Länder, die mit T beginnen
Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „T“ beginnen? Insgesamt gibt es 11 Länder, die mit dem Buchstaben „T“ beginnen.
1. Taiwan (Ländername auf Englisch:Taiwan)
Taiwan ist ein Inselstaat in Ostasien und bekannt für seine florierende Technologiebranche, darunter die Halbleiterproduktion. Das Land hat einen komplexen politischen Status: China beansprucht die Souveränität über Taiwan, während Taiwan als eigenständige Einheit mit eigener Regierung fungiert. Taiwan verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen und Stränden sowie ein reiches kulturelles Erbe, das von chinesischen, japanischen und indigenen Kulturen geprägt ist.
Länderfakten:
- Standort: Ostasien, vor der Südostküste Chinas
- Hauptstadt: Taipeh
- Bevölkerung: 23 Millionen
- Fläche: 36.197 km²
- BIP pro Kopf: 28.000 USD (ca.)
2. Tadschikistan (Landesname auf Englisch:Tajikistan)
Tadschikistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien und grenzt an Kirgisistan, Usbekistan, Afghanistan und China. Bekannt für sein bergiges Gelände, gehört es zur Pamir-Region, die oft als „Dach der Welt“ bezeichnet wird. Die Wirtschaft des Landes basiert auf Landwirtschaft, Bergbau und Geldtransfers, steht jedoch vor Herausforderungen wie Armut und politischer Instabilität.
Länderfakten:
- Lage: Zentralasien, grenzt an Kirgisistan, Usbekistan, Afghanistan und China
- Hauptstadt: Duschanbe
- Bevölkerung: 9 Millionen
- Fläche: 143.100 km²
- BIP pro Kopf: 1.300 USD (ca.)
3. Tansania (Ländername auf Englisch:Tanzania)
Tansania liegt in Ostafrika und ist berühmt für seine Nationalparks, darunter die Serengeti, und den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas. Das Land hat eine vielfältige Kultur mit über 120 ethnischen Gruppen, und seine Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Tourismus und Bergbau. Trotz seines wirtschaftlichen Potenzials steht Tansania vor Herausforderungen wie Armut und Ungleichheit.
Länderfakten:
- Lage: Ostafrika, grenzt an Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Sambia, Malawi, Mosambik und den Indischen Ozean
- Hauptstadt: Dodoma
- Bevölkerung: 59 Millionen
- Fläche: 945.087 km²
- BIP pro Kopf: 1.200 USD (ca.)
4. Thailand (Ländername auf Englisch:Thailand)
Thailand ist ein südostasiatisches Land, bekannt für seine atemberaubenden Strände, seine reiche Kultur und pulsierende Städte wie Bangkok. Die wachsende Wirtschaft wird von Tourismus, Landwirtschaft und Produktion getragen. Die Geschichte des Landes ist geprägt von der Monarchie und buddhistischen Traditionen, wobei der König eine bedeutende Rolle im kulturellen und politischen Leben spielt.
Länderfakten:
- Lage: Südostasien, grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia
- Hauptstadt: Bangkok
- Bevölkerung: 69 Millionen
- Fläche: 513.120 km²
- BIP pro Kopf: 6.000 USD (ca.)
5. Togo (Landesname auf Englisch:Togo)
Togo ist ein kleines westafrikanisches Land, das an Ghana, Benin und Burkina Faso grenzt und an den Golf von Guinea grenzt. Die Wirtschaft des Landes ist gemischt, wobei Landwirtschaft, Bergbau und Dienstleistungen die Hauptwirtschaftszweige bilden. Die Hauptstadt Lomé ist die größte Stadt und ein wichtiger Hafen.
Länderfakten:
- Lage: Westafrika, grenzt an Ghana, Benin, Burkina Faso und den Golf von Guinea
- Hauptstadt: Lomé
- Bevölkerung: 8 Millionen
- Fläche: 56.785 km²
- BIP pro Kopf: 600 USD (ca.)
6. Tonga (Landesname auf Englisch:Tonga)
Tonga ist ein polynesisches Königreich im Südpazifik und besteht aus über 170 Inseln. Tonga ist bekannt für seine traditionelle Kultur und seine wunderschönen Landschaften und hat eine konstitutionelle Monarchie mit parlamentarischem System. Die Wirtschaft basiert stark auf Landwirtschaft, Fischerei und Überweisungen von im Ausland lebenden Tongaern.
Länderfakten:
- Lage: Südpazifik, nordöstlich von Neuseeland
- Hauptstadt: Nuku’alofa
- Bevölkerung: 100.000
- Fläche: 748 km²
- BIP pro Kopf: 5.500 USD (ca.)
7. Trinidad und Tobago (Ländername auf Englisch:Trinidad and Tobago)
Trinidad und Tobago ist ein Doppelinselstaat in der Karibik und bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, seine Ölreserven und sein lebhaftes Karnevalsfest. Die Bevölkerung des Landes ist vielfältig und weist eine Mischung afrikanischer, indischer und europäischer Einflüsse auf. Die Wirtschaft des Landes wird vom Energiesektor, insbesondere von Öl und Gas, getragen, umfasst aber auch Tourismus und Produktion.
Länderfakten:
- Standort: Karibisches Meer, vor der Küste Venezuelas
- Hauptstadt: Port of Spain
- Bevölkerung: 1,4 Millionen
- Fläche: 5.128 km²
- BIP pro Kopf: 18.000 USD (ca.)
8. Tunesien (Ländername auf Englisch:Tunisia)
Tunesien liegt in Nordafrika und grenzt an das Mittelmeer, Algerien und Libyen. Das Land ist für seine antike Geschichte bekannt, darunter römische Ruinen und die Stadt Karthago. Die tunesische Wirtschaft ist vielfältig und umfasst Landwirtschaft, Erdöl und Tourismus. Nach dem Arabischen Frühling 2011 vollzog das Land den Übergang zur Demokratie.
Länderfakten:
- Lage: Nordafrika, grenzt an Algerien, Libyen und das Mittelmeer
- Hauptstadt: Tunis
- Bevölkerung: 12 Millionen
- Fläche: 163.610 km²
- BIP pro Kopf: 4.500 USD (ca.)
9. Türkei (Ländername auf Englisch:Turkey)
Die Türkei ist ein transkontinentales Land an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Bekannt für ihre reiche Geschichte, war die Türkei einst Sitz des Byzantinischen und Osmanischen Reiches. Istanbul, die größte Stadt des Landes, ist berühmt für ihre historischen Stätten, darunter die Hagia Sophia und den Topkapi-Palast. Die Türkei verfügt über eine vielfältige Wirtschaft mit starken Branchen wie der Textil-, Elektronik- und Automobilindustrie.
Länderfakten:
- Lage: Osteuropa und Westasien, grenzt an Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak und Syrien
- Hauptstadt: Ankara
- Bevölkerung: 84 Millionen
- Fläche: 783.356 km²
- BIP pro Kopf: 9.000 USD (ca.)
10. Turkmenistan (Ländername auf Englisch:Turkmenistan)
Turkmenistan ist ein Binnenstaat in Zentralasien und grenzt an Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan und den Iran. Bekannt für seine ausgedehnten Wüsten, verfügt Turkmenistan über eine staatlich gelenkte Wirtschaft, deren wichtigstes Exportgut Erdgas ist. Das Land blickt auf eine lange Geschichte zurück, die vom Persischen und Russischen Reich geprägt war. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 erlangte es seine Unabhängigkeit.
Länderfakten:
- Lage: Zentralasien, grenzt an Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan und den Iran
- Hauptstadt: Aschgabat
- Bevölkerung: 6 Millionen
- Fläche: 491.210 km²
- BIP pro Kopf: 7.000 USD (ca.)
11. Tuvalu (Ländername auf Englisch:Tuvalu)
Tuvalu ist eines der kleinsten und am wenigsten entwickelten Länder der Welt und liegt im Pazifischen Ozean. Es besteht aus neun Inseln und hat rund 11.000 Einwohner. Tuvalu steht vor erheblichen Herausforderungen durch den Klimawandel, darunter den steigenden Meeresspiegel, und ist für seine Wirtschaft auf Hilfsgelder und Überweisungen angewiesen.
Länderfakten:
- Lage: Pazifischer Ozean, nordöstlich von Australien
- Hauptstadt: Funafuti
- Einwohnerzahl: 11.000
- Fläche: 26 km²
- BIP pro Kopf: 3.500 USD (ca.)