulturelle Sehenswürdigkeiten.

1. Pyramiden von Meroë

Die Pyramiden von Meroë in der Wüste Nordsudan zählen zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Afrikas. Sie gehören zum antiken Königreich Kusch und umfassen über 200 Pyramiden, die zwischen dem 3. Jahrhundert v. Chr. und dem 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurden. Sie sind zwar kleiner als die ägyptischen, aber ebenso beeindruckend. Die Stätte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

2. Nubische Wüste

Die Nubische Wüste bietet Besuchern die Möglichkeit, die weite, abgelegene Wüstenlandschaft zu erkunden. Sie beherbergt uralte Felsmalereien, Wüstenoasen und Beduinenstämme. Die Wüste ist ein ideales Ziel für TrekkingSandboarding und den kulturellen Austausch mit den Einheimischen.

3. Khartums Nationalmuseum

Das Nationalmuseum von Khartum beherbergt eine bedeutende Sammlung nubischer und ägyptischer Altertümer, darunter Statuen, Töpferwaren, Schmuck und Mumien aus dem alten Königreich Kusch.

4. Jebel Barkal

Der Jebel Barkal, ein Berg im Norden des Sudan, ist eine bedeutende historische und religiöse Stätte. Er war das Zentrum des kuschitischen Königreichs und ist für seine Tempel und Pyramiden bekannt. Sowohl die alten Ägypter als auch die heutigen Sudanesen betrachten ihn als heilig.

5. Sanganeb-Nationalpark

Der Sanganeb-Nationalpark, ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt im Roten Meer. Der Park ist berühmt für seine Korallenriffe, sein Meeresleben und die Möglichkeit zum Tauchen und Schnorcheln in einer der artenreichsten Meeresumgebungen der Welt.

Visabestimmungen für US-Bürger

US-Bürger benötigen für die Einreise in den Sudan ein Visum. In der Regel muss vor der Abreise ein Touristenvisum bei der sudanesischen Botschaft oder dem sudanesischen Konsulat beantragt werden. Für den Antrag sind folgende Dokumente einzureichen:

  • Ein gültiger Reisepass (mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit)
  • Ein ausgefülltes Visumantragsformular
  • Nachweis über Reisepläne (zB Flugreservierung)
  • Passfotos
  • Zahlung einer Visumgebühr

US-Bürger müssen außerdem zusätzliche Unterlagen vorlegen, wenn sie ein Geschäfts- oder Arbeitsvisum beantragen.

Entfernung nach New York City und Los Angeles

  • Entfernung von Khartum nach New York City: Die ungefähre Entfernung von Khartum nach New York City beträgt 7.600 km (4.722 Meilen), die Flugzeit beträgt etwa 11–12 Stunden.
  • Entfernung von Khartum nach Los Angeles: Die ungefähre Entfernung von Khartum nach Los Angeles beträgt 10.600 km (6.600 Meilen). Die Flugzeit beträgt je nach Flugroute und Zwischenstopps normalerweise 13 bis 15 Stunden.

Fakten zum Sudan

Größe 1.861.484 km²
Einwohner 42,8 Millionen
Sprachen Englisch und Arabisch
Hauptstadt Khartum
Längster Fluss Nil (Gesamtlänge 6.852 km)
Höchster Berg Jebel Marra (3.042 m)
Währung Sudanesisches Pfund

Das könnte Dich auch interessieren …