Länder, die mit E beginnen

Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „E“ beginnen? Insgesamt gibt es 9 Länder, die mit dem Buchstaben „E“ beginnen.

1. Ägypten (Ländername auf Englisch:Egypt)

Ägypten ist ein transkontinentales Land, das hauptsächlich in Nordafrika liegt und über die Sinai-Halbinsel zu einem kleinen Teil in Asien gehört. Es zählt zu den ältesten Zivilisationen der Welt und ist berühmt für seine antiken Pyramiden, Tempel und die Sphinx. Die moderne ägyptische Wirtschaft ist vielfältig, wobei Sektoren wie Landwirtschaft, Produktion und Tourismus wichtige Beiträge leisten. Das Land ist aufgrund seiner Lage am Suezkanal, einer wichtigen Schifffahrtsroute, von strategischer Bedeutung. Kairo, die Hauptstadt Ägyptens, ist eine der größten Städte Afrikas und des Nahen Ostens und reich an Geschichte und Kultur.

Länderfakten:

  • Lage: Nordafrika, grenzt an das Mittelmeer, das Rote Meer und den Gazastreifen
  • Hauptstadt: Kairo
  • Bevölkerung: 104 Millionen
  • Fläche: 01 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 3.900 USD (ca.)

2. Ecuador (Ländername auf Englisch:Ecuador)

Ecuador liegt am Äquator in Südamerika und grenzt im Norden an Kolumbien, im Süden und Osten an Peru und im Westen an den Pazifischen Ozean. Ecuador ist für seine vielfältige Geografie bekannt und bietet alles vom Amazonas-Regenwald über die Anden bis hin zu den Galapagosinseln. Das Land ist reich an Artenvielfalt und daher ein beliebtes Ziel für Ökotourismus. Ecuadors Wirtschaft basiert auf Öl, Landwirtschaft und Exporten, wobei der Schwerpunkt auf Bananen, Blumen und Meeresfrüchten liegt. Die Hauptstadt Quito ist eine der höchstgelegenen Hauptstädte der Welt.

Länderfakten:

  • Lage: Südamerika, grenzt an Kolumbien, Peru und den Pazifischen Ozean
  • Hauptstadt: Quito
  • Bevölkerung: 18 Millionen
  • Fläche: 283.561 km²
  • BIP pro Kopf: 6.100 USD (ca.)

3. El Salvador (Ländername auf Englisch:El Salvador)

El Salvador ist das kleinste Land Mittelamerikas und grenzt an Honduras, Guatemala und den Pazifischen Ozean. Trotz seiner geringen Größe verfügt es über eine reiche Kulturgeschichte, die sowohl von indigenen als auch von spanischen Kolonialtraditionen geprägt ist. El Salvadors Wirtschaft basiert auf Produktion, Landwirtschaft und Dienstleistungen, wobei Kaffee ein wichtiges Exportgut ist. Das Land war mit Herausforderungen wie Bandengewalt, politischer Instabilität und Armut konfrontiert, hat aber durch die Modernisierung der Infrastruktur und die Verbesserung des Bildungswesens Widerstandsfähigkeit bewiesen.

Länderfakten:

  • Lage: Mittelamerika, grenzt an Honduras, Guatemala und den Pazifischen Ozean
  • Hauptstadt: San Salvador
  • Bevölkerung: 6,5 Millionen
  • Fläche: 21.041 km²
  • BIP pro Kopf: 4.500 USD (ca.)

4. Äquatorialguinea (Ländername auf Englisch:Equatorial Guinea)

Äquatorialguinea ist ein kleines Land an der Westküste Zentralafrikas. Es besteht aus dem Festland des Río Muni und mehreren Inseln, darunter der Insel Bioko mit der Hauptstadt Malabo. Dank seiner Ölreserven zählt es zu den reichsten Ländern Afrikas, doch ein Großteil des Reichtums befindet sich in den Händen einer kleinen Elite. Dennoch steht Äquatorialguinea vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Menschenrechte, Regierungsführung und Armut. Das Land ist für seine Sprachenvielfalt bekannt; Spanisch, Französisch und Portugiesisch sind Amtssprachen.

Länderfakten:

  • Lage: Westafrika, grenzt an Gabun und Kamerun, mit Inseln im Golf von Guinea
  • Hauptstadt: Malabo (politisch), Oyala (im Bau)
  • Bevölkerung: 1,4 Millionen
  • Fläche: 28.051 km²
  • BIP pro Kopf: 17.000 USD (ca.)

5. Eritrea (Ländername auf Englisch:Eritrea)

Eritrea liegt am Horn von Afrika und grenzt an den Sudan, Äthiopien, Dschibuti und das Rote Meer. Nach einem 30-jährigen Befreiungskrieg erlangte das Land 1993 die Unabhängigkeit von Äthiopien. Eritrea liegt zwar klein, aber strategisch günstig am Roten Meer und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die von Einflüssen verschiedener antiker Zivilisationen geprägt ist, darunter der Ägypter, Griechen und Osmanen. Die Wirtschaft des Landes basiert weitgehend auf Landwirtschaft und Bergbau, steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen wie politischer Repression und wirtschaftlicher Isolation.

Länderfakten:

  • Lage: Horn von Afrika, grenzt an den Sudan, Äthiopien, Dschibuti und das Rote Meer
  • Hauptstadt: Asmara
  • Bevölkerung: 3,5 Millionen
  • Fläche: 117.600 km²
  • BIP pro Kopf: 1.700 USD (ca.)

6. Estland (Ländername auf Englisch:Estonia)

Estland ist ein kleines, hochentwickeltes Land in Nordeuropa an der Ostsee. Es grenzt im Süden an Lettland und im Osten an Russland. Estland ist bekannt für seine fortschrittliche digitale Wirtschaft mit weit verbreitetem Einsatz von Technologie im Alltag und in der Verwaltung. Es ist außerdem bekannt für seine reiche Kulturgeschichte, mittelalterliche Architektur und wunderschöne Wälder. Estland erlangte 1991 seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion und hat sich seitdem zu einem der wohlhabendsten Länder der Region entwickelt.

Länderfakten:

  • Lage: Nordeuropa, grenzt an Lettland, Russland und die Ostsee
  • Hauptstadt: Tallinn
  • Bevölkerung: 1,3 Millionen
  • Fläche: 45.227 km²
  • BIP pro Kopf: 24.000 USD (ca.)

7. Eswatini (Landesname auf Englisch:Eswatini)

Eswatini, früher bekannt als Swasiland, ist ein kleiner Binnenstaat im südlichen Afrika und grenzt an Südafrika und Mosambik. Es ist eine der letzten verbliebenen Monarchien Afrikas, deren König bedeutende politische Macht innehat. Eswatini ist bekannt für seine kulturellen Feste, seine Tierwelt und seine Landschaften, die von Savannen bis zu Bergen reichen. Die Wirtschaft basiert stark auf Landwirtschaft, Bergbau und verarbeitendem Gewerbe, obwohl das Land mit erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Armut, HIV/AIDS und politische Freiheiten konfrontiert ist.

Länderfakten:

  • Lage: Südliches Afrika, grenzt an Südafrika und Mosambik
  • Hauptstadt: Mbabane (Verwaltungssitz), Lobamba (Legislativsitz)
  • Bevölkerung: 1,1 Millionen
  • Fläche: 17.364 km²
  • BIP pro Kopf: 4.000 USD (ca.)

8. Äthiopien (Landesname auf Englisch:Ethiopia)

Äthiopien am Horn von Afrika ist eines der ältesten Länder der Welt und blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück. Es ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, darunter antike Sehenswürdigkeiten wie die Felsenkirchen von Lalibela und die Stadt Axum. Äthiopien ist eines der wenigen afrikanischen Länder, das nie formell kolonisiert wurde, und seine einzigartige Schrift und Sprache, Amharisch, machen es kulturell einzigartig. Die Wirtschaft des Landes basiert weitgehend auf der Landwirtschaft, wobei Kaffee eines der wichtigsten Exportgüter ist.

Länderfakten:

  • Lage: Horn von Afrika, grenzt an Eritrea, Dschibuti, Somalia, Kenia, Südsudan und Sudan
  • Hauptstadt: Addis Abeba
  • Bevölkerung: 115 Millionen
  • Fläche: 1 Million km²
  • BIP pro Kopf: 800 USD (ca.)

9. Europäische Union (Ländername auf Englisch:European Union)

Obwohl die Europäische Union kein einheitliches Land ist, ist sie eine politische und wirtschaftliche Union von 27 europäischen Ländern. Sie wurde nach den Weltkriegen gegründet, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die politische Stabilität zu fördern. Die EU fungiert als Binnenmarkt mit gemeinsamen Strategien in den Bereichen Handel, Landwirtschaft und regionale Entwicklung und führt darüber hinaus gemeinsame Initiativen zu Klimawandel, Sicherheit und Menschenrechten durch. Die EU ist ein wichtiger globaler Akteur in wirtschaftlicher und politischer Hinsicht.

Länderfakten:

  • Standort: Europa
  • Hauptstadt: Brüssel (Hauptsitz der EU)
  • Bevölkerung: 447 Millionen
  • Fläche: 23 Millionen km²
  • BIP pro Kopf: 35.000 USD (ca.)

Das könnte Dich auch interessieren …