Länder, die mit N beginnen
Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „N“ beginnen? Insgesamt gibt es 10 Länder, die mit dem Buchstaben „N“ beginnen.
1. Namibia (Ländername auf Englisch:Namibia)
Namibia ist ein Land im südlichen Afrika und bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, darunter die riesige Namib-Wüste, den Etosha-Nationalpark und die Skelettküste. Namibia erlangte 1990 die Unabhängigkeit von Südafrika und hat seitdem ein stabiles politisches System und eine wachsende Wirtschaft entwickelt. Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen, insbesondere an Mineralien wie Diamanten, Uran und Gold, die maßgeblich zur Wirtschaft beitragen.
Namibias Wirtschaft wird auch durch die Landwirtschaft, einschließlich Viehzucht und Ackerbau, gestärkt, obwohl das Land nach wie vor zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Welt gehört. Windhoek, die Hauptstadt, ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, und das Land genießt einen relativ hohen Lebensstandard, insbesondere in städtischen Gebieten.
Das Land hat große Fortschritte im Naturschutz und im nachhaltigen Tourismus erzielt. Verschiedene Wildreservate und Ökotourismus-Ziele ziehen internationale Besucher an. Namibia ist bekannt für seine vielfältigen Kulturen. Zahlreiche indigene Gruppen, darunter die Herero, Himba und San, tragen zum kulturellen Erbe des Landes bei.
Länderfakten:
- Lage: Südliches Afrika, grenzt an Angola, Sambia, Botswana, Südafrika und den Atlantischen Ozean
- Hauptstadt: Windhoek
- Bevölkerung: 2,5 Millionen
- Fläche: 825.615 km²
- BIP pro Kopf: 5.500 USD (ca.)
2. Nauru (Landesname auf Englisch:Nauru)
Nauru ist ein kleiner Inselstaat im Pazifischen Ozean nordöstlich von Australien. Flächenmäßig ist es das drittkleinste Land der Welt mit einer Bevölkerung von etwas über 10.000 Einwohnern. Historisch war Nauru für seinen Phosphatbergbau bekannt, der es einst zu einem der wohlhabendsten Länder gemessen am Pro-Kopf-Einkommen machte. Die Erschöpfung seiner Phosphatvorkommen hat jedoch zu wirtschaftlichen Herausforderungen geführt, und das Land ist heute stark auf ausländische Hilfe und Dienstleistungen angewiesen, beispielsweise auf die Unterbringung von Asylsuchenden in Offshore-Gefangenenlagern.
Nauru ist eine parlamentarische Republik mit demokratischem System, steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, darunter begrenzten natürlichen Ressourcen, Umweltzerstörung und mangelnder wirtschaftlicher Diversifizierung. Das Land verfügt nur über begrenztes Ackerland und muss die meisten Lebensmittel importieren.
Trotz seiner geringen Größe hat Nauru ein starkes nationales Identitätsbewusstsein und ist Mitglied internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen. Es verfügt außerdem über ein reiches kulturelles Erbe und ist für seine traditionellen Tänze, Musik und sein Kunsthandwerk bekannt.
Länderfakten:
- Lage: Zentralpazifik, nordöstlich von Australien
- Hauptstadt: Yaren (de facto)
- Bevölkerung: 10.000
- Fläche: 21 km²
- BIP pro Kopf: 3.000 USD (ca.)
3. Nepal (Ländername auf Englisch:Nepal)
Nepal ist ein Binnenstaat in Südasien, eingebettet zwischen China im Norden und Indien im Süden, Osten und Westen. Es ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, darunter den Himalaya mit dem Mount Everest, dem höchsten Gipfel der Welt. Nepal verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, wobei Hinduismus und Buddhismus die beiden vorherrschenden Religionen sind. Es beherbergt alte Tempel, Klöster und UNESCO-Welterbestätten.
Nepal ist eines der ärmsten Länder Asiens. Der Großteil der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft. Auch der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Wanderer aus aller Welt kommen hierher, um das Himalaya-Gebirge zu erkunden. Kathmandu, die Hauptstadt, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit einer Mischung aus alten und modernen Einflüssen.
Trotz Herausforderungen wie politischer Instabilität und Armut hat Nepal in Bereichen wie Bildung und Gesundheitswesen Fortschritte erzielt. Das Land ist eine föderale demokratische Republik und strebt nach mehr politischer Stabilität und wirtschaftlicher Entwicklung.
Länderfakten:
- Lage: Südasien, grenzt an China und Indien
- Hauptstadt: Kathmandu
- Bevölkerung: 30 Millionen
- Fläche: 147.516 km²
- BIP pro Kopf: 1.200 USD (ca.)
4. Niederlande (Ländername auf Englisch:Netherlands)
Die Niederlande in Westeuropa sind bekannt für ihre flache Landschaft, ausgedehnte Kanalsysteme, Windmühlen und Tulpenfelder. Das Land hat eine reiche Kulturgeschichte, insbesondere in der Kunst. Berühmte Maler wie Rembrandt und Van Gogh waren hier zu Hause. Die Niederlande sind eine konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischem System und bekannt für ihre liberale Politik, einschließlich progressiver Positionen zu Themen wie Drogenkonsum, Sterbehilfe und LGBTQ+-Rechten.
Die niederländische Wirtschaft ist hoch entwickelt und zählt zu den weltweit größten Exporteuren. Zu den wichtigsten Branchen zählen Technologie, Chemie und Landwirtschaft. Die Hauptstadt Amsterdam ist ein bedeutendes Kultur- und Finanzzentrum, während andere Städte wie Rotterdam wichtige Häfen und Wirtschaftszentren sind.
Die Niederlande sind außerdem für ihr starkes Sozialsystem, ihren hohen Lebensstandard und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt. Sie sind Gründungsmitglied der Europäischen Union und der NATO und spielen eine bedeutende Rolle in der internationalen Diplomatie und im Welthandel.
Länderfakten:
- Lage: Westeuropa, grenzt an Belgien, Deutschland und die Nordsee
- Hauptstadt: Amsterdam
- Bevölkerung: 17 Millionen
- Fläche: 41.543 km²
- BIP pro Kopf: 52.000 USD (ca.)
5. Neuseeland (Ländername auf Englisch:New Zealand)
Neuseeland ist ein Inselstaat im südwestlichen Pazifik und bekannt für seine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Stränden, Wäldern und Ackerland. Das Land besteht aus zwei Hauptinseln, der Nord- und der Südinsel, sowie zahlreichen kleineren Inseln. Es ist bekannt für seine indigene Māori-Kultur, die neben britischen Kolonialeinflüssen die Identität des Landes geprägt hat.
Neuseeland verfügt über eine hochentwickelte Wirtschaft mit wichtigen Sektoren wie der Landwirtschaft (insbesondere Milchwirtschaft und Lammfleischproduktion), dem Tourismus und der Filmproduktion. Das Land ist weltweit für seine Filmindustrie bekannt, insbesondere für den Erfolg der Trilogie „Der Herr der Ringe“, die dort gedreht wurde.
Das Land verfügt über ein starkes Bildungssystem, einen hohen Lebensstandard und ein robustes Gesundheitssystem. Es ist außerdem für seine Umweltpolitik bekannt, die auf Naturschutz und nachhaltige Entwicklung setzt. Wellington, die Hauptstadt, und Auckland, die größte Stadt, sind wichtige Wirtschafts- und Kulturzentren. Neuseeland ist berühmt für seinen Outdoor-Lifestyle, einschließlich Sportarten wie Rugby und Wandern.
Länderfakten:
- Lage: Südwestlicher Pazifik, südöstlich von Australien
- Hauptstadt: Wellington
- Bevölkerung: 5 Millionen
- Fläche: 268.021 km²
- BIP pro Kopf: 41.000 USD (ca.)
6. Nicaragua (Landesname auf Englisch:Nicaragua)
Nicaragua ist das größte Land Mittelamerikas und grenzt im Norden an Honduras, im Süden an Costa Rica, im Westen an den Pazifischen Ozean und im Osten an die Karibik. Das Land ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft mit Seen, Vulkanen und Regenwäldern. Nicaraguas Wirtschaft basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere dem Kaffee-, Bananen- und Tabakanbau, sowie dem verarbeitenden Gewerbe und dem Dienstleistungssektor.
Trotz seines Reichtums an Naturschönheiten und Ressourcen steht Nicaragua vor großen Herausforderungen wie Armut, politischer Instabilität und Ungleichheit. Das Land blickt auf eine lange Geschichte sozialer Unruhen zurück, doch in den letzten Jahren wurden Bemühungen unternommen, diese Probleme durch Wirtschaftsreformen und Infrastrukturverbesserungen zu lösen. Managua, die Hauptstadt, ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes, während Granada und León für ihre historische und koloniale Bedeutung bekannt sind.
Nicaragua ist außerdem für seine lebendige Kultur bekannt, darunter traditionelle Musik, Tanz und Küche. Das Land entwickelt seinen Tourismussektor und zieht Besucher mit seiner Naturschönheit, seinen Vulkanen und Kolonialstädten an.
Länderfakten:
- Lage: Mittelamerika, grenzt an Honduras, Costa Rica, den Pazifischen Ozean und das Karibische Meer
- Hauptstadt: Managua
- Bevölkerung: 6,6 Millionen
- Fläche: 130.375 km²
- BIP pro Kopf: 2.000 USD (ca.)
7. Niger (Landesname auf Englisch:Niger)
Niger ist ein Binnenstaat in Westafrika und grenzt an Libyen, den Tschad, Nigeria, Benin, Burkina Faso, Mali und Algerien. Das Land ist weitgehend trocken; die Sahara bedeckt einen Großteil seines nördlichen Territoriums. Niger ist eines der ärmsten Länder der Welt. Seine Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Viehzucht und Bergbau, insbesondere Uran.
Niger steht vor großen Herausforderungen, darunter Ernährungsunsicherheit, Armut und politische Instabilität. Das Land kämpft mit terroristischen Gruppen und regionalen Konflikten, bemüht sich jedoch um eine Verbesserung der Regierungsführung, der Sicherheit und der Entwicklung. Niamey, die Hauptstadt, ist die größte Stadt und das politische und wirtschaftliche Zentrum.
Trotz seiner wirtschaftlichen Schwierigkeiten verfügt Niger über ein reiches kulturelles Erbe mit über einem Dutzend ethnischer Gruppen, darunter Tuareg, Hausa und Fulani. Das Land beherbergt auch historische Städte wie Agadez, bekannt für seine alte Lehmziegelarchitektur.
Länderfakten:
- Lage: Westafrika, grenzt an Libyen, Tschad, Nigeria, Benin, Burkina Faso, Mali und Algerien
- Hauptstadt: Niamey
- Bevölkerung: 24 Millionen
- Fläche: 27 Millionen km²
- BIP pro Kopf: 400 USD (ca.)
8. Nigeria (Ländername auf Englisch:Nigeria)
Nigeria ist mit über 200 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Afrikas und das siebtbevölkerungsreichste der Welt. Das westafrikanische Land ist bekannt für seine reiche kulturelle Vielfalt mit über 500 ethnischen Gruppen und einer großen Sprachenvielfalt. Das Land verfügt über eine der größten Volkswirtschaften Afrikas, die von der Öl- und Erdgasindustrie, der Landwirtschaft und der Telekommunikation getragen wird.
Trotz seines wirtschaftlichen Potenzials steht Nigeria vor erheblichen Herausforderungen wie Korruption, politischer Instabilität und unzureichender Infrastruktur. Die Wirtschaft des Landes ist stark vom Öl abhängig und daher anfällig für Schwankungen der globalen Ölpreise. Lagos, Nigerias größte Stadt, ist eines der größten Ballungsgebiete Afrikas, während Abuja, die Hauptstadt, das politische Zentrum bildet.
Nigeria ist auch führend in der afrikanischen Musik, insbesondere in der weltweiten Popularität des Afrobeat. Die Filmindustrie des Landes, bekannt als Nollywood, zählt gemessen an der Produktion zu den größten der Welt.
Länderfakten:
- Lage: Westafrika, grenzt an Benin, Niger, Tschad, Kamerun und den Atlantischen Ozean
- Hauptstadt: Abuja
- Bevölkerung: 206 Millionen
- Fläche: 923.768 km²
- BIP pro Kopf: 2.200 USD (ca.)
9. Nordmazedonien (Ländername auf Englisch:North Macedonia)
Nordmazedonien liegt auf dem Balkan in Südosteuropa und ist ein Binnenstaat, der an Kosovo, Serbien, Bulgarien, Griechenland und Albanien grenzt. Es erklärte 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien und war bis 2019 als ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (FYROM) bekannt. Nach einer historischen Namensvereinbarung mit Griechenland wurde es 2019 offiziell zu Nordmazedonien.
Nordmazedonien verfügt über eine vielfältige Wirtschaft, wobei Landwirtschaft, Textil und Dienstleistungen zu den wichtigsten Sektoren zählen. Das Land hat erhebliche Fortschritte in der wirtschaftlichen Entwicklung erzielt, steht aber weiterhin vor Herausforderungen wie hoher Arbeitslosigkeit und politischer Instabilität. Die Hauptstadt Skopje ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes und verfügt über eine reiche Geschichte sowie zahlreiche antike und mittelalterliche Stätten.
Nordmazedonien verfügt über ein reiches kulturelles Erbe mit bedeutenden griechischen, römischen und osmanischen Einflüssen. Das Land ist außerdem für seine Musik, Kunst und lebendigen Traditionen bekannt.
Länderfakten:
- Lage: Südosteuropa, auf der Balkanhalbinsel
- Hauptstadt: Skopje
- Bevölkerung: 2,1 Millionen
- Fläche: 25.713 km²
- BIP pro Kopf: 6.500 USD (ca.)
10. Norwegen (Ländername auf Englisch:Norway)
Norwegen liegt in Nordeuropa und ist bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft mit Fjorden, Bergen und Küsteninseln. Das Land zählt zu den wohlhabendsten der Welt und bietet einen hohen Lebensstandard, einen robusten Sozialstaat und eine starke Wirtschaft, die auf der Öl-, Gas- und Schifffahrtsindustrie basiert. Oslo, die Hauptstadt, ist das wirtschaftliche und politische Zentrum, während Bergen und Stavanger wichtige regionale Zentren sind.
Norwegen ist bekannt für seine politische Stabilität, sein hohes Bildungs- und Gesundheitsniveau sowie sein Engagement für ökologische Nachhaltigkeit. Das Land ist kein Mitglied der Europäischen Union, aber durch den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eng mit ihr verbunden. Norwegen ist zudem weltweit führend in den Bereichen Menschenrechte, Diplomatie und Friedenssicherung.
Länderfakten:
- Lage: Nordeuropa, grenzt an Schweden, Finnland, Russland und den Nordatlantik
- Hauptstadt: Oslo
- Bevölkerung: 5,4 Millionen
- Fläche: 148.729 km²
- BIP pro Kopf: 75.000 USD (ca.)