Länder, die mit P beginnen

Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „P“ beginnen? Insgesamt gibt es 9 Länder, die mit dem Buchstaben „P“ beginnen.

1. Pakistan (Ländername auf Englisch:Pakistan)

Pakistan ist ein südasiatisches Land und grenzt im Osten an Indien, im Westen an Afghanistan und den Iran, im Norden an China und im Süden an das Arabische Meer. Mit seiner reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt ist Pakistan die Heimat alter Zivilisationen wie des Industals. Es wurde 1947 nach der Teilung Indiens gegründet und diente in erster Linie als Heimat für Muslime. Das Land hat eine überwiegend junge Bevölkerung und ist für seine bedeutenden Beiträge zu Literatur, Musik und Film bekannt.

Pakistans Wirtschaft ist vielfältig, wobei Landwirtschaft, Textilindustrie und verarbeitendes Gewerbe eine Schlüsselrolle spielen. Das Land verfügt über enorme Bodenschätze wie Kohle, Erdgas und Mineralien, steht aber vor Herausforderungen wie politischer Instabilität, Armut und Terrorismus. Die Hauptstadt Islamabad ist das politische und administrative Zentrum, Karatschi das Finanzzentrum und Lahore das kulturelle und historische Zentrum.

Trotz seiner Herausforderungen macht Pakistan in Bereichen wie Bildung, Technologie und Infrastruktur weiterhin Fortschritte. Das Land hat einen erheblichen regionalen Einfluss, insbesondere in Südasien, und spielt eine strategische Rolle in der globalen Geopolitik.

Länderfakten:

  • Lage: Südasien, grenzt an Indien, Afghanistan, Iran, China und das Arabische Meer
  • Hauptstadt: Islamabad
  • Bevölkerung: 225 Millionen
  • Fläche: 881.913 km²
  • BIP pro Kopf: 5.500 USD (ca.)

2. Palau (Landesname auf Englisch:Palau)

Palau ist ein kleiner Inselstaat im Pazifischen Ozean, bekannt für seine atemberaubenden Strände, Korallenriffe und sein vielfältiges Meeresleben. Östlich der Philippinen gelegen, gehört es zu Mikronesien. Nach einer Zeit der Treuhandschaft der USA erlangte Palau 1994 seine Unabhängigkeit. Trotz seiner geringen Größe verfügt Palau dank seiner unberührten Natur, zu der auch die Rock Islands, ein UNESCO-Welterbe, gehören, über eine gut entwickelte Tourismusbranche.

Das Land verfügt über eine stabile Wirtschaft, die vor allem vom Tourismus und der Fischerei getragen wird, und pflegt enge Beziehungen zu den USA. Palau hat zudem ein starkes nationales Identitätsbewusstsein, reich an kulturellen Traditionen und engagiert sich für den Umweltschutz. Die Regierung ist eine Präsidialrepublik mit hohem Lebensstandard und geringer Bevölkerungszahl. Die Hauptstadt Ngerulmud liegt auf der Insel Babeldaob.

Länderfakten:

  • Lage: Westlicher Pazifik, östlich der Philippinen
  • Hauptstadt: Ngerulmud
  • Bevölkerung: 18.000
  • Fläche: 459 km²
  • BIP pro Kopf: 12.000 USD (ca.)

3. Panama (Ländername auf Englisch:Panama)

Panama ist ein Land in Mittelamerika und bekannt für den Panamakanal, eine wichtige Schifffahrtsroute, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Es grenzt im Westen an Costa Rica, im Osten an Kolumbien und im Norden an die Karibik. Panamas Wirtschaft wurde stark von seiner Position als globales Handelszentrum geprägt, wobei der Kanal erhebliche Einnahmen generiert. Das Land verfügt außerdem über einen wachsenden Dienstleistungssektor, insbesondere im Bank-, Finanz- und Logistikbereich.

Panama hat eine vielfältige Bevölkerung mit einer Mischung aus indigenen Gruppen, Afroamerikanern und Einwanderern aus aller Welt. Das Land verfügt über eine stabile Regierung, einen hohen Lebensstandard sowie eine robuste Infrastruktur und ein robustes Gesundheitssystem. Panama-Stadt, die Hauptstadt, ist ein kosmopolitisches Zentrum mit einer florierenden Kulturszene und modernen Wolkenkratzern.

Das Land ist auch für seine natürliche Schönheit bekannt, darunter tropische Regenwälder, Strände und Berge, was es zu einem beliebten Touristenziel macht.

Länderfakten:

  • Lage: Mittelamerika, grenzt an Costa Rica, Kolumbien, das Karibische Meer und den Pazifischen Ozean
  • Hauptstadt: Panama-Stadt
  • Bevölkerung: 4,5 Millionen
  • Fläche: 75.517 km²
  • BIP pro Kopf: 13.000 USD (ca.)

4. Papua-Neuguinea (Ländername auf Englisch:Papua New Guinea)

Papua-Neuguinea (PNG) liegt in Ozeanien, im östlichen Teil der Insel Neuguinea, die mit Indonesien geteilt wird. Es ist bekannt für seine unglaublich vielfältige Kultur und Sprache; über 800 indigene Sprachen werden gesprochen. Papua-Neuguinea hat eine reiche Geschichte, in der traditionelle Stammesstrukturen und kulturelle Praktiken neben modernen Einflüssen noch immer vorherrschend sind.

Die Wirtschaft Papua-Neuguineas basiert weitgehend auf natürlichen Ressourcen wie Gold, Kupfer, Öl und Holz sowie auf der Landwirtschaft. Das Land steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen wie Armut, politischer Instabilität und Infrastrukturdefiziten. Port Moresby, die Hauptstadt, ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Trotz dieser Herausforderungen hat Papua-Neuguinea Fortschritte im Bildungs- und Gesundheitswesen erzielt.

Papua-Neuguinea ist auch für seine Artenvielfalt und seine ausgedehnten Regenwälder bekannt, die eine einzigartige Tierwelt und einzigartige Ökosysteme beherbergen.

Länderfakten:

  • Standort: Ozeanien, Teil der Insel Neuguinea und umliegende Inseln
  • Hauptstadt: Port Moresby
  • Bevölkerung: 9 Millionen
  • Fläche: 462.840 km²
  • BIP pro Kopf: 3.500 USD (ca.)

5. Paraguay (Landesname auf Englisch:Paraguay)

Paraguay ist ein Binnenstaat in Südamerika und grenzt an Argentinien, Brasilien und Bolivien. Trotz seiner geringen Größe bietet das Land eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Flüssen und Feuchtgebieten. Paraguays Wirtschaft basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft, wobei Sojabohnen, Rindfleisch und Mais die wichtigsten Exportgüter sind. Das Land verfügt außerdem über große Wasserkraftressourcen; der Itaipu-Staudamm, den es mit Brasilien teilt, ist einer der größten der Welt.

Das Land verfügt über eine gemischte Wirtschaft mit wachsenden Sektoren in den Bereichen Fertigung, Energie und Dienstleistungen. Die Hauptstadt Asunción ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum. Paraguay ist bekannt für seine zweisprachige Kultur; Spanisch und Guarani sind weit verbreitet.

Paraguay verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das von den Traditionen der indigenen Guarani und der spanischen Kolonialgeschichte geprägt ist. Obwohl das Land erhebliche wirtschaftliche Fortschritte erzielt hat, steht es vor Herausforderungen wie Armut und Einkommensungleichheit.

Länderfakten:

  • Lage: Südamerika, grenzt an Argentinien, Brasilien und Bolivien
  • Hauptstadt: Asunción
  • Bevölkerung: 7 Millionen
  • Fläche: 406.752 km²
  • BIP pro Kopf: 5.000 USD (ca.)

6. Peru (Ländername auf Englisch:Peru)

Peru ist ein südamerikanisches Land, das für seine alte Inka-Zivilisation bekannt ist, darunter das berühmte Machu Picchu. Das Land ist reich an Geschichte, Kultur und natürlichen Ressourcen und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, die vom Amazonas-Regenwald bis zu den Anden reicht. Peru hat eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Lateinamerikas, die von Bergbau, Landwirtschaft und Tourismus angetrieben wird.

Die Hauptstadt Lima ist ein wichtiges Finanz- und Kulturzentrum und verfügt über einen wachsenden Technologiesektor. Auch Perus Tourismusbranche boomt und zieht Millionen von Besuchern an, die die antiken Ruinen, pulsierenden Städte und Naturwunder erkunden. Obwohl Peru erhebliche Fortschritte beim Wirtschaftswachstum erzielt hat, steht das Land vor Herausforderungen wie Armut und Ungleichheit, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Peru ist für seine reichen kulturellen Traditionen bekannt, darunter Musik, Tanz und Küche, die vor allem aufgrund ihrer einheimischen Zutaten als eine der besten der Welt gilt.

Länderfakten:

  • Lage: Westliches Südamerika, grenzt an Ecuador, Kolumbien, Brasilien, Bolivien, Chile und den Pazifischen Ozean
  • Hauptstadt: Lima
  • Bevölkerung: 33 Millionen
  • Fläche: 28 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 6.000 USD (ca.)

7. Philippinen (Ländername auf Englisch:Philippines)

Die Philippinen sind ein Archipel in Südostasien mit über 7.000 Inseln. Sie blicken auf eine reiche Geschichte zurück, die von der spanischen Kolonialisierung und der amerikanischen Herrschaft geprägt ist, sowie auf eine Mischung einheimischer Kulturen. Die Wirtschaft des Landes basiert auf Landwirtschaft, Produktion, Dienstleistungssektor und Überweisungen von im Ausland arbeitenden Filipinos. Die Philippinen zählen zu den größten Volkswirtschaften Asiens und verzeichnen ein starkes Wachstum in den Bereichen Technologie und Business-Outsourcing.

Die Hauptstadt Manila ist eine der größten Städte Südostasiens, während Quezon City das politische Zentrum bildet. Die abwechslungsreiche Landschaft des Landes – von Stränden bis zu Bergen – und die reiche Artenvielfalt machen es zu einem beliebten Reiseziel. Die Philippinen stehen vor Herausforderungen wie Armut, Korruption und Naturkatastrophen, haben in den letzten Jahren jedoch erhebliche Fortschritte erzielt, insbesondere im Dienstleistungssektor.

Länderfakten:

  • Standort: Südostasien, ein Archipel im Pazifischen Ozean
  • Hauptstadt: Manila
  • Bevölkerung: 113 Millionen
  • Fläche: 300.000 km²
  • BIP pro Kopf: 3.600 USD (ca.)

8. Polen (Ländername auf Englisch:Poland)

Polen ist ein Land in Mitteleuropa und grenzt an Deutschland, die Tschechische Republik, die Slowakei, die Ukraine, Weißrussland, Litauen und die Ostsee. Es blickt auf eine reiche Geschichte zurück und war im Mittelalter eine europäische Großmacht. Später erlebte Polen Teilungen und Besetzungen durch verschiedene europäische Mächte. 1918 erlangte Polen seine Unabhängigkeit zurück, wurde jedoch im Zweiten Weltkrieg erneut besetzt. Nach dem Krieg wurde Polen ein kommunistischer Staat, bis es 1989 zur Demokratie überging.

Polen verfügt über eine starke und diversifizierte Wirtschaft mit wichtigen Branchen wie der Automobilindustrie, dem verarbeitenden Gewerbe und der Landwirtschaft. Die Hauptstadt Warschau ist eine pulsierende Stadt, die für ihre moderne Architektur, ihre historischen Stätten und ihr kulturelles Leben bekannt ist. Polen ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und der Vereinten Nationen und zählt zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Europas.

Länderfakten:

  • Lage: Mitteleuropa, grenzt an Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ukraine, Weißrussland, Litauen und die Ostsee
  • Hauptstadt: Warschau
  • Bevölkerung: 38 Millionen
  • Fläche: 312.696 km²
  • BIP pro Kopf: 17.000 USD (ca.)

9. Portugal (Ländername auf Englisch:Portugal)

Portugal ist ein südeuropäisches Land auf der Iberischen Halbinsel und grenzt im Osten an Spanien und im Westen an den Atlantik. Bekannt für seine reiche Seefahrtsgeschichte, war Portugal einst eine bedeutende Kolonialmacht mit riesigen Überseegebieten in Afrika, Asien und Südamerika. Das Land ist berühmt für seine Küche, seinen Wein (insbesondere Portwein) und seine wunderschönen Küstenlandschaften.

Portugal verfügt über eine diversifizierte Wirtschaft mit Schlüsselindustrien wie Tourismus, Fertigung, Landwirtschaft und erneuerbaren Energien. Die Hauptstadt Lissabon ist bekannt für ihre historische Architektur, ihre lebendige Kunstszene und ihren wachsenden Technologiesektor. Trotz finanzieller Herausforderungen hat Portugal erhebliche Fortschritte bei der Modernisierung erzielt und ist Mitglied der Europäischen Union, der NATO und anderer internationaler Organisationen.

Die Portugiesen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und das Land bietet einen hohen Lebensstandard, ein starkes Gesundheitssystem und ein ausgezeichnetes Bildungssystem.

Länderfakten:

  • Lage: Südwesteuropa, grenzt an Spanien und den Atlantischen Ozean
  • Hauptstadt: Lissabon
  • Bevölkerung: 10 Millionen
  • Fläche: 92.090 km²
  • BIP pro Kopf: 25.000 USD (ca.)

Das könnte Dich auch interessieren …