Länder, die mit C beginnen
Wie viele Länder haben Namen, die mit dem Buchstaben „C“ beginnen? Insgesamt gibt es 15 Länder, die mit dem Buchstaben „C“ beginnen.
1. Cabo Verde (Landesname auf Englisch:Cabo Verde)
Kap Verde, ein Inselstaat im zentralen Atlantik, ist bekannt für seine Vulkaninseln und seine reiche kreolische Kultur. Einst eine portugiesische Kolonie, erlangte Kap Verde 1975 die Unabhängigkeit. Es ist bekannt für seine stabile demokratische Regierung und seine wachsende Wirtschaft, die hauptsächlich auf Dienstleistungen, Tourismus und Überweisungen der großen kapverdischen Diaspora basiert. Trotz seiner begrenzten natürlichen Ressourcen zählt Kap Verde hinsichtlich politischer Stabilität und menschlicher Entwicklung zu den fortschrittlichsten Ländern Afrikas.
Länderfakten:
- Lage: Atlantischer Ozean, vor der Küste Westafrikas
- Hauptstadt: Praia
- Bevölkerung: 550.000
- Fläche: 4.033 km²
- BIP pro Kopf: 3.500 USD (ca.)
2. Kambodscha (Ländername auf Englisch:Cambodia)
Kambodscha in Südostasien ist ein Land mit einem reichen kulturellen Erbe, darunter die berühmte Tempelanlage Angkor Wat. Es blickt auf eine turbulente Geschichte zurück, die in den 1970er Jahren vom Regime der Roten Khmer geprägt war. Seitdem hat das Land jedoch erhebliche Fortschritte beim wirtschaftlichen Wiederaufbau erzielt, insbesondere durch Tourismus und Bekleidungsproduktion. Trotz Herausforderungen wie Armut und Korruption ist Kambodscha ein sich schnell entwickelndes Land mit wachsender Infrastruktur und einer jungen Bevölkerung.
Länderfakten:
- Lage: Südostasien, grenzt an Thailand, Vietnam, Laos und den Golf von Thailand
- Hauptstadt: Phnom Penh
- Bevölkerung: 17 Millionen
- Fläche: 181.035 km²
- BIP pro Kopf: 1.600 USD (ca.)
3. Kamerun (Ländername auf Englisch:Cameroon)
Kamerun in Zentralafrika ist bekannt für seine vielfältige Geografie mit Stränden, Wüsten, Bergen und tropischen Regenwäldern. Das Land ist zudem von kultureller Vielfalt geprägt und beherbergt über 200 ethnische Gruppen. Obwohl Kamerun reich an natürlichen Ressourcen wie Öl, Holz und landwirtschaftlichen Produkten ist, steht es vor Herausforderungen hinsichtlich politischer Stabilität, Infrastrukturentwicklung und regionalen Konflikten, insbesondere der anglophonen Krise. Dennoch zählt es zu den am weitesten entwickelten Volkswirtschaften Zentralafrikas.
Länderfakten:
- Lage: Zentralafrika, grenzt an Nigeria, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Kongo, Gabun und Äquatorialguinea
- Hauptstadt: Yaoundé
- Bevölkerung: 28 Millionen
- Fläche: 475.442 km²
- BIP pro Kopf: 3.500 USD (ca.)
4. Kanada (Ländername auf Englisch:Canada)
Kanada ist flächenmäßig das zweitgrößte Land der Welt und liegt in Nordamerika. Es ist bekannt für seine weitläufigen Landschaften, seine multikulturelle Gesellschaft und seinen hohen Lebensstandard. Die Wirtschaft ist vielfältig und umfasst wichtige Branchen wie Rohstoffe, Fertigung und Technologie. Kanada genießt einen hervorragenden Ruf in den Bereichen Menschenrechte, Gesundheitswesen und Bildung und ist berühmt für seine freundliche und einladende Kultur. Das Land ist eine parlamentarische Demokratie mit einer konstitutionellen Monarchie.
Länderfakten:
- Standort: Nordamerika
- Hauptstadt: Ottawa
- Bevölkerung: 38 Millionen
- Fläche: 98 Millionen km²
- BIP pro Kopf: 52.000 USD (ca.)
5. Zentralafrikanische Republik (Ländername auf Englisch:Central African Republic)
Die Zentralafrikanische Republik (ZAR) ist ein Binnenstaat in Zentralafrika. Obwohl sie reich an natürlichen Ressourcen wie Diamanten, Gold und Uran ist, leidet sie unter extremer Armut, Instabilität und Konflikten. Das Land litt unter Bürgerkriegen, und ein Großteil seiner Infrastruktur wurde zerstört. Die Bemühungen um Frieden und Entwicklung gehen weiter, doch die politische Instabilität bleibt eine Herausforderung.
Länderfakten:
- Lage: Zentralafrika, grenzt an Tschad, Sudan, Südsudan, die Demokratische Republik Kongo, die Republik Kongo und Kamerun
- Hauptstadt: Bangui
- Bevölkerung: 5 Millionen
- Fläche: 622.984 km²
- BIP pro Kopf: 400 USD (ca.)
6. Tschad (Landesname auf Englisch:Chad)
Der Tschad ist ein Binnenstaat in Zentralafrika und bekannt für seine ausgedehnten Wüstenlandschaften und seine vielfältigen ethnischen Gruppen. Die Wirtschaft ist stark von Öl und Landwirtschaft abhängig, und das Land steht vor Herausforderungen wie politischer Instabilität, Armut und regionalen Konflikten. Trotz dieser Herausforderungen arbeitet der Tschad an der Verbesserung seiner Infrastruktur und Regierungsführung, zählt aber nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt.
Länderfakten:
- Lage: Zentralafrika, grenzt an Libyen, Sudan, die Zentralafrikanische Republik, Kamerun, Nigeria und Niger
- Hauptstadt: N’Djamena
- Bevölkerung: 17 Millionen
- Fläche: 28 Millionen km²
- BIP pro Kopf: 1.400 USD (ca.)
7. Chile (Ländername auf Englisch:Chile)
Chile liegt in Südamerika und ist ein langes, schmales Land, das sich am westlichen Rand des Kontinents erstreckt und vom Pazifischen Ozean begrenzt wird. Das Land ist bekannt für seine vielfältige Geografie, die von der Atacamawüste im Norden bis zu Gletschern und Fjorden im Süden reicht. Chiles Wirtschaft ist eine der stabilsten in Lateinamerika. Kupfer, Obst und Wein sind die wichtigsten Exportgüter. Das Land verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und ist für seine starken demokratischen Institutionen bekannt.
Länderfakten:
- Lage: Südamerika, grenzt an Peru, Bolivien, Argentinien und den Pazifischen Ozean
- Hauptstadt: Santiago
- Bevölkerung: 19 Millionen
- Fläche: 756.102 km²
- BIP pro Kopf: 15.000 USD (ca.)
8. China (Ländername auf Englisch:China)
China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und gemessen am nominalen BIP die zweitgrößte Volkswirtschaft. In Ostasien gelegen, bietet es eine weitläufige und abwechslungsreiche Landschaft, von Wüsten und Bergen bis hin zu fruchtbaren Flusstälern. China blickt auf eine lange Zivilisationsgeschichte zurück und hat sich wirtschaftlich, politisch und militärisch zu einer globalen Supermacht entwickelt. Das Land ist bekannt für seinen technologischen Fortschritt, seine Fertigungsindustrie und seine zunehmend wichtige Rolle in der Weltpolitik.
Länderfakten:
- Standort: Ostasien, grenzt an 14 Länder, darunter Indien, Russland und Vietnam
- Hauptstadt: Peking
- Bevölkerung: 1,4 Milliarden
- Fläche: 6 Millionen km²
- BIP pro Kopf: 10.000 USD (ca.)
9. Kolumbien (Landesname auf Englisch:Colombia)
Kolumbien in Südamerika ist bekannt für seine vielfältige Kultur, Landschaft und Artenvielfalt. Das Land blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die stark von der spanischen Kolonialisierung, dem afrikanischen Erbe und den indigenen Kulturen geprägt ist. Trotz Herausforderungen wie Drogenkartellen und internen Konflikten hat Kolumbien Fortschritte in den Bereichen Sicherheit, wirtschaftliche Entwicklung und Tourismus erzielt. Die Wirtschaft ist vielfältig und exportiert bedeutende Mengen an Öl, Kaffee und Blumen.
Länderfakten:
- Lage: Südamerika, grenzt an Venezuela, Brasilien, Peru, Ecuador, Panama und das Karibische Meer
- Hauptstadt: Bogotá
- Bevölkerung: 50 Millionen
- Fläche: 14 Millionen km²
- BIP pro Kopf: 6.200 USD (ca.)
10. Komoren (Landesname auf Englisch:Comoros)
Die Komoren sind ein kleiner Inselstaat im Indischen Ozean zwischen Madagaskar und Mosambik. Sie sind bekannt für ihre Naturschönheiten, darunter unberührte Strände und Vulkanlandschaften. Die Komoren haben eine junge Bevölkerung und stehen vor wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter politische Instabilität und Armut. Die Wirtschaft basiert auf der Landwirtschaft, insbesondere dem Anbau von Vanille und Nelken, sowie auf Fischerei und Überweisungen aus dem Ausland.
Länderfakten:
- Lage: Indischer Ozean, zwischen Madagaskar und Mosambik
- Hauptstadt: Moroni
- Bevölkerung: 800.000
- Fläche: 2.236 km²
- BIP pro Kopf: 1.400 USD (ca.)
11. Costa Rica (Landesname auf Englisch:Costa Rica)
Costa Rica ist ein kleines Land in Mittelamerika, bekannt für seine reiche Artenvielfalt, sein tropisches Klima und seine politische Stabilität. Das Land verfügt über ein gut entwickeltes Bildungs- und Gesundheitssystem und ist aufgrund seiner Regenwälder, Vulkane und Tierwelt ein beliebtes Ziel für Ökotourismus. Costa Rica schaffte 1949 sein Militär ab und konzentriert sich seitdem auf ökologische Nachhaltigkeit und menschliche Entwicklung.
Länderfakten:
- Lage: Mittelamerika, grenzt an Nicaragua, Panama, das Karibische Meer und den Pazifischen Ozean
- Hauptstadt: San José
- Bevölkerung: 5 Millionen
- Fläche: 51.100 km²
- BIP pro Kopf: 12.000 USD (ca.)
12. Kroatien (Ländername auf Englisch:Croatia)
Kroatien ist ein Land in Südosteuropa und bekannt für seine atemberaubende Adriaküste, mittelalterliche Städte und seine reiche Geschichte. Bis zur Unabhängigkeit 1991 gehörte es zum ehemaligen Jugoslawien. Kroatien verfügt über eine florierende Tourismusbranche, die Besucher mit historischen Stätten und wunderschönen Stränden anlockt. Das Land ist zudem Teil der Europäischen Union und verfügt über eine wachsende Wirtschaft, die von der Produktion, der Landwirtschaft und dem Dienstleistungssektor getragen wird.
Länderfakten:
- Lage: Südosteuropa, grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro
- Hauptstadt: Zagreb
- Bevölkerung: 4 Millionen
- Fläche: 56.594 km²
- BIP pro Kopf: 14.000 USD (ca.)
13. Kuba (Ländername auf Englisch:Cuba)
Kuba ist ein karibischer Inselstaat, der für seine kommunistische Regierung, seine lebendige Kultur und seine historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Seine reiche Geschichte ist geprägt von der spanischen Kolonialisierung, dem Aufstieg Fidel Castros und der kubanischen Revolution. Das Land verfügt über eine zentral geplante Wirtschaft mit erheblichen Investitionen in Gesundheits- und Bildungswesen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, insbesondere aufgrund des US-Embargos, bleibt Kuba eine globale Kulturikone, bekannt für seine Musik, Kunst und Küche.
Länderfakten:
- Ort: Karibisches Meer
- Hauptstadt: Havanna
- Bevölkerung: 11 Millionen
- Fläche: 109.884 km²
- BIP pro Kopf: 8.000 USD (ca.)
14. Zypern (Ländername auf Englisch:Cyprus)
Zypern ist ein Inselstaat im östlichen Mittelmeer mit einem reichen kulturellen Erbe, das von griechischen und türkischen Traditionen geprägt ist. Das Land ist seit 1974 nach einer türkischen Invasion geteilt, und diese Teilung ist nach wie vor ein Spannungsherd. Zypern verfügt über eine gut entwickelte Wirtschaft, insbesondere im Dienstleistungs-, Finanz- und Tourismussektor, und ist Mitglied der Europäischen Union. Das mediterrane Klima und die antiken Ruinen des Landes ziehen jährlich Millionen von Besuchern an.
Länderfakten:
- Standort: Östliches Mittelmeer
- Hauptstadt: Nikosia
- Bevölkerung: 1,2 Millionen
- Fläche: 9.251 km²
- BIP pro Kopf: 28.000 USD (ca.)
15. Tschechische Republik (Ländername auf Englisch:Czech Republic)
Die Tschechische Republik, auch Tschechien genannt, ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit einem reichen kulturellen Erbe. Sie bietet einen hohen Lebensstandard und eine gut entwickelte Wirtschaft, die auf Produktion, Dienstleistung und Technologie basiert. Das Land ist bekannt für seine historischen Städte, darunter Prag, und seine Traditionen in Musik, Literatur und Kunst. Die Tschechische Republik ist Mitglied der Europäischen Union und der NATO.
Länderfakten:
- Lage: Mitteleuropa, grenzt an Deutschland, Österreich, die Slowakei und Polen
- Hauptstadt: Prag
- Bevölkerung: 10,7 Millionen
- Fläche: 78.866 km²
- BIP pro Kopf: 23.000 USD (ca.)