Länder, die mit R beginnen
Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „R“ beginnen? Insgesamt gibt es 3 Länder, die mit dem Buchstaben „R“ beginnen.
1. Rumänien (Ländername auf Englisch:Romania)
Rumänien liegt in Südosteuropa und grenzt im Norden an die Ukraine, im Westen an Ungarn, im Süden an Serbien, im Südosten an Bulgarien und im Osten an Moldawien. Rumänien hat außerdem eine Küste am Schwarzen Meer. Das Land blickt auf eine reiche Geschichte zurück, geprägt von einer Mischung römischer, osmanischer und slawischer Traditionen, deren Erbe bis in die Zeit der alten Daker zurückreicht. Rumänien ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, darunter die Karpaten, sanfte Hügel und weite Ebenen, sowie für seine historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Festungen und mittelalterlichen Städte.
Die Hauptstadt Bukarest ist die größte Stadt des Landes und bildet das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum. Rumänien gehörte während des Kalten Krieges zum Ostblock und stand bis 1989 unter kommunistischer Herrschaft. Die rumänische Revolution führte zum Sturz des Regimes und zur Einsetzung einer demokratischen Regierung. Seitdem hat Rumänien bedeutende Fortschritte gemacht und ist 2004 der NATO und 2007 der Europäischen Union beigetreten. Dennoch stehen Herausforderungen wie Korruption und Einkommensungleichheit weiterhin im Vordergrund.
Rumäniens Wirtschaft ist vielfältig und verfügt über starke Branchen in den Bereichen Energie, Landwirtschaft und Fertigung, insbesondere Automobil und IT. Das Land verfügt über eine ausgeprägte Kulturszene mit einer langen Tradition in Literatur, Musik und Kunst. Die rumänische Küche, bekannt für ihre herzhaften Eintöpfe und Suppen, ist eine Mischung balkanischer, türkischer und ungarischer Einflüsse.
Länderfakten:
- Lage: Südosteuropa, grenzt an die Ukraine, Ungarn, Serbien, Bulgarien, Moldawien und das Schwarze Meer
- Hauptstadt: Bukarest
- Bevölkerung: 19 Millionen
- Fläche: 238.397 km²
- BIP pro Kopf: 13.000 USD (ca.)
2. Russland (Ländername auf Englisch:Russia)
Russland, das größte Land der Welt, erstreckt sich über Osteuropa und Nordasien, erstreckt sich über elf Zeitzonen und bietet eine große Vielfalt an Landschaften, von eisigen Tundren bis hin zu ausgedehnten Wäldern und Gebirgszügen. Seine Größe und seine natürlichen Ressourcen machen es zu einer der einflussreichsten Nationen der Welt. Die Hauptstadt Moskau ist ein politisches und wirtschaftliches Zentrum, während St. Petersburg für seine kulturellen Schätze bekannt ist, darunter die Eremitage und die klassische russische Architektur.
Russlands Geschichte ist stark geprägt von seiner zaristischen Vergangenheit, gefolgt vom Aufstieg und Zusammenbruch der Sowjetunion. Nach dem Zerfall der UdSSR 1991 erlangte Russland unter der Führung von Boris Jelzin und später Wladimir Putin, der die russische Politik über zwei Jahrzehnte lang dominierte, die Unabhängigkeit. Unter Putin erlebte Russland einen Wiederaufstieg seines globalen Einflusses, bleibt jedoch aufgrund seiner Innen- und Außenpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Konflikte in der Ukraine und Syrien, politisch umstritten.
Russland ist wirtschaftlich stark von natürlichen Ressourcen, insbesondere Öl und Erdgas, abhängig. Diese Ressourcen bilden einen Großteil der russischen Wirtschaft, obwohl das Land versucht, seine Wirtschaft zu diversifizieren. Russlands politisches System ist ein autoritäres Regime mit eingeschränkten politischen Freiheiten, und seine Menschenrechtsbilanz ist international in die Kritik geraten.
Länderfakten:
- Lage: Osteuropa und Nordasien, grenzt an Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, die Mongolei und Nordkorea, mit Küstenlinien entlang des Arktischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans
- Hauptstadt: Moskau
- Bevölkerung: 144 Millionen
- Fläche: 1 Million km²
- BIP pro Kopf: 10.000 USD (ca.)
3. Ruanda (Landesname auf Englisch:Rwanda)
Ruanda ist ein kleiner Binnenstaat in Ostafrika, der aufgrund seiner bergigen Landschaft oft als „Land der tausend Hügel“ bezeichnet wird. Es zählt zu den am dichtesten besiedelten Ländern Afrikas, wobei die Hauptstadt Kigali sowohl das politische als auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes bildet. Ruanda hat eine tragische Geschichte, geprägt vom Völkermord 1994, bei dem rund 800.000 Menschen, hauptsächlich Angehörige der Tutsi-Ethnie, von der Hutu-geführten Regierung getötet wurden.
Nach dem Völkermord hat Ruanda bemerkenswerte Fortschritte in den Bereichen Versöhnung, wirtschaftliche Entwicklung und Regierungsführung erzielt. Das Land gilt als Vorbild für den Wiederaufbau nach Konflikten und legt dabei den Schwerpunkt auf Einheit, nationalen Wiederaufbau und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Ruandas Wirtschaft zählt zu den am schnellsten wachsenden Afrikas, wobei die Landwirtschaft, insbesondere Kaffee und Tee, eine Schlüsselrolle spielt. Das Land arbeitet zudem daran, sich zu einem regionalen Technologiezentrum zu entwickeln, mit wachsenden Sektoren in den Bereichen Dienstleistungen, Fertigung und Tourismus.
Ruanda wird oft für seine Sauberkeit, Sicherheit und fortschrittliche Politik gelobt. Es zählt zu den Ländern Afrikas mit den besten Ergebnissen in Bezug auf Frauenrechte und politische Teilhabe. Die Regierung, die seit 2000 von Präsident Paul Kagame geführt wird, erhält Lob für ihre Entwicklungsagenda, wird aber auch für die Unterdrückung der politischen Opposition und die Einschränkung der Pressefreiheit kritisiert.
Länderfakten:
- Lage: Ostafrika, grenzt an Uganda, Tansania, Burundi und die Demokratische Republik Kongo
- Hauptstadt: Kigali
- Bevölkerung: 13 Millionen
- Fläche: 26.338 km²
- BIP pro Kopf: 2.400 USD (ca.)