Länder, die mit M beginnen

Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „M“ beginnen? Insgesamt gibt es 19 Länder, die mit dem Buchstaben „M“ beginnen.

1. Mazedonien (Ländername auf Englisch:Macedonia)

Nordmazedonien, ein Land in Südosteuropa, liegt auf der Balkanhalbinsel. Es erlangte 1991 seine Unabhängigkeit von Jugoslawien und wurde 2019 offiziell umbenannt, nachdem ein langjähriger Namensstreit mit Griechenland beigelegt worden war. Nordmazedonien blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die sowohl vom antiken griechischen als auch vom osmanischen Reich geprägt ist. Die Wirtschaft basiert weitgehend auf Produktion, Landwirtschaft und Dienstleistungen. Die Hauptstadt Skopje ist die größte Stadt des Landes und das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum.

Länderfakten:

  • Lage: Südosteuropa, auf der Balkanhalbinsel
  • Hauptstadt: Skopje
  • Bevölkerung: 2,1 Millionen
  • Fläche: 25.713 km²
  • BIP pro Kopf: 6.200 USD (ca.)

2. Madagaskar (Landesname auf Englisch:Madagascar)

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt und liegt vor der Südostküste Afrikas im Indischen Ozean. Sie ist berühmt für ihre einzigartige Artenvielfalt mit vielen Pflanzen- und Tierarten, die nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Die Wirtschaft des Landes basiert größtenteils auf der Landwirtschaft, insbesondere auf dem Anbau von Vanille, Kaffee und Reis. Das Land steht jedoch auch vor Herausforderungen wie Armut und Abholzung. Die Hauptstadt Antananarivo ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Länderfakten:

  • Lage: Indischer Ozean, vor der Südostküste Afrikas
  • Hauptstadt: Antananarivo
  • Bevölkerung: 28 Millionen
  • Fläche: 587.041 km²
  • BIP pro Kopf: 1.500 USD (ca.)

3. Malawi (Landesname auf Englisch:Malawi)

Malawi ist ein Binnenstaat im Südosten Afrikas und grenzt an Tansania, Mosambik und Sambia. Bekannt als das „warme Herz Afrikas“, ist Malawi berühmt für seine freundlichen Menschen und wunderschönen Landschaften, darunter den Malawisee, einen der größten Seen Afrikas. Die Wirtschaft Malawis ist stark von der Landwirtschaft abhängig, wobei Tabak ein wichtiges Exportgut ist. Malawi steht vor Herausforderungen wie Armut, hohen HIV/AIDS-Raten und einer unzureichenden Infrastruktur, hat jedoch Fortschritte in den Bereichen Bildung und Gesundheitsversorgung erzielt.

Länderfakten:

  • Lage: Südostafrika, grenzt an Tansania, Mosambik und Sambia
  • Hauptstadt: Lilongwe
  • Bevölkerung: 19 Millionen
  • Fläche: 118.484 km²
  • BIP pro Kopf: 1.200 USD (ca.)

4. Malaysia (Ländername auf Englisch:Malaysia)

Malaysia liegt in Südostasien und besteht aus zwei Regionen: der malaiischen Halbinsel und Ostmalaysia auf der Insel Borneo. Bekannt für seine vielfältige Kultur, ist Malaysia ein Schmelztiegel malaiischer, chinesischer, indischer und indigener Kulturen. Die Wirtschaft zählt zu den am weitesten entwickelten der Region, mit Schlüsselindustrien wie Elektronik, Öl und Tourismus. Die Hauptstadt Kuala Lumpur ist ein bedeutendes globales Finanz- und Kulturzentrum. Malaysia ist außerdem berühmt für seine üppigen Regenwälder und atemberaubenden Strände.

Länderfakten:

  • Lage: Südostasien, grenzt an Thailand, Indonesien und das Südchinesische Meer
  • Hauptstadt: Kuala Lumpur
  • Bevölkerung: 32 Millionen
  • Fläche: 330.803 km²
  • BIP pro Kopf: 11.000 USD (ca.)

5. Malediven (Ländername auf Englisch:Maldives)

Die Malediven sind ein tropischer Inselstaat im Indischen Ozean, südwestlich von Sri Lanka. Sie bestehen aus 1.192 Koralleninseln, die in 26 Atollen gruppiert sind, und sind bekannt für ihre weißen Sandstrände, das kristallklare Wasser und die vielfältige Meeresfauna. Die Malediven sind ein beliebtes Luxusreiseziel, wobei der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig ist. Das Land steht jedoch auch vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, dessen steigender Meeresspiegel seine Existenz bedroht. In der Hauptstadt Malé lebt der Großteil der Bevölkerung.

Länderfakten:

  • Lage: Indischer Ozean, südwestlich von Sri Lanka
  • Hauptstadt: Malé
  • Bevölkerung: 530.000
  • Fläche: 298 km²
  • BIP pro Kopf: 10.000 USD (ca.)

6. Mali (Landesname auf Englisch:Mali)

Mali ist ein Binnenstaat in Westafrika und bekannt für seine reiche Geschichte als Zentrum antiker Reiche, darunter das Mali-Reich. Die Bevölkerung des Landes ist überwiegend ländlich geprägt, wobei die Landwirtschaft die wichtigste Wirtschaftsaktivität darstellt. Mali verfügt zudem über ein reiches kulturelles Erbe mit historischen Stätten wie Timbuktu, einem ehemaligen Zentrum islamischer Bildung und des islamischen Handels. Trotz seiner historischen Bedeutung steht Mali vor Herausforderungen wie politischer Instabilität, Terrorismus und Armut.

Länderfakten:

  • Lage: Westafrika, grenzt an Algerien, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea, Senegal und Mauretanien
  • Hauptstadt: Bamako
  • Bevölkerung: 20 Millionen
  • Fläche: 24 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 900 USD (ca.)

7. Malta (Ländername auf Englisch:Malta)

Malta ist ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, bekannt für seine strategische Lage und reiche Geschichte. Das Land wurde von verschiedenen Reichen regiert, darunter den Römern, Arabern, Normannen und Briten, was seine Kultur nachhaltig geprägt hat. Malta bietet einen hohen Lebensstandard, eine starke Wirtschaft und ist bekannt für seinen Tourismus, seine Finanzdienstleistungen und seine maritime Industrie. Valletta, die Hauptstadt, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Zentrum für Geschichte und Kultur.

Länderfakten:

  • Lage: Mittelmeer, Süditalien
  • Hauptstadt: Valletta
  • Bevölkerung: 520.000
  • Fläche: 316 km²
  • BIP pro Kopf: 25.000 USD (ca.)

8. Marshallinseln (Ländername auf Englisch:Marshall Islands)

Die Marshallinseln sind ein kleiner Inselstaat im zentralen Pazifik und bestehen aus 29 Atollen und fünf Inseln. Mit rund 50.000 Einwohnern zählen sie zu den kleinsten und abgelegensten Ländern der Welt. Das Land ist ein kompakter Staat in freier Assoziation mit den USA, die Verteidigung, Finanzhilfe und Zugang zu bestimmten US-Dienstleistungen bieten. Die Wirtschaft basiert auf Dienstleistungen, Fischerei und Entwicklungshilfe. Das Land steht vor ökologischen Herausforderungen, insbesondere dem steigenden Meeresspiegel aufgrund des Klimawandels.

Länderfakten:

  • Lage: Pazifischer Ozean, östlich der Philippinen und südlich von Japan
  • Hauptstadt: Majuro
  • Einwohnerzahl: 58.000
  • Fläche: 181 km²
  • BIP pro Kopf: 3.500 USD (ca.)

9. Mauretanien (Landesname auf Englisch:Mauritania)

Mauretanien ist ein westafrikanisches Land und grenzt an den Atlantischen Ozean, die Westsahara, Algerien, Mali und Senegal. Das Land hat eine vielfältige Kultur, die von arabischen, berberischen und afrikanischen Traditionen geprägt ist. Die Wirtschaft Mauretaniens basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau, insbesondere Eisenerz. Nouakchott, die Hauptstadt, ist die größte Stadt und dient als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Landes. Mauretanien ist bekannt für seine Wüstenlandschaften, darunter Teile der Sahara.

Länderfakten:

  • Lage: Westafrika, grenzt an den Atlantischen Ozean, die Westsahara, Algerien, Mali und Senegal
  • Hauptstadt: Nouakchott
  • Bevölkerung: 4,5 Millionen
  • Fläche: 03 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 4.000 USD (ca.)

10. Mauritius (Ländername auf Englisch:Mauritius)

Mauritius ist ein kleiner Inselstaat im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Bekannt für seine atemberaubenden Strände, Korallenriffe und seine vielfältige Kultur, ist Mauritius ein beliebtes Touristenziel. Die Wirtschaft von Mauritius hat sich von einer zuckerabhängigen zu einer diversifizierten Wirtschaft gewandelt, zu deren Wachstum Branchen wie Textil, Tourismus und Finanzdienstleistungen beitragen. Das Land ist außerdem für seine politische Stabilität, Demokratie und seine Bemühungen um nachhaltige Entwicklung bekannt. Port Louis, die Hauptstadt, ist das wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Länderfakten:

  • Lage: Indischer Ozean, östlich von Madagaskar
  • Hauptstadt: Port Louis
  • Bevölkerung: 1,3 Millionen
  • Fläche: 2.040 km²
  • BIP pro Kopf: 22.000 USD (ca.)

11. Mexiko (Ländername auf Englisch:Mexico)

Mexiko ist ein nordamerikanisches Land und grenzt im Norden an die USA, im Süden an Guatemala und Belize sowie im Westen und Osten an den Pazifischen Ozean, den Golf von Mexiko und die Karibik. Mexiko verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, dessen Geschichte von alten Zivilisationen wie den Maya und Azteken geprägt wurde. Mexikos Wirtschaft zählt zu den größten Lateinamerikas. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen zählen Öl, verarbeitendes Gewerbe, Landwirtschaft und Tourismus. Mexiko-Stadt, die Hauptstadt, ist eine der größten Städte der Welt und ein Zentrum für Kultur und Finanzen.

Länderfakten:

  • Lage: Nordamerika, grenzt an die Vereinigten Staaten, Guatemala, Belize, den Pazifischen Ozean, den Golf von Mexiko und das Karibische Meer
  • Hauptstadt: Mexiko-Stadt
  • Bevölkerung: 128 Millionen
  • Fläche: 96 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 10.000 USD (ca.)

12. Mikronesien (Ländername auf Englisch:Micronesia)

Die Föderierten Staaten von Mikronesien (FSM) liegen im westlichen Pazifik und bestehen aus den vier Staaten Yap, Chuuk, Pohnpei und Kosrae. Das Land besteht aus über 600 Inseln und ist für seine Naturschönheiten bekannt, darunter unberührte Strände und Korallenriffe. Mikronesien pflegt enge Beziehungen zu den USA und erhält im Austausch für strategische und militärische Vereinbarungen finanzielle Unterstützung und Verteidigungsleistungen. Die Wirtschaft basiert auf Subsistenzlandwirtschaft, Fischerei und Geldtransfers.

Länderfakten:

  • Lage: Pazifischer Ozean, zwischen Hawaii und den Philippinen
  • Hauptstadt: Palikir
  • Bevölkerung: 110.000
  • Fläche: 702 km²
  • BIP pro Kopf: 3.200 USD (ca.)

13. Moldawien (Ländername auf Englisch:Moldova)

Moldawien ist ein Binnenstaat in Osteuropa und grenzt im Westen an Rumänien und im Osten an die Ukraine. Es ist bekannt für seine Landwirtschaft, insbesondere für den Weinanbau. Moldawien zählt zu den ältesten Weinbauregionen der Welt. Die Geschichte Moldawiens ist geprägt von seiner strategischen Lage als Knotenpunkt verschiedener Reiche, darunter das Russische Reich und das Osmanische Reich. Die Hauptstadt Chisinau ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum. Moldawien steht vor Herausforderungen wie Korruption und Armut, strebt aber weiterhin eine stärkere politische und wirtschaftliche Integration mit Europa an.

Länderfakten:

  • Lage: Osteuropa, grenzt an Rumänien und die Ukraine
  • Hauptstadt: Chisinau
  • Bevölkerung: 2,6 Millionen
  • Fläche: 33.851 km²
  • BIP pro Kopf: 2.500 USD (ca.)

14. Monaco (Ländername auf Englisch:Monaco)

Monaco ist ein kleines, wohlhabendes Fürstentum an der französischen Riviera in Westeuropa, bekannt für seinen luxuriösen Lebensstil, seine Casinos und seine wunderschöne Küste. Es ist das zweitkleinste Land der Welt und hat rund 39.000 Einwohner. Monaco ist bekannt für seine günstige Steuerpolitik und daher ein Paradies für Wohlhabende. Die Wirtschaft des Landes konzentriert sich auf Tourismus, Bankwesen und Immobilien. Großveranstaltungen wie der Grand Prix von Monaco ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Die Hauptstadt Monte Carlo ist für ihren glamourösen Ruf bekannt.

Länderfakten:

  • Lage: Westeuropa, grenzt an Frankreich und das Mittelmeer
  • Hauptstadt: Monaco
  • Einwohnerzahl: 39.000
  • Fläche: 02 km²
  • BIP pro Kopf: 190.000 US-Dollar (ca.)

15. Mongolei (Landesname auf Englisch:Mongolia)

Die Mongolei ist ein Binnenstaat in Ost- und Zentralasien und grenzt im Norden an Russland und im Süden an China. Bekannt für ihre weiten Steppen, ihre Nomadenkultur und ihre historische Bedeutung als Zentrum des Mongolischen Reiches, hat die Mongolei rund 3 Millionen Einwohner. Die Wirtschaft basiert auf Bergbau, Landwirtschaft und Viehzucht. Die Mongolei ist einer der größten Kohle- und Kupferproduzenten. Ulaanbaatar, die Hauptstadt, ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes.

Länderfakten:

  • Lage: Ostasien und Zentralasien, grenzt an Russland und China
  • Hauptstadt: Ulaanbaatar
  • Bevölkerung: 3,3 Millionen
  • Fläche: 56 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 4.300 USD (ca.)

16. Montenegro (Ländername auf Englisch:Montenegro)

Montenegro ist ein kleines Land in Südosteuropa an der Adria. Bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, bietet Montenegro wunderschöne Strände, Berge und mittelalterliche Städte. 2006 erklärte es seine Unabhängigkeit von der Staatenunion Serbien und Montenegro und ist heute Mitglied der NATO und Beitrittskandidat der Europäischen Union. Die Wirtschaft des Landes basiert auf Tourismus, Landwirtschaft und Energie. Die Hauptstadt Podgorica ist das administrative und politische Zentrum.

Länderfakten:

  • Lage: Südosteuropa, grenzt an Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien
  • Hauptstadt: Podgorica
  • Bevölkerung: 620.000
  • Fläche: 13.812 km²
  • BIP pro Kopf: 8.000 USD (ca.)

17. Marokko (Ländername auf Englisch:Morocco)

Marokko liegt in Nordafrika und grenzt an den Atlantik, das Mittelmeer und die Sahara. Bekannt für seine reiche Geschichte, ist Marokko ein kultureller Knotenpunkt, an dem sich arabische, berberische und französische Einflüsse vereinen. Das Land verfügt über eine vielfältige Wirtschaft mit Schlüsselsektoren wie Landwirtschaft, Bergbau (insbesondere Phosphate) und Tourismus. Marokkos Hauptstadt Rabat ist das politische und administrative Zentrum, während Casablanca die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum ist. Das Land ist berühmt für seine Märkte, seine Architektur und seine Küche.

Länderfakten:

  • Lage: Nordafrika, grenzt an den Atlantischen Ozean, das Mittelmeer, Algerien und die Westsahara
  • Hauptstadt: Rabat
  • Bevölkerung: 36 Millionen
  • Fläche: 710.850 km²
  • BIP pro Kopf: 3.000 USD (ca.)

18. Mosambik (Landesname auf Englisch:Mozambique)

Mosambik liegt im Südosten Afrikas und grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Swasiland. Die Küste des Landes verläuft am Indischen Ozean. Das Land verfügt über ein reiches kulturelles Erbe mit Einflüssen der Bantu-, arabischen, portugiesischen und indigenen Kulturen. Die Wirtschaft Mosambiks basiert auf Landwirtschaft, Bergbau (insbesondere Kohle und Erdgas) und Fischerei. Das Land steht vor Herausforderungen wie Armut, politischer Instabilität und einer eingeschränkten Infrastruktur, hat in den letzten Jahren jedoch Fortschritte erzielt, insbesondere im Energiesektor.

Länderfakten:

  • Lage: Südostafrika, grenzt an mehrere Länder und den Indischen Ozean
  • Hauptstadt: Maputo
  • Bevölkerung: 31 Millionen
  • Fläche: 801.590 km²
  • BIP pro Kopf: 1.000 USD (ca.)

19. Myanmar (Ländername auf Englisch:Myanmar)

Myanmar, früher bekannt als Burma, liegt in Südostasien und grenzt an Thailand, Laos, China, Indien und Bangladesch. Es ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine alten Tempel und seine vielfältigen ethnischen Gruppen. Myanmars Wirtschaft basiert auf Landwirtschaft, Mineralien und Energie, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen im Zusammenhang mit politischer Instabilität, Menschenrechtsproblemen und Wirtschaftssanktionen. Naypyidaw ist die Hauptstadt, Yangon die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum. Myanmar befindet sich in einem politischen Wandel mit Herausforderungen im Zusammenhang mit Demokratisierung und ethnischen Konflikten.

Länderfakten:

  • Lage: Südostasien, grenzt an Thailand, Laos, China, Indien und Bangladesch
  • Hauptstadt: Naypyidaw
  • Bevölkerung: 54 Millionen
  • Fläche: 676.578 km²
  • BIP pro Kopf: 1.400 USD (ca.)

Das könnte Dich auch interessieren …