Länder, die mit S beginnen

Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „S“ beginnen? Insgesamt gibt es 19 Länder, die mit dem Buchstaben „S“ beginnen.

1. Saudi-Arabien (Ländername auf Englisch:Saudi Arabia)

Saudi-Arabien ist ein großes Land auf der Arabischen Halbinsel in Westasien. Es ist bekannt als Geburtsort des Islam und Heimat seiner beiden heiligsten Städte, Mekka und Medina. Das Land verfügt über riesige Ölreserven und zählt damit zu den reichsten Nationen der Welt. Die saudische Wirtschaft ist stark vom Erdöl abhängig, diversifiziert sich jedoch mit der Vision 2030, um die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren. Riad, die Hauptstadt, ist eine moderne Stadt mit Wolkenkratzern und modernster Infrastruktur.

Länderfakten:

  • Lage: Arabische Halbinsel, grenzt an Jordanien, Irak, Kuwait, Bahrain, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman und das Rote Meer
  • Hauptstadt: Riad
  • Bevölkerung: 34 Millionen
  • Fläche: 15 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 55.000 USD (ca.)

2. Senegal (Landesname auf Englisch:Senegal)

Senegal liegt in Westafrika und grenzt an Mauretanien, Mali, Guinea und Gambia. Es ist bekannt für seine lebendige Kultur, Musik und abwechslungsreiche Landschaften mit Stränden und Savannen. Die Hauptstadt Dakar ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Senegal hat eine stabile demokratische Regierung und gilt als eines der politisch stabilsten Länder Afrikas.

Länderfakten:

  • Lage: Westafrika, grenzt an Mauretanien, Mali, Guinea und Gambia
  • Hauptstadt: Dakar
  • Bevölkerung: 17 Millionen
  • Fläche: 196.722 km²
  • BIP pro Kopf: 3.800 USD (ca.)

3. Serbien (Ländername auf Englisch:Serbia)

Serbien ist ein Binnenstaat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Es blickt auf eine reiche Geschichte zurück und war Teil verschiedener Reiche, darunter des Osmanischen Reiches und des Österreichisch-Ungarischen. Das Land hat eine vielfältige Kultur mit Einflüssen aus Ost- und Westeuropa. Die Hauptstadt Belgrad ist für ihre lebendige Kulturszene und ihr Nachtleben bekannt.

Länderfakten:

  • Lage: Südosteuropa, auf der Balkanhalbinsel, grenzt an Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Nordmazedonien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro
  • Hauptstadt: Belgrad
  • Bevölkerung: 7 Millionen
  • Fläche: 77.474 km²
  • BIP pro Kopf: 7.500 USD (ca.)

4. Seychellen (Landesname auf Englisch:Seychelles)

Die Seychellen sind ein Archipel mit 115 Inseln im Indischen Ozean vor der Ostküste Afrikas. Sie sind bekannt für ihre atemberaubenden Strände, das kristallklare Wasser und die vielfältige Meeresfauna. Das Land lebt stark vom Tourismus und der Fischerei, mit einer wachsenden Ökotourismus-Industrie. Die Hauptstadt Victoria ist die kleinste Hauptstadt Afrikas.

Länderfakten:

  • Lage: Indischer Ozean, nordöstlich von Madagaskar
  • Hauptstadt: Victoria
  • Bevölkerung: 100.000
  • Fläche: 459 km²
  • BIP pro Kopf: 17.000 USD (ca.)

5. Sierra Leone (Ländername auf Englisch:Sierra Leone)

Sierra Leone liegt in Westafrika und grenzt an Guinea und Liberia. Es verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und eine Geschichte, die von Kolonialherrschaft, einem verheerenden Bürgerkrieg und dem Wiederaufbau nach dem Krieg geprägt ist. Freetown, die Hauptstadt, ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Sierra Leone ist für seine natürlichen Ressourcen, insbesondere Diamanten, bekannt.

Länderfakten:

  • Lage: Westafrika, grenzt an Guinea, Liberia und den Atlantischen Ozean
  • Hauptstadt: Freetown
  • Bevölkerung: 8 Millionen
  • Fläche: 71.740 km²
  • BIP pro Kopf: 1.900 USD (ca.)

6. Singapur (Ländername auf Englisch:Singapore)

Singapur ist ein hochentwickelter Insel- und Stadtstaat in Südostasien. Bekannt für seine Sauberkeit, effiziente Infrastruktur und seinen hohen Lebensstandard, zählt Singapur zu den führenden Finanzzentren der Welt. Die Bevölkerung ist vielfältig und umfasst chinesische, malaiische und indische Gemeinschaften. Die florierende Wirtschaft des Landes basiert auf Handel, Produktion und Dienstleistungen.

Länderfakten:

  • Lage: Südostasien, an der Südspitze der malaiischen Halbinsel
  • Hauptstadt: Singapur (Stadtstaat)
  • Bevölkerung: 5,7 Millionen
  • Fläche: 6 km²
  • BIP pro Kopf: 65.000 USD (ca.)

7. Slowakei (Ländername auf Englisch:Slovakia)

Die Slowakei ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa und grenzt an Tschechien, Österreich, Ungarn, die Ukraine und Polen. Sie ist bekannt für ihre mittelalterlichen Städte, Burgen und Berglandschaften. Die Hauptstadt Bratislava liegt an der Donau und ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Länderfakten:

  • Lage: Mitteleuropa, grenzt an Tschechien, Österreich, Ungarn, die Ukraine und Polen
  • Hauptstadt: Bratislava
  • Bevölkerung: 5,4 Millionen
  • Fläche: 49.035 km²
  • BIP pro Kopf: 20.000 USD (ca.)

8. Slowenien (Ländername auf Englisch:Slovenia)

Slowenien ist ein kleines Land in Mitteleuropa und grenzt an Österreich, Italien, Ungarn und Kroatien. Es ist bekannt für seine atemberaubenden Seen, Berge und Wälder. Die Hauptstadt Ljubljana ist eine malerische Stadt mit einem gut erhaltenen mittelalterlichen Zentrum. Slowenien hat eine starke Wirtschaft mit Branchen wie dem verarbeitenden Gewerbe, der Automobilindustrie und der Pharmaindustrie.

Länderfakten:

  • Lage: Mitteleuropa, grenzt an Österreich, Italien, Ungarn und Kroatien
  • Hauptstadt: Ljubljana
  • Bevölkerung: 2 Millionen
  • Fläche: 20.273 km²
  • BIP pro Kopf: 25.000 USD (ca.)

9. Salomonen (Ländername auf Englisch:Solomon Islands)

Die Salomonen sind ein Archipel im Südpazifik, bekannt für ihre atemberaubenden Strände, ihr klares Wasser und ihre Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg. Honiara, die Hauptstadt, ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum. Das Land ist wirtschaftlich von Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei abhängig und legt zunehmend Wert auf Ökotourismus.

Länderfakten:

  • Lage: Südpazifik, östlich von Papua-Neuguinea
  • Hauptstadt: Honiara
  • Bevölkerung: 700.000
  • Fläche: 28.400 km²
  • BIP pro Kopf: 2.400 USD (ca.)

10. Somalia (Ländername auf Englisch:Somalia)

Somalia liegt am Horn von Afrika und grenzt an Äthiopien, Dschibuti und Kenia. Die Küste erstreckt sich vom Indischen Ozean bis zum Golf von Aden. Die Geschichte Somalias ist geprägt von politischer Instabilität, Bürgerkriegen und Terrorismus. Das Land bemüht sich jedoch um den Wiederaufbau. Die Hauptstadt Mogadischu ist ein wichtiger Ort für Politik, Kultur und Handel.

Länderfakten:

  • Lage: Horn von Afrika, grenzt an Äthiopien, Dschibuti, Kenia und den Indischen Ozean
  • Hauptstadt: Mogadischu
  • Bevölkerung: 15 Millionen
  • Fläche: 637.657 km²
  • BIP pro Kopf: 400 USD (ca.)

11. Südafrika (Ländername auf Englisch:South Africa)

Südafrika, an der Südspitze des afrikanischen Kontinents gelegen, ist bekannt für seine vielfältigen Kulturen, Sprachen und Naturlandschaften, darunter den berühmten Tafelberg. Das Land hat eine komplexe Geschichte, die von der Apartheid geprägt war, einem System institutionalisierter Rassentrennung, das Anfang der 1990er Jahre mit der Wahl Nelson Mandelas endete. Südafrika verfügt über eine vielfältige Wirtschaft mit Schlüsselsektoren wie Bergbau, Fertigung, Landwirtschaft und Dienstleistungen.

Länderfakten:

  • Lage: Südspitze Afrikas, grenzt an Namibia, Botswana, Simbabwe, Mosambik sowie den Atlantischen und Indischen Ozean
  • Hauptstadt: Pretoria (Verwaltung), Kapstadt (Legislative), Bloemfontein (Judikative)
  • Bevölkerung: 60 Millionen
  • Fläche: 22 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 6.000 USD (ca.)

12. Südkorea (Ländername auf Englisch:South Korea)

Südkorea, offiziell Republik Korea, ist ein hochentwickeltes Land in Ostasien. Es ist bekannt für seinen technologischen Fortschritt, seine starke Wirtschaft und seinen globalen kulturellen Einfluss, insbesondere durch K-Pop und koreanisches Kino. Seoul, die Hauptstadt, ist eine der größten Städte der Welt und ein globales Finanzzentrum.

Länderfakten:

  • Lage: Ostasien, grenzt an Nordkorea, China und das Ostmeer (Japanisches Meer)
  • Hauptstadt: Seoul
  • Bevölkerung: 52 Millionen
  • Fläche: 100.210 km²
  • BIP pro Kopf: 30.000 US-Dollar (ca.)

13. Südsudan (Landesname auf Englisch:South Sudan)

Der Südsudan ist ein Binnenstaat in Ost-Zentralafrika und erlangte 2011 die Unabhängigkeit vom Sudan. Er war mit erheblichen Herausforderungen wie Bürgerkrieg und politischer Instabilität konfrontiert. Die Hauptstadt Juba ist die größte Stadt und das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes. Der Südsudan verfügt über reiche Ölvorkommen, kämpft jedoch mit Armut und Infrastrukturproblemen.

Länderfakten:

  • Lage: Ost-Zentralafrika, grenzt an den Sudan, Äthiopien, Kenia, Uganda, die Demokratische Republik Kongo und die Zentralafrikanische Republik
  • Hauptstadt: Juba
  • Bevölkerung: 11 Millionen
  • Fläche: 619.745 km²
  • BIP pro Kopf: 1.000 USD (ca.)

14. Spanien (Ländername auf Englisch:Spain)

Spanien ist ein Land in Südeuropa und grenzt an Frankreich, Andorra, Portugal und das Mittelmeer. Bekannt für seine reiche Geschichte, Kultur und Kunst, war Spanien im Zeitalter der Entdeckungen eine dominierende Kolonialmacht. Das Land ist berühmt für seine Architektur, seine Feste, seine Küche und seine regionale Vielfalt. Regionen wie Katalonien, Andalusien und das Baskenland haben jeweils eine eigene Identität.

Länderfakten:

  • Lage: Südwesteuropa, grenzt an Frankreich, Andorra, Portugal und das Mittelmeer
  • Hauptstadt: Madrid
  • Bevölkerung: 47 Millionen
  • Fläche: 505.992 km²
  • BIP pro Kopf: 27.000 USD (ca.)

15. Sri Lanka (Ländername auf Englisch:Sri Lanka)

Sri Lanka, ein Inselstaat im Indischen Ozean, ist bekannt für seine reiche Kulturgeschichte, atemberaubende Strände und antike Tempel. Es hat eine lange Geschichte als Zentrum des Handels und des Buddhismus. Das Land wurde von einem Bürgerkrieg verwüstet, der 2009 endete, erholt sich jedoch stetig und konzentriert sich auf wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus.

Länderfakten:

  • Lage: Indischer Ozean, Südindien
  • Hauptstadt: Colombo (kommerziell), Sri Jayawardenepura Kotte (legislativ)
  • Bevölkerung: 21 Millionen
  • Fläche: 65.610 km²
  • BIP pro Kopf: 4.000 USD (ca.)

16. Sudan (Landesname auf Englisch:Sudan)

Der Sudan im Nordosten Afrikas ist eines der größten Länder des Kontinents. Er blickt auf eine reiche Geschichte zurück, darunter das alte Königreich Kusch. In den letzten Jahren war der Sudan von politischer Instabilität betroffen, insbesondere nach der Abspaltung des Südsudans im Jahr 2011. Khartum, die Hauptstadt, ist das politische und kulturelle Zentrum.

Länderfakten:

  • Lage: Nordostafrika, grenzt an Ägypten, Libyen, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Südsudan, Äthiopien und Eritrea
  • Hauptstadt: Khartum
  • Bevölkerung: 44 Millionen
  • Fläche: 86 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 4.500 USD (ca.)

17. Suriname (Landesname auf Englisch:Suriname)

Suriname liegt an der Nordostküste Südamerikas und ist das kleinste Land des Kontinents. Es grenzt im Osten an Französisch-Guayana, im Süden an Brasilien und im Westen an Venezuela. Die Bevölkerung Surinames ist unglaublich vielfältig und umfasst ethnische Gruppen wie Ostinder, Kreolen, Javaner, Chinesen und indigene Völker. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Kultur des Landes wider, die Einflüsse aus Afrika, Indien, Indonesien und den Niederlanden vereint.

Suriname war historisch eine niederländische Kolonie und gehörte bis zu seiner Unabhängigkeit 1975 zu den Niederlanden. Die Wirtschaft des Landes ist stark von natürlichen Ressourcen abhängig, insbesondere von Bauxit, Gold und Öl. Suriname verfügt außerdem über einen gut entwickelten Agrarsektor, wobei Reis und Bananen wichtige Exportgüter sind. Die Hauptstadt Paramaribo ist für ihre niederländische Kolonialarchitektur bekannt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Trotz seines Reichtums an natürlichen Ressourcen steht Suriname vor Herausforderungen wie hoher Armut, politischer Instabilität und der Abhängigkeit von Rohstoffexporten, die das Land anfällig für globale Marktschwankungen machen. Die Regierung arbeitet an der Diversifizierung der Wirtschaft und konzentriert sich dabei auf Tourismus und andere Sektoren. Gleichzeitig befasst sie sich mit Umweltproblemen im Zusammenhang mit Abholzung und Bergbau.

Länderfakten:

  • Lage: Nordöstliches Südamerika, grenzt an Französisch-Guayana, Brasilien und Venezuela
  • Hauptstadt: Paramaribo
  • Bevölkerung: 600.000
  • Fläche: 163.821 km²
  • BIP pro Kopf: 8.500 USD (ca.)

18. Schweden (Ländername auf Englisch:Sweden)

Schweden ist ein skandinavisches Land in Nordeuropa und bekannt für seine fortschrittliche Sozialpolitik, seinen hohen Lebensstandard und seine wunderschöne Natur. Das Land hat eine starke Tradition der Demokratie, Neutralität und des sozialen Wohlstands, was ihm den Ruf eingebracht hat, einer der lebenswertesten Orte der Welt zu sein. Schwedens Wirtschaft zählt zu den wettbewerbsfähigsten weltweit und bietet ein vielfältiges Branchenspektrum, darunter Technologie, Automobilindustrie, Pharmaindustrie und erneuerbare Energien.

Schweden ist eine konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischem System. Die Hauptstadt Stockholm ist die größte Stadt und das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Schweden ist weltweit führend in Sachen Innovation. Große Unternehmen wie Volvo, Ericsson und IKEA stammen aus Schweden. Das Land ist außerdem für seine Beiträge zu Musik, Kunst und Design bekannt.

Das schwedische Sozialsystem bietet kostenlose Gesundheitsversorgung, Bildung und ein starkes soziales Sicherheitsnetz. Schwedens Engagement für ökologische Nachhaltigkeit zeigt sich in seiner Politik für erneuerbare Energien, Recycling und grüne Technologien und macht das Land zu einem der umweltfreundlichsten Länder der Welt.

Länderfakten:

  • Lage: Nordeuropa, grenzt an Norwegen, Finnland und die Ostsee
  • Hauptstadt: Stockholm
  • Bevölkerung: 10 Millionen
  • Fläche: 450.295 km²
  • BIP pro Kopf: 53.000 USD (ca.)

19. Schweiz (Ländername auf Englisch:Switzerland)

Die Schweiz in Mitteleuropa ist bekannt für ihre Neutralität in internationalen Konflikten, ihren hohen Lebensstandard und ihre wunderschöne Alpenlandschaft. Das Land ist berühmt für seine Präzisionsindustrie, wie die Uhrenindustrie, das Bankwesen und die Pharmaindustrie, und verfügt über eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt. Die Schweiz hat vier Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch, was ihre kulturelle Vielfalt widerspiegelt.

Die Schweizer Demokratie ist einzigartig: Sie ist föderalistisch aufgebaut und verfügt über eine direkte Demokratie, in der die Bürger regelmäßig in Referenden über die politische Linie entscheiden. Das Land ist Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, darunter des Roten Kreuzes und verschiedener UN-Organisationen, und ist für seine Rolle in der Diplomatie und humanitären Arbeit bekannt.

Die Schweizer Wirtschaft ist hoch entwickelt und stabil. Banken, Finanzen, Hightech-Industrie und Pharmaindustrie tragen maßgeblich dazu bei. Das Land ist außerdem für seine hohe Lebensqualität bekannt, darunter ein hervorragendes Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen. Die Hauptstadt Bern ist eine charmante mittelalterliche Stadt, während Zürich und Genf wichtige globale Finanzzentren sind.

Die politische Stabilität, Neutralität und der wirtschaftliche Wohlstand der Schweiz machen sie zu einem der am meisten bewunderten Länder der Welt, wobei der Schwerpunkt auf der Wahrung ihrer Unabhängigkeit und ihres hohen Lebensstandards liegt.

Länderfakten:

  • Lage: Mitteleuropa, grenzt an Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien
  • Hauptstadt: Bern
  • Bevölkerung: 8,5 Millionen
  • Fläche: 41.290 km²
  • BIP pro Kopf: 83.000 USD (ca.)

Das könnte Dich auch interessieren …